Jägerinnen des Slaanesh

das leid

Aushilfspinsler
16. Mai 2008
45
0
5.016
Hi 🙂 Also meine Freundin hätte gerne Jägerinnen des Slaanesh in ihrer Armee, allerdings gibts die ja nichtmehr zu kaufen und wenn dann zu teuer. Deshalb habe ich mir gedacht dass man die sicher auch selbst basteln kann. Benötigen würden wir mal einen Zehnertrupp Dämonetten und halt passende Pferde, nur welche würden da dazu passen und gibt es bestimmte Methoden wie man ein Modell dass eigentlich steht auf ein Pferd setzt sodass es auch was gleich schaut? Wäre dankbar für Vorschläge 🙂
 
Naja wie man an nen Slanneshpferd kommen kann fällt mir jetzt spontan nur das Chaos-Heldenmodell auf Slanneshpferd ein aber das wird einfach sau teuer wenn man das so machen würde....
Wenn du die Dämonetten zu Fuß auf die Pferde packen willst kommst du auch nicht um viel Greenstuff gebrauch drum rumm wenns nach was aussehen soll.
 
Naja wie man an nen Slanneshpferd kommen kann fällt mir jetzt spontan nur das Chaos-Heldenmodell auf Slanneshpferd ein aber das wird einfach sau teuer wenn man das so machen würde....
Wenn du die Dämonetten zu Fuß auf die Pferde packen willst kommst du auch nicht um viel Greenstuff gebrauch drum rumm wenns nach was aussehen soll.

Das Chaosheldenmodell haben wir für den Slaaneshherold verwendet.
Sie hat das Schwert und Schild gegen Dämonettenkrallen ersetzt und den Kopf mit einem Dämonettenkopf. sieht richtig gut aus finde ich 🙂.
Allerdings ist das Pferd richtig mies zu kleben. Alleine der Schwanz besteht aus drei Zinn teilen die nicht richtig zusammen passen. Dass er nicht ordentlich auf die Base zu kleben ist ist dabei noch das geringste Problem ^^
Am Anfang hatte ich für die Slaaneshpferde die im Auge: http://www.games-workshop.de/warhammer/voelker/vampire/artikel/miniaturen/woelfe.shtm
Sehen dämonisch aus, nur irgendwie passen die halt nicht wirklich.
Kann mir jemand den Link zu den besagten Elfenpferden geben, ich hab mir die Miniaturen angesehen, weiß aber nicht welche gemeint sind.
Die alten Modelle... habe gestern 10 Stück für 100€ auf Ebay gefunden, das ist ja schon ein etwas kranker Preis ^^, dafür bekommt sie 2 Seelenzermalmer. Wie denkt ihr eigentlich stehen die Chancen dass GW neue Modelle rausbringt?
 
Am Anfang hatte ich für die Slaaneshpferde die im Auge: http://www.games-workshop.de/warhammer/voelker/vampire/artikel/miniaturen/woelfe.shtm
Sehen dämonisch aus, nur irgendwie passen die halt nicht wirklich.

Für Khorne oder Nurgle könnte man das ja noch durchgehen lassen, aber Slaneeshdämonen müssen schon etwas edler aussehen.

Kann mir jemand den Link zu den besagten Elfenpferden geben, ich hab mir die Miniaturen angesehen, weiß aber nicht welche gemeint sind.

Recht gut geeignet dürften diese hier sein: http://de.games-workshop.com/storefront/store.de?do=Individual&code=99120204004&orignav=13
 
Mal abgesehen davon dass ich die neuen Dämonetten einfach nur grausamst hässlich finde sieht recht nice aus 😉
Ich frage mich grade wie man es schafft Freundinnen für Warhammer zu begeistern^^

Ich find die Dämonetten wesentlich besser so hässlich. Kleine halbnackte Elfinen sind für mich einfach keine Dämonetten.
Und es soll sogar Frauen geben, die Warhammer spielen. Zumindest sammeln und bemalen ist relativ beliebt.

Sieht soweit ganz gut aus. Nur diese Pluderhose oder was der Elfenreiter da anhatte sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus. Es lässt ihren Hintern irgendwie sehr dick erscheinen 😀
 
@Akira:
So was sieht meist recht unnatürlich aus...

Ich denke "Slaanesh-Zentauren" sind die einfachste Möglichkeit die Dinger selbst zu bauen.
Einfach beim Elfenpferd den Kopf weglassen und durch den Dämonettenoberkörper ersetzen. Den Übergang mit GS füllen und glätten.
Das sollten selbst Leute mit zwei linken Händen schaffen.
 
Also ich bezweifle sehr, dass das in irgendeiner weise gut aussieht. Kannst es ja gern mal ausprobieren, aber das ist völlig unproportional. Die Dämonetten sind größer als die vorigen, haben aber dennoch relativ feine Glieder und sind auch relativ schlank. Das sieht auf dem Pferd als Zentauer bestimmt nicht so besonders gut aus.
 
Also, wenn ich mir die Bilder oben so ansehe, wo die Dämonetten AUF den Pferden sitzen, könnte ich mir gut vorstellen, daß die Proportionen nicht so unterschiedlich sind.

Leider werde ich nicht in die Verlegenheit kommen, die Viecher umzubauen.
Habe nämlich noch die schönen alten Modelle zur Hand...*ätsch*
 
Zuletzt bearbeitet: