WHFB Jims Orkskursionen

Jim

Tabletop-Fanatiker
18. Juli 2014
3.784
1
10.425
24.546
"Waaagh!" Kollegaz

Wie die verlorenen Schafe kriecht ihr zurück zur Horde. Wie auch ich.

Ich spiele Warhammer mit den Grundregeln der achten Edition und dem Armeebuch der sechsten oder siebten oder achten...weil: wer wills mir verbieten?

20210531_095227.jpg


Irgendwie ist es ja kompatibel und balanced sowieso nicht. Von daher...who cares.


"Waaagh!"
 
Der Tag mag kommen da der Mut der Menschen erlischt.
Da wir unsere Gefährten im Stich lassen und aller Freundschaft Bande bricht.

Doch dieser Tag ist noch fern.

Denn mein erster Geistesblitz beim Lesen des Armeebuchs war

6 mal 1 Troll einzeln
Und dahinter n großer Block Moschaz, Waaaghboss rein, +1 Moralwert Banner für die starke MW 10 Bubble und viel Magie. Kriegspfad all day every day.

Aber da wir länger eine Pause hatten fahr ich erstmal nicht dieses unspaßige Geschütz auf.


Gesetzt sind zunächst die 6 Trolle im Elite Slot für 210 Punkte. Und dazu 25 Moschaz mit Speeren. (Da sich die Spaltaz Regel kontinuierlich von Buch zu Buch verbessert hat hauen die jetzt auch mit S5 zu)


 
Ich lese das Ork und Goblins Armeebuch derzeit auch.
Wir spielen ja auch die 8. Edition und unsere Fraktionen sind durchwachsen ich sehe aber nie wie Orks gegen Krieger des Chaos
oder Hochelfen bestehen sollen.

Ich finde ne Orkhorde einfach stilo. Aber warum Mopschaz nehmen wenn Wildorks besser sind mit Schamenen drin sogar nen gewissen Schutz haben. Außer den Wildorks bin ich bei den Schwarzorks Feuer und Flamme. Aber die sind ja leider kein Kern.

an die ganzen Charaktermodelle kommt man auch nur noch schwer ran. Ich mein die AOS Waaagh Bosse sind groß wie Trolle.

Vielleicht hat auch einer ne Idee für eine schöne Wildschweinkavallerie. Finde die Modelle einfach nur häßlich.
 
  • Like
Reaktionen: Gscheid
Also ich liebe ja alles von ihm hier: https://cults3d.com/en/users/EmanG/creations

Da ist im Prinzip das ganze Ork Armeebuch mit dabei und auch die Schweinis. Bin auch schon fleißig am Drucken 🙂. Falls du keinen Resin Drucker hast, gibt es soweit ich weiß auch Druckservices wo man Dateien einreichen kann 🤔.

Ich finde es halt schade, dass manche Einheiten zwar fluffig sind, aber eigentlich nur in reinen Spaß-Spielen spielbar sind (und auch da möchte man ja nicht immer verlieren). Gerade Schwarzorks sind einfach zu teuer, für das, was sie können. Andere Eliteeinheiten haben halt 2 Attacken standardmäßig und im letzten Spiel wurden meine Schwarzorks von weniger Schwertmeistern absolut zerlegt.

Meine Liste für ein Spiel kommenden Sonntag seht ihr grob im Armeeaufbau: https://www.gw-fanworld.net/threads/waaagh-grangit.188998/
Gespielt wird 2000 Punkte gegen Oger und Chaoskrieger in einem Free-for-all.

Inwiefern kann der Schamane noch zusätzlichen Schutz bieten?
 
Ich bin zzt wieder ne Weile raus, aber soweit ich mich erinnere waren die Wildorks dem Rest tatsächlich in allen Belangen überlegen.

Die Nachteile der Raserei hat die Edition sehr gut minimiert. Und dadurch waren die Vorteile natürlich immens. Soweit ich weiß haben die so n Schrumpfkopf Item welchen den Retter auf 5++ gebufft hat.

Ansonsten waren die Orks immer sau gut wenn ihre Hochvarianz Waffen gezündet haben. (Kamikata, Fanatics, Magie)

Denke aber mit guten Blockern wie zB n Grimgork Eisenpelz Regiment oder/und ne Einheit mit unnachgiebigkeits Krone welche den ersten Schaden fressen und einem soliden Brick für die Flanke könnte man auch mit einer Masseliste gut Punch kreieren. Oder halt Trolle mit nem Moral starken General im Hintergrund.
 
  • Like
Reaktionen: Gscheid
Ich hatte gestern das schon erwähnte Spiel mit meinen Jungs. Leider sind die Wildorks (mal wieder) zu schnell zerlegt worden. Beim nächsten Mal ist auf jeden Fall der Schamane dabei 🙂.

Ich hätte gerne optisch schöne Orkregimenter und
hier und da 1 oder 2 Regimenter Schwarzorks.
Dito. Es ist immer schade, wenn Einheiten zwar vom Fluff her super sind, auf dem Spielfeld allerdings nicht performen. Schwarzorks sind hier das beste Beispiel.

Denke aber mit guten Blockern wie zB n Grimgork Eisenpelz Regiment oder/und ne Einheit mit unnachgiebigkeits Krone welche den ersten Schaden fressen und einem soliden Brick für die Flanke könnte man auch mit einer Masseliste gut Punch kreieren. Oder halt Trolle mit nem Moral starken General im Hintergrund.
Meine Trolle haben im letzten Spiel nicht viel Action gesehen. Beim nächsten Spiel überlege ich aber tatsächlich mal den alten Grimgork einzupacken. Immerhin haben die Schwarzorks dann +1 KG und Hass ?‍♂️.
 
  • Like
Reaktionen: Jim
@Avemir
Ich weiß nicht wie es in deiner Gruppe ist, aber meine Gegner hätten nie ein Problem wenn ich ein Regiment Orks/Schwarzorks Umbaue oder anders bemale und es als Wildorks spiele.

Dazu vllt ne kleine Geschichte ausdenken und dann iwie künstlerisch umsetzen.

Ansonsten vlllt wirklich nach 3D Druck Optionen suchen welche passend sind und einen optisch ansprechen.

Oder einfach Proxen.

@Gscheid
Ich hoffe davon wird ein Spielbericht kommen.

Ansonsten kann jeder mal n unspektakulären Tag haben.

Mein Pro Tip: immer n Helden mit 2+ Rettung gegen Flammenattacken spielen wenn man mit nem großen Block Trollen ins Gefecht zieht. zB Goblin Held auf Spinne mit Drachenhelm, Dämmerstein und magischer Klinge.
 
  • Like
Reaktionen: Gscheid
Hab früher ne gute Liste mit Kavallerie gespielt.
Bekomm es aber leider nicht mehr 100% zusammen.

1 schwarzork whaagboss auf Schwein mit porkoz spitza spießa

1 garg Boss auf schwein

1 Schamane zum bannen

5 wolfsreifer

5 wolfsreiter

20 nachtgoblins

20 nachtgoblins

4 wolfsstreitwagen

5 wildork wildschw3inreiter

5 wildork wildschw3inreiter

2 speerschleudern

1 riese

Musste etwa die Liste sein, is schnell, flexibel und schlagkräftig
 
  • Like
Reaktionen: Jim