Jungelbases

es ist im grunde egal, wie du es darstelltst ob mit bäumen oder den aquariumspflanzen.
wichtig bei der ganzen geschichte ist aber, dass du die "bepflanzung" modular von der base nehmen kannst.
ansonsten ist dschungel gelände nur sehr schwer zu bespielen.
das führt dazu, dass man die modelle da ins gebüsch legen muss oder farzeuge nicht oder nur sehr schwer plaziert werden können.
 
Ich glaube er meint wirklich nur Bases und keine Geländestücke. Leider kann ich zum eigentlichen Thema nicht sonderlich viel beitragen, da ich die Woche selber ein solchen Thema eröffnet hätte um Hilfe zu erbitten. ^^
Einfach besanden und bürsten will mir nicht wirklich für Jungel Bases gefallen. Ich überlege zur Zeit zerkleinerter Rindenmulch und Walderde (beides natürlich getrocknet) als Grundlage zu nutzen und dazu Schlingwurzeln aus GS zu integrieren.
 
Fotoätzblätter sind eine tolle Sache um Pflanzenbewuchs hinzukriegen

http://www.hasslefreeminiatures.co.uk/range.php?range_id=48&subcat_id=23


Mit Schlinpflanzen überwucherten Dschungel könntest du mit Green Stuff darstellen, so wie Navarro bei seinen Genestealern:

y1pybPXaMi0adFdZB7gesuppu7LO4tzduzoXdgQyaUhKjFlyfCO6QwY0oV3d_tKJ6ySXCHiHdkUD5Y

http://buglands.moonfruit.com/