D
Deleted member 13104
Gast
2020
Sicher ein Jahr was vielen noch lange im Gedächnis bleiben wird. Wir alle wissen um die aktuelle Lage und da möchte ich jetzt auch nicht zu viele Worte drüber verlieren. Jeder hat sein Päckchen zu tragen und wir sind alle betroffen.
Gerade in unserem Hobby wird uns nun sehr bewusst, wie sehr dieses Hobby von der Interaktion mit anderen Menschen abhängig ist und welchen enormen Anteil das Miteinander in unserem Hobby doch hat. Ich bin froh das wir es hier in der GW-Fanworld und speziell im Armeeaufbau geschafft haben, eine Plattform zu schaffen, in der man auch in solchen Zeiten einen aktiven und freundlichen Austausch mit Gleichgesinnten pflegen kann, der einen so großen Anteil unseres Hobbys ausmacht.
Dafür danke ich euch als Community! Ohne eure aktive Beteiligung, euren Content und die Leidenschaft die in eure Projekte einfließt, hätten wir so einen Ort für den Austausch nicht. Jedes neue Update, jeder Kommentar und jeder Like trägt etwas zu diesem Austausch bei und es ist einfach schön mit anzusehen, wie der Armeeaufbau und auch die ganze GW-Fanworld wächst und eine Gemeinschaft bildet. Der Umgang ist hier immer besonders freundlich und wertschätzend und so können wir als Mods unsere Energie auf die Veranstaltungen richten.
Ich danke auch @Blood Angel und dem ganzen Team der GW-Fanworld für ihre Arbeit und das ganze Engagement. Ohne eure Arbeit an den ganzen Neuerungen, die Unterstützung und die Bereitstellung des Forums, würde es den Armeeaufbau in dieser Form wohl nicht mehr geben.
Bevor ich den Armeeaufbau als Moderator im Juni übernommen habe, war dieser Ort leider sehr still und es gab nur sehr wenige Projekte mit sporadischen Updates. Danke an alle die trotz allem weiter gemacht haben und versucht haben dieses Unterforum mit Leben zu füllen.
Seit Juni ist nun auch eine Menge passiert. Wir haben das Sommer-Event durchgeführt, das @Ordenspriester Raziel für sich entscheiden konnte. Auch wurde die Wahl zum Besten Armeeaufbau des Monats (BAM) wieder zum Leben erweckt, hat er doch eine sehr lange Tradition im Armeeaufbau. Im Januar wählen wir dann noch gemeinsam den Besten Armeeaufbau des Jahres 2020. Es sind auch die Themen-Events dazu gekommen, in denen ein sehr aktiver und wirklich inspirierender Austausch statt findet. Ein neuer Ort für das gemeinsame Hobby, auch wenn man kein Projekt im Armeeaufbau hat.
Ich möchte euch auch ein paar Zahlen nennen, was im letzten halben Jahr so passiert ist:
1 Bester Armeeaufbau des Sommers 2020
3 Neue Moderatoren
3 Beste Armeeaufbauten des Monats
100 neue Projekte wurden erstellt
150 Projekte hatten Updates
297 Antworten und ca. 12 000 Views bei den Wettbewerben
1524 Antworten und ca. 38 000 Views bei den Themen-Events
+ unzählig vieler Likes 😀
Ich danke euch dafür und ich wünsche uns allen, das es im nächsten Jahr genau so weiter geht und wir alle mit der aktuellen Situation zurecht kommen. Es macht großen Spaß hier als Moderator aktiv zu sein und eure Projekte zu stalken.
Ein frohes neues Jahr und bleibt gesund!
Mace ?
Sicher ein Jahr was vielen noch lange im Gedächnis bleiben wird. Wir alle wissen um die aktuelle Lage und da möchte ich jetzt auch nicht zu viele Worte drüber verlieren. Jeder hat sein Päckchen zu tragen und wir sind alle betroffen.
Gerade in unserem Hobby wird uns nun sehr bewusst, wie sehr dieses Hobby von der Interaktion mit anderen Menschen abhängig ist und welchen enormen Anteil das Miteinander in unserem Hobby doch hat. Ich bin froh das wir es hier in der GW-Fanworld und speziell im Armeeaufbau geschafft haben, eine Plattform zu schaffen, in der man auch in solchen Zeiten einen aktiven und freundlichen Austausch mit Gleichgesinnten pflegen kann, der einen so großen Anteil unseres Hobbys ausmacht.
Dafür danke ich euch als Community! Ohne eure aktive Beteiligung, euren Content und die Leidenschaft die in eure Projekte einfließt, hätten wir so einen Ort für den Austausch nicht. Jedes neue Update, jeder Kommentar und jeder Like trägt etwas zu diesem Austausch bei und es ist einfach schön mit anzusehen, wie der Armeeaufbau und auch die ganze GW-Fanworld wächst und eine Gemeinschaft bildet. Der Umgang ist hier immer besonders freundlich und wertschätzend und so können wir als Mods unsere Energie auf die Veranstaltungen richten.
Ich danke auch @Blood Angel und dem ganzen Team der GW-Fanworld für ihre Arbeit und das ganze Engagement. Ohne eure Arbeit an den ganzen Neuerungen, die Unterstützung und die Bereitstellung des Forums, würde es den Armeeaufbau in dieser Form wohl nicht mehr geben.
Bevor ich den Armeeaufbau als Moderator im Juni übernommen habe, war dieser Ort leider sehr still und es gab nur sehr wenige Projekte mit sporadischen Updates. Danke an alle die trotz allem weiter gemacht haben und versucht haben dieses Unterforum mit Leben zu füllen.
Seit Juni ist nun auch eine Menge passiert. Wir haben das Sommer-Event durchgeführt, das @Ordenspriester Raziel für sich entscheiden konnte. Auch wurde die Wahl zum Besten Armeeaufbau des Monats (BAM) wieder zum Leben erweckt, hat er doch eine sehr lange Tradition im Armeeaufbau. Im Januar wählen wir dann noch gemeinsam den Besten Armeeaufbau des Jahres 2020. Es sind auch die Themen-Events dazu gekommen, in denen ein sehr aktiver und wirklich inspirierender Austausch statt findet. Ein neuer Ort für das gemeinsame Hobby, auch wenn man kein Projekt im Armeeaufbau hat.
Ich möchte euch auch ein paar Zahlen nennen, was im letzten halben Jahr so passiert ist:
1 Bester Armeeaufbau des Sommers 2020
3 Neue Moderatoren
3 Beste Armeeaufbauten des Monats
100 neue Projekte wurden erstellt
150 Projekte hatten Updates
297 Antworten und ca. 12 000 Views bei den Wettbewerben
1524 Antworten und ca. 38 000 Views bei den Themen-Events
+ unzählig vieler Likes 😀
Ich danke euch dafür und ich wünsche uns allen, das es im nächsten Jahr genau so weiter geht und wir alle mit der aktuellen Situation zurecht kommen. Es macht großen Spaß hier als Moderator aktiv zu sein und eure Projekte zu stalken.
Ein frohes neues Jahr und bleibt gesund!
Mace ?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: