Jet-Bikes als Deckung nutzen

StefanHofi

Eingeweihter
12. Mai 2008
1.697
0
14.916
53
Ich hab in letzter Zeit etwas mit lebenden Deckungen experementiert. Zuerst hab ich einen Rat genommen, später Harlequins. Inzwischen bin ich auf eine dritte Methode gekommen, die ich hier zur Diskussion stellen möchte: Jet-Bikes

Idee des Gefechts - man hat 2 Jet-Bike Trupps. Immer einer von beiden wird mit Turboboost vor die eigene👎 zu schützende👎 Einheit(en) verbracht. Die Jet-Bikes haben einen 3+ DW (der bei der Einheit vorne gegunstet wird). In der Folgerunde springt die hintere Jet-Einheit nach vorne und löst die vordere Jet-Einheit ab, die per Turboboost nach hinten abdampft.

Vorteile:
+ Sind im Vergleich zu Harlequins und RL Standardeinheiten, die Marker nehmen können
+ Etwas billiger mit 22 Punkten als Runenleser (25 Punkte) oder Harlequins (zwar 18 Punkte, aber umgelegt auf den Trupp die Kosten Schicksalsleser (30 Punkte), ggf. Peitschen) - decken dabei mehr Raum ab (größere Basen ermöglichen bei 2 Zoll Abstand eine längere Linie / schräg oder quergestellt real viel LOS zugestellt).
+ DW 3++ und W4 statt (W3, 4++ oder 5++)
+ Auf Gegner mit schlechterem Rüstungswurf als 4+ kann frei geschossen werden, da sich die Jet-Einheit auch erst durch den 6 Zoll Move während der Nahkampfphase davor legen kann. (bei entsprechender Aufstellung)
+ Bei gleicher Stäbchenhöhe (und leicht schräg gedrehtem Jet-Bike) können Vypers zu über 50% verdeckt werden.
+ Hohes Stäbchen Jet-Bike und Infanterieeinheit verdeckt Kampfläufer zu über 50%

Nachteile:
- Bei hoher Stäbchenhöhe und alten Metallmodellen kann es passieren, dass das Infanteriemodell nicht verdeckt wird, bzw. Diskussionen entstehen ob der Kopf verdeckt ist. (kann durch mischen der Jet-Bike Einheit mit kurzen und langen Stäbchen vermieden werden)
- Im Nahkampf zwar RW 3++, aber wenig eigenes Schadenspotential (damit Abhängig von Kontereinheiten) und verloren gegen Energiewaffen, Panzerbrechend etc.
- alles was den DW ignoriert und DS 3 oder besser hat (Treffer Sperrfeuerwaffe) ist eine Katastrophe für diese Taktik
- Taktik belegt 2 Standard-Slots + 1x Gunst
- Auf die nicht gegunstete hintere Jet-Einheit kann auch geschossen werden (hat aber 3+ DW und ist aufgrund Abstand schlechter erreichbar)

Alles in allem gehe ich (in der Grundversion) von 2x 4er Jet-Bikes aus. Damit kostet der Spaß 176 Punkte (wobei Verluste bei der geringen Anzahl das Konzept sprengen - aber ich gehe eh davon aus, dass sich das ganze auf Nahkampfdistanz, nach 2-3 Runden, auflöst) und man benötigt zusätzlich 1x Gunst pro Runde.

Was haltet Ihr von der Idee?
 
Ähm nur ma ne janz doffe Fräge, sagt die Regeln nicht "wenn durch eine Einheit (Freund/Feind) hindurch gefeuert wird." Unhabhängig von der verdeckten Fläche, dass verdecken ist doch nur für Monströse Kreaturen und Fahrzeuge von Interesse.

Vielleicht hab ich da was übersehen. Ich ging von folgenden Regelpassagen aus:

S. 21 In der Schußlinie befindliche Modelle
Wenn ein Modell aus Sicht des Schützen teilweise von im Weg befindlichen Modellen verdeckt wird, erhält es einen Deckungswurf von 4+,[...]

Gem. S 16 zählen aber nur der Körper (dazu gehören Kopf, Rumpf, Beine und Arme).

Aber auf eine Idee hast Du mich gebracht. Ich muss das ganze auch mal mit hohem Stäbchen am Phantomlord ausprobieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
@DeusExMachina

Das ist halt ein Problem des Regelbuchs. Nach der TLoS Idee würden die Modelle hinter den Jetbikes nur dann einen DW bekommen wenn diese zumindest teilweise durch die Jetbikes verdeckt wäre. Ansonsten würde man ja unter den Jetbikes durchschiessen. Es heißt ja das Modelle die LoS blockieren und nicht z.B. die Bases der selbigen.

Das ist ja das was ich an dem neuen Regelbuch total zum kotzen finde das sie nur so ein paar kümmelige 2D Grafiken und eine 3D Grafik gemacht haben um TLoS zu erklären. Auf solche Beispiele wie StefanHofi es vorschlägt gehen sie nicht mal Ansatzweise ein.
 
Naja, ich habe meine 3 Bikes voll hinter meinem Serpent versteckt, die boosten nach vorne, dann lädt er aus und die Bikes fliegen immer schön um ihre mobile deckung herum und helfen ein wenig.

Als Deckung würde ich sie als Gegenspieler abknallen, geht leicht und bringt ordentlich Punkte.

Achja, Grüße aus Spanien... die nutzen alle nur WEP 😀
 
Naja, ich habe meine 3 Bikes voll hinter meinem Serpent versteckt, die boosten nach vorne, dann lädt er aus und die Bikes fliegen immer schön um ihre mobile deckung herum und helfen ein wenig.

Als Deckung würde ich sie als Gegenspieler abknallen, geht leicht und bringt ordentlich Punkte.

Achja, Grüße aus Spanien... die nutzen alle nur WEP 😀

Gegen gegunsteten 3er DW und W4 geht das aber gar nicht so leicht. Da ist es vergleichsweise deutlich einfacher einen Rat zu erlegen.
Gehen wir mal von Boltern Stärke 4 bei 4er BF aus. 24 Schuß, 18 Treffer, 9 Verwundungen, 3 Verluste nach erstem DW, 1 Verlust nach dem gegunsteten Trefferwurf.

Viel Spaß in Spanien!!!
 
@Stefan:
Deine Jetbikes müssen keine LOs blockieren. Es reicht wenn der Gegner durch die Einheit hindurch schießt. Das mit dem LOS blockieren zu 50% is eigentlich nur bei monströsen Kreaturen und Fahrzeugen wichtig.
Achja, mit 1 Jetbike wirste nen P-Lord wohl nich verdecken können da es ihn, glaube ich, nicht zu 50% verdeckt.

Schütze

J__J__J__J

Zieleinheit


J = Jetbike
 
@Stefan: Wie willst du das mit der Gunst lösen? Wenn die Jetbikes immer abdampfen sollen beim Wechsel, und dann wieder eine Runde später 18" hinfliegen, dann muesstest du den Propheten relativ weit weg von der Barriere stellen (12" um genau zu sein 😉 , ggf. weniger, wenn man "irgendwie" schräg fliegt ... oder so), dann ist die Barriere aber so weit vorgeschoben, dass man vorbeischiessen kann wenn man einigermaßen verteilt steht, oder sogar in den NK gehen kann gegen die Jetbikes. - Die Stelle bei deiner Idee ist mir deshalb noch nicht ganz klar.

In jedem Fall würde der Prophet selber nicht mehr wirklich von der Deckung profitieren.

Generell aber ganz brauchbar die Idee, wobei ich mitunter noch garnicht mal Gunst mitnehmen würde: 3 Jetbikes zum Deckungswürfe holen für einen langsamen Schweber sind auch garnicht so schlecht im Notfall.
 
Naja das mit gunsten und vorboosten..wie oft klappt das.
Ich als Gegner würd dir dan einfach mal in einer Runde die 3 nicht gegunsteten wegschießen und schon haste die runde drauf keinen Deckungswurf mehr.
Außerdem kann man sich ja eh fast IMMER nen Deckungswurf holen.

Und ein Rat sollte man so oder so haben da er einfach echt gut ist.Und ob der nun nur Rettung von 4+hat oder zusätzlich noch nen 4+Deckung bekommt ist relativ egal.
 
@Stefan:
Deine Jetbikes müssen keine LOs blockieren. Es reicht wenn der Gegner durch die Einheit hindurch schießt. Das mit dem LOS blockieren zu 50% is eigentlich nur bei monströsen Kreaturen und Fahrzeugen wichtig.
Achja, mit 1 Jetbike wirste nen P-Lord wohl nich verdecken können da es ihn, glaube ich, nicht zu 50% verdeckt.

Grundsätzlich klar - meines Wissens (deshalb die Textstellen) muss man aber, bei Infanterie, irgend was am Körper verdecken, damit man den DW 4+ bekommt. Das war bei meinen älteren Metallfiguren, bei meiner Stellprobe nicht durchgehend der Fall, wenn ich die hohen Stäbchen an den Jet-Bikes hatte. Und die braucht man um beim PL und Kampfläufer auf über 50% zu kommen - in Verbindung mit der Infanterie, die unten abdeckt. Ist dann aber z.T. sehr theoretisch, weil wer möchte die Infanterie so dicht stellen, dass man unten nicht durchsehen kann. Aber die Vyper geht klasse 1:1!
 
@Stefan: Wie willst du das mit der Gunst lösen? Wenn die Jetbikes immer abdampfen sollen beim Wechsel, und dann wieder eine Runde später 18" hinfliegen, dann muesstest du den Propheten relativ weit weg von der Barriere stellen (12" um genau zu sein 😉 , ggf. weniger, wenn man "irgendwie" schräg fliegt ... oder so), dann ist die Barriere aber so weit vorgeschoben, dass man vorbeischiessen kann wenn man einigermaßen verteilt steht, oder sogar in den NK gehen kann gegen die Jetbikes. - Die Stelle bei deiner Idee ist mir deshalb noch nicht ganz klar.

In jedem Fall würde der Prophet selber nicht mehr wirklich von der Deckung profitieren.

Messerscharf erkannt. Ein Prophet ist damit relativ weit hinten (oder seitlich) festgenagelt. Ich hab noch keine Armeeliste geschrieben, hab mir aber konzeptionell gedacht, dass ich in den neben Gunst noch Runenblick integrieren wollte, um die obligatorischen Kampfläufer zu verbessern. Die könnte man dann auch alternativ gunsten, wenn man das Jet-Bike Konzept auflöst - oder der Gegner halt lieber auf die KL schießt 😀. Wo man den Propheten reinpackt - da bin ich von einem WeWa Trupp ausgegangen, der den eigenen Marker besetzt, der Dank der Übertragung des 2+ DW die einfachste Lösung ist. Vielleicht funtioniert das Ganze sogar ohne Gunst (siehe Vergleich unten - kommt auf den Versuch an). Wie gesagt - schätzte ab der 3ten Runde ist es eh aufgrund Nahkämpfe irrelevant - also ist die Frage ob man es nicht in Kauf nimmt, das die Jeties gerupft werden.

@engra - Allerdings hat der zweite Trupp einen 3+ DW und ich gehe davon aus, dass man ihn zumindest aus der 24 Zoll-Reichweite raushalten kann. Wenn natürlich Raketen draufgehalten werden - tja, irgend was ist ja immer :lol: - hätten ja auch was anderes treffen können - und Kampfläufer sind teurer. Übrigens kurzer Vergleich: Runenleser gegunstet 25% kill bei Verwundung; Jet-Bike ungegunstet, Turboboost 33,3% - wobei aber weniger Verwundungen auftreten, da W4 statt W3. Da die Jeties etwas billiger sind, habe ich um die Bikes gar nicht so viel angst...
 
Runenleser:25Punkte
Jetbike:22Punkte

Denke das spricht dan wohl für die Runenleser.Da da auch ein Trupp reicht zund man gleich nen perfekten Nahkampfkonter hat.Die bikers können net schießen und net nahkämpfen.Werden wohl nur hoffen zu überleben und dan missionsziel halten.(oder versuchen es zu halten ,-) )
 
Grundsätzlich klar - meines Wissens (deshalb die Textstellen) muss man aber, bei Infanterie, irgend was am Körper verdecken, damit man den DW 4+ bekommt. Das war bei meinen älteren Metallfiguren, bei meiner Stellprobe nicht durchgehend der Fall, wenn ich die hohen Stäbchen an den Jet-Bikes hatte. Und die braucht man um beim PL und Kampfläufer auf über 50% zu kommen - in Verbindung mit der Infanterie, die unten abdeckt. Ist dann aber z.T. sehr theoretisch, weil wer möchte die Infanterie so dicht stellen, dass man unten nicht durchsehen kann. Aber die Vyper geht klasse 1:1!
Ne man muss bei Infanterie hinter Infanterie nichts verdecken, es reicht aus, dass man durch Einheiten hindurchschießt.
 
natürlich funktioniert der Trick in beide Richtungen

Nicht ganz. Die Eldar-Jetbikes können sich ja in den Nahkampfphase 6 Zoll frei bewegen - das kann das Salz in der Suppe sein: Es gibt ein paar interessante Spielarten gegen Rassen mit schlechterem Rüstungswurf als 4+. Nimm Beispielsweise eine 10er Einheit Asuryans Jäger mit Exarch, Doppelkatapult und Shurikensturm - also die Standardkonfiguraton. Schießt Du mit Deinen Stärke 4 DS 5 Jagdkatas (18 Zoll Reichweite) auf einen Gegner mit W4, RW5+/6+ ( :guns:hab ich Orks gesagt?):

Durch Harleys/Rat-Deckung: (damit Gegner auch 4+ DW)
32 Schüsse (27x BF 4 5x BF 5) - ca. 22 Treffer - 11 Verwundungen - 5-6 Verluste

Durch Jetbikes - aber erst in der Angriffsphase dazwischen gezogen:
32 Schüsse (27x BF 4 5x BF 5) - ca. 22 Treffer - 11 Verwundungen - 11 Verluste

Wenn dann noch Verdammnis ins Spiel kommt - wird es dramatisch!

@Jaq - Danke - wusste ich nicht. Bis zur Idee Jetbike/hohe Stäbchen ist der Fall bei mir noch nie aufgetreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wird nicht immer der beste wurf genommen? also wenn ich beispielsweise mit einem Neuralfresser DS - auf Impies RW 5+ schieße (durch nen wald oder ne andere Einheit hindurch) haben die dann nen 4+ oder müssen die auf 5+ Testen weil meine Waffe keinen DS hat?

@StefanHofi: vergiss nich du musst dich immer noch an die Formationsregeln halten.