Bis jetzt scheint der Mangel an Synapsen das Problem zu sein, doch was ist, wenn man gar keine erst mitnimmt? (Das ist ja jetzt mit dem neuen Codex ohne weiteres möglich!)
Laut dem Codex muss jede Kreatur außerhalb der Synapsenreichweite erst mal auf Instinktives Verhalten testen, so fern sie die Sonderregel haben. (Symbionten und Sporenminen haben sie nicht ^^)
Dann passieren einen schlimme Dinge wenn sie es versauen, vor allem Kreaturen die "Lauern" haben massive Nachteile gegenüber den anderen, da sie zu 50% wegrennen oder zu 50% von Geländezonen (oder Gebäuden) abhängig sind, um zu agieren. Beides mMn keine all zu gute Option.
Dafür gibt es dann die anderen:
Kreaturen die "Jagen" haben es schon mal besser, die Tabelle wird durch "Furchtlos" beeinträchtigt, und in dem Fall tun diese Einheiten nichts anderes als auf das nächste sichtbare Ziel zu ballern.
Kreaturen die "Fressen" haben, werden dann am besten alleine gespielt, um dann möglichst einen Gegner in Reichweite anzugreifen.
Zu beachten ist, das die Ergebnisse 4-6 noch die Bewegung in der Bewegungsphase erlauben (Lauernde Kreaturen sind hierbei die einzigen, die dann auch in der Schußphase rennen dürfen, aber dafür machen die sonst nicht all zu viel), so das man Jäger und Fresser näher an ihren Zielen positionieren kann, ich habe mal rausgeschaut welche Kreaturen dafür in Frage kommen:
HQ: Einauge (Fressen, Einzelmodell, gibt seinen MW an Einheiten im Umkreis weiter), Todeshetzer (Lauern mit MW 10)
Elite: Haruspex (Fressen, Einzelmodell), Liktoren (Lauern mit MW 10), Schwarmwachen (Jagen)
Standard: Symbionten (haben kein IV)
Sturm: Gargoylen (Jagen), Harpyie (Jagen, Furchtlos), Schwarmdude (Jagen, Furchtlos), Sporenminen (haben kein IV)
Unterstützung: Einzelner Carnifex (Fressen, ggf. Einzelmodell), Biovoren (Jagen), Trygon (Fressen, Einzelmodell), Morgon (Fressen, Einzelmodell), Exocrine (Jagen, Furchtlos), T-Fex (Jagen, Furchtlos)
Selbst wenn Liktoren durch Lauern weglaufen sollten (was wohl nicht so oft passieren wird), sammeln sie sich schnell wieder (was wohl auch schneller passieren wird).
Fressende Einzelmodelle sind auch nicht so stark von Synapsen abhängig, da sie sich nicht selber fressen können wie Rotten aus Hormaganten, Absorbern und ähnlichem, sondern einfach nur nach vorne Bewegen um dann den nächsten Gegner anzugreifen, hier wäre es von Vorteil, wenn man den jew. Kreaturen die Möglichkeit zu Sprinten mitgibt (z. B. durch Adrenalindrüsen!), sollten sie es nicht von Anfang an haben. Sie verzichten lediglich auf's Rennen und auf's Schießen (weswegen es dann auch wenig Sinn macht, diese mit Schußwaffen auszustatten, wobei es sich hierbei lediglich nur um den Carnifex handeln würde)
Das neue Instinktive Verhalten "Jagen" hingegen finde ich schon recht interessant, da die meisten Modelle mit dieser Fähigkeit Furchtlos sind, so das lediglich Gargoyles (MW 6), Schwarmwachen (MW 7) und Biovoren (MW 6) Deckung suchen könnten, während alle anderen das nächstbeste Ziel von weitem beharken, während sie sich in Position bringen.
Das ganz große Manko an so einer wilden Tyranidenliste ist dann das fehlen günstiger, zuverlässiger Standards, da sie entweder Lauern (Termaganten) oder Fressen (Hormaganten, Absorber), wenn sie dann nicht selbst Synapsenkreaturen sind, wie Krieger oder Tervigone, oder garnicht erst auf IV testen, wie Symbionten.
Bei den HQs kann man zwischen Todeshetzer und Einauge schwanken, wobei Einauge mehr von seinem Warlord Trait profitiert als der Todeshetzer (auch wenn seine Stylisch ist)
Ist mal ein frisches Konzept, das mich irgendwie reizen tät, auch wenn das Testen auf IV mit viel Gewürfel zusammenhängt, vielleicht hat ja hier auch der ein oder andere Spaß an so einem Listenkonzept.
Spontan fällt mir folgende Liste ein, die ich auch mit den Modellen, die mir zur Verfügung stehen, stellen könnte:
Laut dem Codex muss jede Kreatur außerhalb der Synapsenreichweite erst mal auf Instinktives Verhalten testen, so fern sie die Sonderregel haben. (Symbionten und Sporenminen haben sie nicht ^^)
Dann passieren einen schlimme Dinge wenn sie es versauen, vor allem Kreaturen die "Lauern" haben massive Nachteile gegenüber den anderen, da sie zu 50% wegrennen oder zu 50% von Geländezonen (oder Gebäuden) abhängig sind, um zu agieren. Beides mMn keine all zu gute Option.
Dafür gibt es dann die anderen:
Kreaturen die "Jagen" haben es schon mal besser, die Tabelle wird durch "Furchtlos" beeinträchtigt, und in dem Fall tun diese Einheiten nichts anderes als auf das nächste sichtbare Ziel zu ballern.
Kreaturen die "Fressen" haben, werden dann am besten alleine gespielt, um dann möglichst einen Gegner in Reichweite anzugreifen.
Zu beachten ist, das die Ergebnisse 4-6 noch die Bewegung in der Bewegungsphase erlauben (Lauernde Kreaturen sind hierbei die einzigen, die dann auch in der Schußphase rennen dürfen, aber dafür machen die sonst nicht all zu viel), so das man Jäger und Fresser näher an ihren Zielen positionieren kann, ich habe mal rausgeschaut welche Kreaturen dafür in Frage kommen:
HQ: Einauge (Fressen, Einzelmodell, gibt seinen MW an Einheiten im Umkreis weiter), Todeshetzer (Lauern mit MW 10)
Elite: Haruspex (Fressen, Einzelmodell), Liktoren (Lauern mit MW 10), Schwarmwachen (Jagen)
Standard: Symbionten (haben kein IV)
Sturm: Gargoylen (Jagen), Harpyie (Jagen, Furchtlos), Schwarmdude (Jagen, Furchtlos), Sporenminen (haben kein IV)
Unterstützung: Einzelner Carnifex (Fressen, ggf. Einzelmodell), Biovoren (Jagen), Trygon (Fressen, Einzelmodell), Morgon (Fressen, Einzelmodell), Exocrine (Jagen, Furchtlos), T-Fex (Jagen, Furchtlos)
Selbst wenn Liktoren durch Lauern weglaufen sollten (was wohl nicht so oft passieren wird), sammeln sie sich schnell wieder (was wohl auch schneller passieren wird).
Fressende Einzelmodelle sind auch nicht so stark von Synapsen abhängig, da sie sich nicht selber fressen können wie Rotten aus Hormaganten, Absorbern und ähnlichem, sondern einfach nur nach vorne Bewegen um dann den nächsten Gegner anzugreifen, hier wäre es von Vorteil, wenn man den jew. Kreaturen die Möglichkeit zu Sprinten mitgibt (z. B. durch Adrenalindrüsen!), sollten sie es nicht von Anfang an haben. Sie verzichten lediglich auf's Rennen und auf's Schießen (weswegen es dann auch wenig Sinn macht, diese mit Schußwaffen auszustatten, wobei es sich hierbei lediglich nur um den Carnifex handeln würde)
Das neue Instinktive Verhalten "Jagen" hingegen finde ich schon recht interessant, da die meisten Modelle mit dieser Fähigkeit Furchtlos sind, so das lediglich Gargoyles (MW 6), Schwarmwachen (MW 7) und Biovoren (MW 6) Deckung suchen könnten, während alle anderen das nächstbeste Ziel von weitem beharken, während sie sich in Position bringen.
Das ganz große Manko an so einer wilden Tyranidenliste ist dann das fehlen günstiger, zuverlässiger Standards, da sie entweder Lauern (Termaganten) oder Fressen (Hormaganten, Absorber), wenn sie dann nicht selbst Synapsenkreaturen sind, wie Krieger oder Tervigone, oder garnicht erst auf IV testen, wie Symbionten.
Bei den HQs kann man zwischen Todeshetzer und Einauge schwanken, wobei Einauge mehr von seinem Warlord Trait profitiert als der Todeshetzer (auch wenn seine Stylisch ist)
Ist mal ein frisches Konzept, das mich irgendwie reizen tät, auch wenn das Testen auf IV mit viel Gewürfel zusammenhängt, vielleicht hat ja hier auch der ein oder andere Spaß an so einem Listenkonzept.
Spontan fällt mir folgende Liste ein, die ich auch mit den Modellen, die mir zur Verfügung stehen, stellen könnte:
*************** 1 HQ ***************
Einauge
- - - > 220 Punkte
Alternativ wäre halt Todeshetzer mit drin, da Einauge für seine Leistung doch etwas teurer ist (keine Sturmgranten, kein Sprinten), dafür gibt er seinen MW an umliegende Einheiten weiter
*************** 3 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- 2 x Harpunenkanone
- - - > 110 Punkte
2 Schwarmwachen
- 2 x Harpunenkanone
- - - > 110 Punkte
2 Schwarmwachen
- 2 x Harpunenkanone
- - - > 110 Punkte
Unterliegen alle dem Jagen, aber werden schon ihren Job gut machen, denke ich.
*************** 4 Standard ***************
7 Symbionten
+ Symbiarch
- - - > 158 Punkte
7 Symbionten
+ Symbiarch
- - - > 158 Punkte
7 Symbionten
+ Symbiarch
- - - > 158 Punkte
7 Symbionten
+ Symbiarch
- - - > 158 Punkte
Viele kleine 10 LP Symbiontenrotten die Missionsziele einnehmen
*************** 3 Sturm ***************
15 Gargoylen
- - - > 90 Punkte
15 Gargoylen
- - - > 90 Punkte
4 Sporenminen
- - - > 20 Punkte
Aus Mangel an anderen passenden Auswahlen (mir fehlen noch die neuen Modelle), habe ich hier die Gargoyles reingesetzt, Sporenminen sind ja jetzt super Lückenbüßer für ihre Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Morgon
- Adrenalindrüsen
- - - > 155 Punkte
Ein fressender Morgon mit Sprinten kommt schneller voran
Trygon
- - - > 190 Punkte
Gehört dazu, ggf. kann man ihn auch durch einen Carnifex ersetzen um mehr Punkte für andere lustige Sachen zu investieren.
3 Biovoren
- - - > 120 Punkte
Alternativ ein Carnifex oder wenn man paar Pkt mehr frei machen möchte, einen T-Fex oder weiteren Morgon/Trygon
Gesamtpunkte Tyraniden : 1847