japanische Mönche

darkegon

Miniaturenrücker
22. April 2008
1.013
0
10.316
Da ich eine asiatische Imparmee aufbaue wollte ich die Psioniker durch Mönche oder Priester darstellen, da meine Imps schon Reisstrohhüte haben ist die Frage ob ich einfach überdimensionale Hüte drannpappe (was halt sich kaum unterscheidet von den anderen Minis) oder halt irgendwie versuche nen Priesterhut zu modelieren, was ich sicherlich nicht hinbekommen werde. Hat jmd ne Idee wie man das Thema noch umsetzen könnte?
 
Also mir fallen da direkt einige Möglichkeiten ein. 😀
Allerdings ist "asiatisch" halt ziemlich breit gefächert. Daher du kannst dich bei den Kulturen der Chinesen, Japaner, Taiwaner, etc. bedienen.

Eine Möglichkeit wäre die tradionelle Kopfbedeckung der Shinto Priester.
klick

Eine weitere Möglichkeit wäre die Darstellung wie Shaolin Mönche, mit Glatze und entsprechenden Brandzeichen. Allerdings wird das heute nicht mehr gemacht.
Dh. auf die Glatze einen imperialen Adler oder etwas in der Art.

Wenn du mehr in die Comic Variante gehen willst mit der Armee, gäbe es auch die Möglichkeit die Hüte, die du für deine Imps benutzt etwas größer darzustellen und auf der passenden Höhe einen Sichtschlitz für die Augen darzustellen.
Das ist eine beliebte Darstellung in Mangas für Personen, die solche Hüte tragen.

Eine weitere Idee ist die Psioniker durch entsprechende Modelle darzustellen und den Weg anders rum zu gehen. Also nicht W40k Modelle asiatisch aussehen zu lassen, sondern historische Modelle an W40k anzupassen.


grüße
 
Genau solche Hüte finde ich halt schwer zu modellieren für mich, wie die du da verlinkt hast. Das Problem was ich bei dem Comicstyle halt sehe ist das die den normalen Minis zu ähnlich sehen.
Historische Minis die passen würden kenn ich nur sowas wie Perry Miniatures, und die sind leider kein Heroic Scale..
 
schau doch mal ob die asiatischen modelle bei Alkemy dir weiterhelfen

display_jade_petit.jpg
 
Soweit ich weiß, sind das schlechterdings Strohhüte, einen rituellen Namen dürften die schon deswegen nicht haben, weil sie zu keiner der traditionellen Gewandungsvorschriften gehören. Folglich wird es wohl hier die Alltagssprache richten (müssen). Es kann aber sein, dass es ein eigenes Wort gibt, weil auch Pilger ohne Verwurzelung zu religiöser Tradition den aufsetzen, bekannt ist mir freilich keines.
 
Eine genuin shintoistische Kopfbedeckung ist das jedenfalls nicht. Zunächst trugen das chinesische Feldherren (gerne auch Strategen) oder Adlige, je nach Rang mit anderer Gestaltung und anderen Insignien, in aller Regel mit einer Schnur, die unter dem Kinn zu einer Schlaufe verbunden wurde. Das hat dann seinen Weg nach Nippon gefunden und ist auch hier von den feudalen Strukturen aufgenommen worden. Es gibt aber nun einmal keine Vorschriften für buddhistische und shintoistische Mönche, was die Kopfbedeckung betrifft, daher halte ich die Beschreibung für irreführend, wenn nicht sogar historisch untreffend.
 
@ Pentrago, rate mal woraus mein Fußvolk besteht bei meinen Imps ^^
Hab vorher Catachaner als Gewaltmob gehabt und die dann später dazu geholt..

ich will jetzt nur die Catachner anpassen und noch "Priester" bauen für den Psionikertrupp..
Die Melter stehen hinter dem Sergeanten.

Edit: ich hab nette Köpfe gefunden, die schon ne Grundform des Hutes haben, müsste nur hinten diese Erhebung noch drann modelieren, könnte da heute abend mal ein Bild von reinstellen wenn mein Fotoknips das schafft so nah ne ordentliche Aufnahme zu machen
 
Zuletzt bearbeitet: