Jugde Dredd Regeln für SciFi / Endzeit Skirmish!

Der_Jan

Testspieler
07. Dezember 2012
84
11
6.546
Berlin
Hallo,


wer noch einfache aber solide und generische Regeln für ein SciFi / Endzeit Skirmisher sucht (MadMax? 40k? Star Wars?), der sollte sich unbedingt das kostenlose Judge Dredd anschauen.
<<< Link >>>

Mittlerweile gibt es davon auch eine NICHT kostenlose Version, was aber nur für Judge Dredd Spieler interessant sein dürfte. Es sind dort vor allem mehr Listen und Szenaren enthalten, sowie Fahrzeugregeln (die aber nicht so gut sein sollen) und Regeln für Mobs (die wären für mich noch interessant!).


Review von LutherO



Das Spiel scheint ja richtig cool zu sein. Bis jetzt der heißeste Kandidat für mein 40k Skirmish Projekt. Sie treffen genau meinen Geschmack! Das Aktivierungssystem könnte ich noch auf das Fistful oft Lead System ersetzen (beste was geht) und Profile müsste man schreiben und balancen, wenn man nicht die vorgefertigten will.

JUGDE DREDD hatte ich noch nicht so richtig auf dem Schirm. Die Grundregeln scheinen sehr "0 8 15" zu sein, was aber nicht schlimm sein muss. Einfachheit schätze ich heutzutage sehr. Intelligente Regeln, schaffen es trotzdem genügend Entscheidungsmöglichkeiten einzubringen. Der Haupt-Spaß-Anteil kommt meiner noch zu prüfenden Behauptung nach, dann von guten Szenarien mit einfachen, aber kreativen Ideen und gutem Gelände. Für Langzeitspaß in einer festen Gruppe (wenn man sowas hat! Oh, Jammer) kommen dann die Kampagnenregeln dazu. Habe ich leider noch nie gespielt.


Durch die Profilwerte und Sonderregeln ist genug Raum für unterschiedliche Charaktere/Einheiten gegeben.
Was mir insbesondere positiv auffällt:


  • Nahkampf mit Wegschupsen: Eine simple Kleinigkeit, aber ein sehr gutes Feature ("Weg vom Missionsziel!"; "Runter vom Gebäude!").
  • Aktionspunktesystem: (2 Aktionen pro Aktivierung / freie Kombinationswahl): Halte ich für die beste Lösung, da sehr frei und auch realistisch. Besser als Einteilung in Phasen oder feste Abfolgen (Laufen, schießen, Nahkampf, wie bei "Herr der Ringe" oder "In the Emperors Name").
  • Psi Kräfte und Willenskraft um dagegen stand zu halten: Passt zu vielen SciFis, insbesondere auch zu 40k
  • Darstellung von Rüstung und Armour PIercing: Waffen mit AP muss ich nicht unbedingt haben, kann aber auch ganz nett sein. Dagegen gefällt mir, dass ich beispielsweise einen SpaceMarine mit entsprechender Rüstung darstellen könnte, indem ich ihm einen hohen Wert dafür verpasse UND ich kann ihm auch mehrere Leben geben.
  • Agilität wird ebenfalls berücksichtigt. Ein schwach gepanzertes Modelle kann durch einen hohen Agilitätswert den Schüssen eher ausweichen. Sehr cool gelöst (ELDAR!).
  • Aktion Alert und Sperrfeuer: Keine Aktion ausführen, dafür in Gegnerphase schießen bei Sichtkontakt. Einfach aber muss drin sein.
  • Light und Heavy Cover: Solide geregelt (nur Hard bringt Rüstungsbonus).


Gruß,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet: