7. Edition Jahrtausende alte Macht- Der Shaggotchampion

Harle

Aushilfspinsler
11. Juni 2007
21
0
4.826
40
Grüße euch zusammen!

Im Zuge des Aufbaus meiner Themenarmee, hat sich für mich persönlich erschlossen, dass meine Armee vom Hintergrund her von einem mächtigen Shagottchampion angeführt werden soll! Nur habe ich momentan den Zwiespalt ob dieses Charakterkonzept eine Tiermenschenarmee nicht zu sehr schwächt. Wahlweise denke ich über Khorne oder Slaanesh als Mal dieses Ungetüms nach!

Vorteile
Entsetzen
Starker Nahkampfgegner

Nachteile
Großes Ziel, wird ihn wohl eher selten den Nahkampf erblicken lassen
Kein Rettungswurf
Kein Hinterhalt! Das wohl schlimmste daran!

Daher meine Frage an euch, wie ihr die Sache seht. Ich denke darüber nach bei 2000 Punkten seine rechte Hand, natürlich ein Tiermenschenhäuptling als General ins Feld zu führen, da eine BdC Armee ohne den Hinterhalt in meinen Augen ein sehr fluffiges und vorallem auch nützliches Instrument verschenkt!
Andererseits ändert das ja nichts an der Problematik oder ein Großhäuptling hat doch nur MW 8 (habe grad kein Ab da), und sobald ein Shaggotchampion mit MW 9 das Feld betritt, muss dieser auch zum General ernannt werden oder?
 
Doof ist auch, das der Shaggoth-Champion keine magischen Waffen/Gegenstände erhalten kann und dir sonst keinen Vorteil bringt, wie z.B. ein Minotaurenlord (Tauren als Kern) oder ein Tiermenschenhäuptling (Hinterhalt) und ne Kommandantenauswahl auch noch verbraucht. 🤔

Auch wenn ein Shaggoth ultrastylisch aussieht, ist man für die Punktkosten mit paar Drachenogern (für die Punkte gibt's mind. 4 Stück!) meist besser dran. 😉

Das Problem mit dem MW ist nur durch ein Minolord oder Gorthor (beide ebenfalls MW 9) lösbar, sodass du vllt einen Minolord nimmst und nen Shaggoth-Champ als Sidekick (du verzichtest lediglich auf Hinterhalt, dafür hast du die Elite-Auswahl frei von Tauren und kannst z.B. mehr auf Centigors, Trolle, Oger oder Dämonen setzen!) 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Lord_Kouran @ 12.06.2007 - 13:43 ) [snapback]1027943[/snapback]</div>
Hi,
Ich bin bisher zwar auch immer davon ausgegangen aber wo steht eigentlich dass ein Shaggoth-Champion zum General werden kann. Es heißt doch eigentlich nur dass er eine Kommandantenauswahl verbraucht, nicht dass er zu einem Charaktermodell und damit meist zum General wird.[/b]

Wie gesagt ich habe gerade das AB nicht da, aber wenn ich mich recht entsinne steht genau das wortwörtlich im Armeebuch. Das er General werden darf, Herausforderungen aussprechen darf etc.. und gen au wie ein unabhängiges Charaktermodell behandelt wird, bis auf die Sache mit der Ausrüstung. Les die entsprechenden Absätze im Ab noch mal genauer 😉
 
Es steht auf S 26 ganz unten, leider. Dort steht, das er exakt wie eine Kommandantenauswahl behandelt wird. In der eigentlichen Armeeliste steht davon zwar dann nichts mehr (Denn dort hat der Shaggoth den Champion Status nur als Ausrüstungsoption kommt und er erhält nichtmehr die Sonderregel Shaggoth Champion (wie er es eben auf S 26 tut)), aber ich gehe trotzdem davon aus, das die Regel für den Shaggoth gilt.

Zum Shaggoth Champion an sich: Problem ist eben, das er dir die Kommandantenauswahl schluckt. Da diese für die Toermenschen aber recht wichtig ist, bekommst du ein Problem mit gegnerischen Kommandanten. Problem ist halt auch, das du den Shaggoth möglicherweise von deinen restlichen Truppen trennen mußt, um ihn nicht komplett dem feindlichen Feuer auszusetzen. Somit kann es aber schwierig werden, einen hohen MW in deiner Armee aufrecht zu erhalten. Denn MW 7 is halt nicht so das wahre (von Chaoshunden reden wir erst gar nicht...)

Ich denke, das der Shaggoth Champion erst ab 3000+ zu brauchen ist. Vorher überweigen für mich die Nachteile zu sehr.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Slayerman @ 12.06.2007 - 15:32 ) [snapback]1028010[/snapback]</div>
Da diese für die Toermenschen aber recht wichtig ist, bekommst du ein Problem mit gegnerischen Kommandanten.[/b]

Nunja mit MdS hat er immer zuerst zuschlagen...und man kann ja auch nicht sagen dass er schwächlich währe...ich hätte eher Angst vor diversen Flugobjekten als einem Kommandanten (je nach Armee ist klar...)

<div class='quotetop'>ZITAT(Slayerman @ 12.06.2007 - 15:32 ) [snapback]1028010[/snapback]</div>
Ich denke, das der Shaggoth Champion erst ab 3000+ zu brauchen ist. Vorher überweigen für mich die Nachteile zu sehr.[/b]

Jap ich tendiere auch eher dazu ihn erst als zweite Kommandantenauswahl in die Armee aufzunehmen. Jedoch hat man dann wieder das Problem das er das Charaktermodell mit dem höchsten Moralwert auf dem Spielfeld ist und zum General werden muss. Damit bist du wieder den Hinterhalt los... und das muss man erstmal abwägen ob es sich lohnt.
 
Kann er sich als unabhängiges Charaktermodell nicht auch einheiten anschließen?
Damit könnte man ihn doch in eine Einheit Minotauren/Trolle/Oger/Drachenoger stecken oder so um den Nachteil Großes Ziel auszugleichen.
Und in soeiner Einheit müsste er doch eigentlich mehr weghauen als ein Minotaurenlord.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Wazzbert @ 16.06.2007 - 07:35 ) [snapback]1029893[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Damit könnte man ihn doch in eine Einheit Minotauren/Trolle/Oger/Drachenoger stecken oder so um den Nachteil Großes Ziel auszugleichen.[/b]

Aufgrund seiner Einheitenstärke könnte man ihn aber in jedem Fall separat anvisieren (seite 74 im Regelbuch)
[/b][/quote]
Das hilft ihm doch auch nix er bleibt ja nach wie vor ein großes Ziel und die Mobs um ihn herum sind normale Größe. Kann er doch dennoch separat anvisiert werden- oder irre ich da?
 
Ja so ist es leider. Ich bin dazu übergegangen bei reinen Bestien nen Minolord mit soviel Rüstung wie möglich und dem Schwert für W3 LP-verluste mit ner Garde aus 7 aufgepanzerten Chaosogern mit Kommando zu setzen (Minotauren nur mit Mal des Nurgle und leichter Rüstung). Das war bislang immer sehr stabil und hat mördermäßigen Beschuß recht gut ausgehalten.
Außderdem haben meine normalgroßen Generäle immer Todesstösse angezogen wie ne Kerze die Motten.
Durch die multiplen LPs kann mein meist noch schöne Overkillboni rausschlagen oder härtere Einheiten fällen.
Den Shaggoth habe ich auch schon als General getestet aber da er ja ein großes Ziel ist gehts nur gut wenn man mit ihm von Deckung zu Deckung pirschen kann bis man in Angriffsreichweite ist.
Das meiste was der Gegner auf ihn feuert wird eh keine Rüstung zulassen und mehrere LPs abziehen.
So schade es ist wacht mein Shaggoth meist nur über die Vitrine.
 
und dem Schwert für W3 LP-verluste[/b]
hm, imo gibts da bessere Varianten. Die Beste ist imo das Schlächterschwert, weil er damit seine relativ geringe Panzerung ausgleichen kann durch Leben auffüllen und er außerdem noch sowas wie Stärke hat. Aber Vor der Reiszahnklinge könnte man immer noch das Höllenfeuerschwert ziehen, grad da man inzwischen ja auch mindestens 1 Baum vor sich stehen hat auf einem Turnier und es Regeneration ausschaltet.
Ansonsten noch interessant sit für alles außer Khorne natürlich auch noch der Schwarze Hammer, Reiszahn und für den Minolord sogar das Chaosrunenschwert (KG 6 auf 7 ist nicht zu verachten). Du musst letztenendes irgendwas haben um durch Rüstung durchzukommen und da ist Stärke 5 erstmal nen schlechtes Argument.

Aber letztenendes ist das hier ja eine Shaggoth-Diskussion.

Wenn der Shaggoth das Mal des Slaanesh hat und dazu einen
Zweihänder schwingt, darf er dann trotzdem zuerst zuschlagen?[/b]

Deswegen ist er ja auch ein ziemlich geiler Nahkämpfer mit zweihandpompfe und firststrike - problem ist halt nur, dass er in maximal 50% der Fälle den Nahkampf überhaupt erreicht. Eigentlich meistens nur gegen andere Chaoten, weil die nicht schießen aber dafür halt auch adequate Gegenspieler haben ^^.
 
Ynnead ich versuche halt meine Helden immer auch etwas günstig zu halten 😉

Ein anderes Problem des Shaggoth ist auch das man ihm sehr gut ausweichen oder ihn mit manchen Sachen einfach gut binden kann.
Das beste sind wahrscheinlich immernoch Geisterschwärme. In der letzten Edition gings aber zum Beispiel auch gut mit Echsenschwärmen.
Gerade bewegliche Armeen werden zusehn das sie ihn ausmanövrieren.
 
Das Schlächterschwert kostet übriges 5 Punkte mehr und ist imo deutlich besser, weils die großen Nachteile des Minolordes - keine Rüstung, keine Rettung relativiert. Das er dann Stärke 7 Attacken hat mal außenvor gelassen...[/b]
Kosten beide 40 Punkte und ich bin kein Freund von Zweihändern. Schwere Rüstung, Schild, HW+Schild (naja entfällt bei magischer Waffe) macht doch auch ne ganz passable Rüstung zumal der Minolord auch nicht gerade der langsamste ist.
Aber wie ich oben geschrieben habe gings um günstig und halt den Overkillbonus im Nahkampf oder halt das töten von Gegnern mit mehreren LPs.
Für mich funktionierte das so bisher ziemlich gut aber es muss halt jeder sehen wie er seine Armeen einsetzt und ausrüstet.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gaire @ 19.06.2007 - 09:27 ) [snapback]1031358[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Das Schlächterschwert kostet übriges 5 Punkte mehr und ist imo deutlich besser, weils die großen Nachteile des Minolordes - keine Rüstung, keine Rettung relativiert. Das er dann Stärke 7 Attacken hat mal außenvor gelassen...[/b]
Kosten beide 40 Punkte und ich bin kein Freund von Zweihändern. Schwere Rüstung, Schild, HW+Schild (naja entfällt bei magischer Waffe) macht doch auch ne ganz passable Rüstung zumal der Minolord auch nicht gerade der langsamste ist.
Aber wie ich oben geschrieben habe gings um günstig und halt den Overkillbonus im Nahkampf oder halt das töten von Gegnern mit mehreren LPs.
Für mich funktionierte das so bisher ziemlich gut aber es muss halt jeder sehen wie er seine Armeen einsetzt und ausrüstet.
[/b][/quote]

Das ist Thread-HighJacking! :lol:

Also das ja hier um die großen, vierbeinigen, nicht Stierähnlichen Wesen geht...
Letztendlich ist das Problem mit großem Ziel immer recht akut, wenn man nicht gerade nen Flieger hat der wohl ohne große Probleme schützende Deckung erreichen kann. Daher bin ich langsam vond er Idee ab gekommen einen solchen zu spielen, vorallem nicht als Kommandant- was ja nicht anders geht mit MW 9...toppt eben jeden Großhäuptling
 
Kosten beide 40 Punkte und ich bin kein Freund von Zweihändern. Schwere Rüstung, Schild, HW+Schild (naja entfällt bei magischer Waffe) macht doch auch ne ganz passable Rüstung zumal der Minolord auch nicht gerade der langsamste ist.
Aber wie ich oben geschrieben habe gings um günstig und halt den Overkillbonus im Nahkampf oder halt das töten von Gegnern mit mehreren LPs.
Für mich funktionierte das so bisher ziemlich gut aber es muss halt jeder sehen wie er seine Armeen einsetzt und ausrüstet.[/b]

Na ja, cih weiß ja nicht gegen was für Kommandanten du sonst so spielst, aber Imperium, Hochelfen, Dunkelelfen, Chaos, Echsen, Bretonen... da lachen die kommandanten halt über Stärke 5 und die damit verbundenen -2 auf den RW, das ist das große Problem. Deswegen seh ich nicht das du mit den Multiplen wunden was anfangen kannst weil der Schaden oftmals verpufft. Und die 4+ Rüstung sehe ich jetzt nicht als sonderlich solide an, genauso wenig wie 12" Bewegung schnell sind... du gehst davon aus auf Infanterie zu treffen und da sehe ich halt nen Fehler... aber nun denn.