Hallo miteinander,
in unserem Club (der bislang hauptsächlich aus W40k Spielern besteht) hat sich jetzt eine Gruppe aus 8 Leuten dazu entschlossen die Journeyman League zu spielen und dadurch in Warma/Hordes reinzukommen. Die Ligaregeln haben wir etwas gelockert.
Ligaregeln:
Ich habe mich für Menotz entschieden und Caster+Jacks aus der 2Player Starterbox. Damit habe ich jetzt auch schon die erste Runde (Starterboxrunde) beendet und bin jetzt am überlegen wie ich auf 15 Punkte erweitere.
Mein Armeekern sieht daher wie folgt aus:
High Exemplar Kreoss
Crusader, Vanquisher, Repenter
in Summe sind das 13 Pkt also habe ich nur 2 Pkt frei. Zum einen wäre nun die Idee den Choir of Menoth (in minimal Besetzung) zu spielen um meine Jacks etwas zu pushen. Allerdings werden bei den anderen Spielern die mehr Punkte zur Verfügung haben extrem starke Solos auftauchen, die meinen Chor zum fressen gern haben. Jetzt wäre mir natürlich als alternative zum Chor eine Solo/Unit recht die statt buffen gut schaden machen kann.
Leider habe ich die Karten der Einheiten nicht und kann darum gerade nicht wirklich auf deren Profil zugreifen.
Als 2 Pkt Solos stehen mir aber folgende zur Verfügung:
-Allegiant of the Order of the Fist
-Exemplar Errant Seneschal
-Hierophant
-Paladin of the Order of the Wall
-Reclaimer
-The Covenant of Menoth
-Vassal of Menoth
Habt ihr Erfahrungen mit oder gegen eine dieser Einheiten. Was würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank schonmal für eure Tipps.
Die anderen Spielen folgende Armeen + Modelle:
in unserem Club (der bislang hauptsächlich aus W40k Spielern besteht) hat sich jetzt eine Gruppe aus 8 Leuten dazu entschlossen die Journeyman League zu spielen und dadurch in Warma/Hordes reinzukommen. Die Ligaregeln haben wir etwas gelockert.
Ligaregeln:
Fahrplan:
31.01.2014 - Starterboxspiele Mangled Metal: Sieg durch Casterkill ODER alle Jacks/Beasts des Gegners gekillt.
21.02.2014 - 15 Punkte inkl. Starterbox (letzter Tag Starterboxspiele)
14.03.2014 - 25 Punkte inkl. Starterbox (letzter Tag Vorrunde)
04.04.2014 - 25 Punkte inkl. Starterbox Casterwechsel erlaubt (letzter Tag Vorrunde)
25.04.2014 - 35 Punkte inkl. Starterbox Casterwechsel erlaubt (letzter Tag Vorrunde)
16.05.2014 - 35 Punkte freies Spiel (letzter Tag Vorrunde)
06.06.2014 - Letzter Tag, anschließend Siegerehrung (Abschlussturnier denkbar)
Listen
Um niemanden einzuschränken was die Armeeplanung angeht, erlaube ich hiermit alle Caster und Jacks für die Liga. Die Startgruppe muss 10-12 Punkte auf die Waage bringen und damit wär das auch geklärt.
Listen einreichen muss man nicht, außer welche Modelle man als Startgruppe spielt. Das heißt man kann theoretisch jeden Spieltag die Zusatzmodelle zur Starttruppe wechseln, sofern man sie hat (soll Antilisten verhindern, aber gewisse Freiheiten erlauben). Zwei Proxies (Solos, Einheiten, Jacks, Caster) pro Liste sind erlaubt, wenn man sie mit einem geeignet basierten Modell darstellen kann und ein Spielkarte dafür hat (aus welcher Quelle auch immer), damit der Gegner immer nachschauen kann.
Punkte:
Spielpunkte: Sieg 3 Punkte, Niederlage/Unentschieden 2 Punkte. Es zählt nur ein Spiel pro Gegner und Spielrunde.
Malpunkte: nach offiziellen Regeln von der Wertung, sprich alle Fraktionsmodelle, die man im Liga-Zeitraum bemalt. Zusätzlich Punkte für alle Söldner, die man in der Hausfraktion benutzen kann. Wer also in der letzten Woche Urlaub hat und eine Woche malt wie Weltmeister, kann genauso viele Punkte erreichen, wie jemand, der kontinuierlich ein Figur nach der anderen anpinselt.
Rundenzeiträume:
Wenn sich alle Teilnehmer einig sind, können die Zeiträume der Runden (auch einzelne) nach Ligastart auf Antrag verkürzt werden.
Eine Runde endet automatisch, wenn alle möglichen Spiele gespielt wurden und die nächste Runde startet automatisch früher (wird bekannt gegeben). Das Ende der darauf folgenden Runde bleibt davon unberührt.
Mit diesem Mechanismus kann bei entsprechender Motivation ALLER Leute die Ligazeit theoretisch massiv verkürzt werden, die nächste kommt bestimmt.
Es soll aber niemand zum schnelleren Armeeaufbau gezwungen werden, wenn er sich an die Planungszeiten hält, daher bleibt der Gesamtplan erstmal unverändert.
Preise
Es gibt ein steigerbares Rangabzeichen und 3 Sonderabzeichen für am meisten Spielpunkte, am meisten Malpunkte und am meisten Gesamtpunkte zu gewinnen.
Steigerungspunkte:
Da wir viele Spieler sind und der Zeitraum lang ist, gilt folgende Erschwernis:
Rang 1: Eintritt in die Liga, Beitrag bezahlt
Rang 2: 20 Punkte
Rang 3: 40 Punkte
Rang 4: 60 Punkte
Wertung Bester Spieler:
Gewertet werden die 5 besten Spiele pro Woche. Bei einem Unentschieden gewinnt der Spieler mit dem besten Sieg/Niederlage-Verhältnis, danach wer mehr Spiele absolviert hat. Fehlende Spiele können auf Antrag mit gewichtiger Begründung (Krankheit, Urlaub, war im AP aber keine Gegner vorhanden) mit 2:2 Punkten gewertet werden. Ich behalte mir vor die Grenze auf 4 oder gar 3 Spiele abzusenken, in Abhängigkeit wie sich die Liga entwickelt.
Wertung Bemalpunkte:
Die gültigen Figuren müssen passabel bemalt und der Sichtbereich muss auf dem Base erkenntlich sein (zweifarbiges Base z.B. oder Linienmarkierung). Eine kleine Markierung für "vorne" wäre schön. Bei Gleichstand gewinnt die gebasete Armee, ansonsten entscheidet Manu über die höhere Qualität der Bemalung.
Wertung Meiste Punkte:
Es zählen alle Punkte aus allen Spielen und alle bemalten gültigen Figuren. Bei Unentschieden gewinnt der Spieler, der am meiste Spiele gemacht hat (Fleißkategorie).
31.01.2014 - Starterboxspiele Mangled Metal: Sieg durch Casterkill ODER alle Jacks/Beasts des Gegners gekillt.
21.02.2014 - 15 Punkte inkl. Starterbox (letzter Tag Starterboxspiele)
14.03.2014 - 25 Punkte inkl. Starterbox (letzter Tag Vorrunde)
04.04.2014 - 25 Punkte inkl. Starterbox Casterwechsel erlaubt (letzter Tag Vorrunde)
25.04.2014 - 35 Punkte inkl. Starterbox Casterwechsel erlaubt (letzter Tag Vorrunde)
16.05.2014 - 35 Punkte freies Spiel (letzter Tag Vorrunde)
06.06.2014 - Letzter Tag, anschließend Siegerehrung (Abschlussturnier denkbar)
Listen
Um niemanden einzuschränken was die Armeeplanung angeht, erlaube ich hiermit alle Caster und Jacks für die Liga. Die Startgruppe muss 10-12 Punkte auf die Waage bringen und damit wär das auch geklärt.
Listen einreichen muss man nicht, außer welche Modelle man als Startgruppe spielt. Das heißt man kann theoretisch jeden Spieltag die Zusatzmodelle zur Starttruppe wechseln, sofern man sie hat (soll Antilisten verhindern, aber gewisse Freiheiten erlauben). Zwei Proxies (Solos, Einheiten, Jacks, Caster) pro Liste sind erlaubt, wenn man sie mit einem geeignet basierten Modell darstellen kann und ein Spielkarte dafür hat (aus welcher Quelle auch immer), damit der Gegner immer nachschauen kann.
Punkte:
Spielpunkte: Sieg 3 Punkte, Niederlage/Unentschieden 2 Punkte. Es zählt nur ein Spiel pro Gegner und Spielrunde.
Malpunkte: nach offiziellen Regeln von der Wertung, sprich alle Fraktionsmodelle, die man im Liga-Zeitraum bemalt. Zusätzlich Punkte für alle Söldner, die man in der Hausfraktion benutzen kann. Wer also in der letzten Woche Urlaub hat und eine Woche malt wie Weltmeister, kann genauso viele Punkte erreichen, wie jemand, der kontinuierlich ein Figur nach der anderen anpinselt.
Rundenzeiträume:
Wenn sich alle Teilnehmer einig sind, können die Zeiträume der Runden (auch einzelne) nach Ligastart auf Antrag verkürzt werden.
Eine Runde endet automatisch, wenn alle möglichen Spiele gespielt wurden und die nächste Runde startet automatisch früher (wird bekannt gegeben). Das Ende der darauf folgenden Runde bleibt davon unberührt.
Mit diesem Mechanismus kann bei entsprechender Motivation ALLER Leute die Ligazeit theoretisch massiv verkürzt werden, die nächste kommt bestimmt.

Es soll aber niemand zum schnelleren Armeeaufbau gezwungen werden, wenn er sich an die Planungszeiten hält, daher bleibt der Gesamtplan erstmal unverändert.
Preise
Es gibt ein steigerbares Rangabzeichen und 3 Sonderabzeichen für am meisten Spielpunkte, am meisten Malpunkte und am meisten Gesamtpunkte zu gewinnen.
Steigerungspunkte:
Da wir viele Spieler sind und der Zeitraum lang ist, gilt folgende Erschwernis:
Rang 1: Eintritt in die Liga, Beitrag bezahlt
Rang 2: 20 Punkte
Rang 3: 40 Punkte
Rang 4: 60 Punkte
Wertung Bester Spieler:
Gewertet werden die 5 besten Spiele pro Woche. Bei einem Unentschieden gewinnt der Spieler mit dem besten Sieg/Niederlage-Verhältnis, danach wer mehr Spiele absolviert hat. Fehlende Spiele können auf Antrag mit gewichtiger Begründung (Krankheit, Urlaub, war im AP aber keine Gegner vorhanden) mit 2:2 Punkten gewertet werden. Ich behalte mir vor die Grenze auf 4 oder gar 3 Spiele abzusenken, in Abhängigkeit wie sich die Liga entwickelt.
Wertung Bemalpunkte:
Die gültigen Figuren müssen passabel bemalt und der Sichtbereich muss auf dem Base erkenntlich sein (zweifarbiges Base z.B. oder Linienmarkierung). Eine kleine Markierung für "vorne" wäre schön. Bei Gleichstand gewinnt die gebasete Armee, ansonsten entscheidet Manu über die höhere Qualität der Bemalung.
Wertung Meiste Punkte:
Es zählen alle Punkte aus allen Spielen und alle bemalten gültigen Figuren. Bei Unentschieden gewinnt der Spieler, der am meiste Spiele gemacht hat (Fleißkategorie).
Ich habe mich für Menotz entschieden und Caster+Jacks aus der 2Player Starterbox. Damit habe ich jetzt auch schon die erste Runde (Starterboxrunde) beendet und bin jetzt am überlegen wie ich auf 15 Punkte erweitere.
Mein Armeekern sieht daher wie folgt aus:
High Exemplar Kreoss
Crusader, Vanquisher, Repenter
in Summe sind das 13 Pkt also habe ich nur 2 Pkt frei. Zum einen wäre nun die Idee den Choir of Menoth (in minimal Besetzung) zu spielen um meine Jacks etwas zu pushen. Allerdings werden bei den anderen Spielern die mehr Punkte zur Verfügung haben extrem starke Solos auftauchen, die meinen Chor zum fressen gern haben. Jetzt wäre mir natürlich als alternative zum Chor eine Solo/Unit recht die statt buffen gut schaden machen kann.
Leider habe ich die Karten der Einheiten nicht und kann darum gerade nicht wirklich auf deren Profil zugreifen.
Als 2 Pkt Solos stehen mir aber folgende zur Verfügung:
-Allegiant of the Order of the Fist
-Exemplar Errant Seneschal
-Hierophant
-Paladin of the Order of the Wall
-Reclaimer
-The Covenant of Menoth
-Vassal of Menoth
Habt ihr Erfahrungen mit oder gegen eine dieser Einheiten. Was würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank schonmal für eure Tipps.
Die anderen Spielen folgende Armeen + Modelle:
Khador The Butcher Spriggan, Juggernaut
Cryx Iron Lich Asphyxious Seether, 2x Nightwretch
Cygnar pStryker Ironclad, Lancer, Charger
Khador Kommander Sorscha Black Ivan, Juggernaut
Menoth High Exemplar Kreoss Crusader, Vanquisher, Repenter (anderer Menothspieler)
Cyriss Syntherion Cipher, Mitigator, Galvanizer
Cyriss ? Aurora
Cryx Iron Lich Asphyxious Seether, 2x Nightwretch
Cygnar pStryker Ironclad, Lancer, Charger
Khador Kommander Sorscha Black Ivan, Juggernaut
Menoth High Exemplar Kreoss Crusader, Vanquisher, Repenter (anderer Menothspieler)
Cyriss Syntherion Cipher, Mitigator, Galvanizer
Cyriss ? Aurora