Junger Dracon sucht Rat ;)

waldar

Testspieler
03. Juni 2008
172
0
6.721
Hallo Leute,
Nach Wochen des Bemalens und des studieren im Codex, steht jetzt mein erstes Spiel mit meinen Dark Eldar vor der Tür. Ich möchte nicht völlig versagen und deshalb wollte ich mal erfragen, ob diese Liste in Euren Augen etwas kann oder nicht. Verbesserungsvorschlägen bin ich sehr aufgeschloßen. Es geht gegen Orks. 1000 Punkte

*************** 1 HQ ***************

- Dracon 35 Pkt.
+ - Vollstrecker 20 Pkt.
- Xenospasm 20 Pkt.
- Kampfdrogen 25 Pkt.
- Plasmagranaten 2 Pkt.
- Schattenfeld 25 Pkt.
- Tormentorhelm 5 Pkt.
- - - > 132 Punkte

5 Inccubus 125 Pkt.
- Plasmagranaten 10 Pkt.
+ Meisterinccubus 18 Pkt.
- Kampfdrogen 25 Pkt.
- Plasmagranaten 2 Pkt.
+ Schattenbarke 55 Pkt.
- Nightshield 15 Pkt.
- - - > 250 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Krieger 80 Pkt.
- 2 x Schattenlanze 20 Pkt.
+ Sybarith 6 Pkt.
- Giftklinge 5 Pkt.
- Splitterkatapult 2 Pkt.
- Plasmagranaten 2 Pkt.
- - - > 115 Punkte

10 Krieger 80 Pkt.
- 2 x Schattenlanze 20 Pkt.
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

7 Jetbike 175 Pkt.
+ Succubus Jetbike 16 Pkt.
- Vollstrecker 20 Pkt.
- Kampfdrogen 25 Pkt.
- Plasmagranaten 2 Pkt.
- Tormentorhelm 5 Pkt.
- - - > 243 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

5 Harpyen 80 Pkt.
- 4 x Splitterkanone 80 Pkt.
- - - > 160 Punkte
 
Ui...ich würde eher sagen, dass du mit der Liste Probleme bekommst.

Ich gehe mal von oben durch.

HQ: streich den Xenospasm und die Aufwertung zum Meisterincubus und mach aus dem Dracon einen Archon. Der Dracon ist einfach viel schlechter und den MI braucht man nicht. Bleiben 13 Punkte.

Standard: zu wenig. 20 Mann ist ein bisschen dünn.

Sturm: die Bikes sind jetzt nicht so toll, dass man davon 7 bräuchte. Ich würd's bei 3 belassen und denen nur 2 Schattenkatapulte geben. Der Succubus ist viel zu teuer. Der kostet so 93 Punkte, mit den 13 Punkten von oben reicht das schon für ne 3. Kriegereinheit. Noch 3 Bikes raus, die Schattenkatapulte rein, spart 55 Punkte. Bleiben also insgesamt 61. Dafür würde ich aus dem 3. Kriegertrupp einen Stoßtrupp mit Splitterkanone und Shredder machen (gegen Orks taugt der was), damit du nicht nur ein Fahrzeug auf der Platte hast.

Unterstützung: Harpyen findet eigentlich keiner gut. IMO nicht ganz zurecht (mittlerweile sind die nur noch teuer, aber nicht mehr gleichzeitig total zerbrechlich und schlecht). Würde ich aber eher durch ne Wyvern ersetzen. Wobei die gegen Orks wohl noch ganz ok sind.


Wobei natürlich die nächste Frage ist: kannst du Vorschläge umsetzen? Sprich: hast du noch mehr Modelle? Bringt ja nichts, irgendwas zu empfehlen, was technisch nicht möglich ist 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Japp ich habe die Modelle. Bis auf Grotesken, Warpbestien, hagalord und Hellions habe ich immer mindestens eine Auswahl.
3 Jetbikes sind doch schneller abgeknallt als man gucken kann und ihr Potenzial liegt doch eher im Nakampf als im Fernkampf. Der Meisterinkubus ist im Nahkampf fast so taff, wie der Dracon und der 1 Punkt KG, BF und der eine Lebenspunkt machen den Archon doch nun nicht so viel besser, ?
Das soll keine Klugscheißerei sein, ich möchte es nur verstehen. Dass der Standart zu wenig ist sehe ich ein. Aber sollte ich dann nicht vieleicht lieber auch die Inccubi verzichten und dem Lord krieger mitgeben ? oder den Lord ganz zuhause lassen und einen Haemonculus statt dessen mitnehmen ?
3 Barken und 2 Wyverns sind vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Biker haben im NK nicht viel Potential, denen fehlen einfach die Attacken oder die Toughness (sprich Rettungswurf oder bessere Rüstung. generell Durchhaltevermögen. Die verlieren im NK sehr schnell). Die sind ner Einheit Hagashin immer unterlegen. Potential haben sie aber als Panzerjäger. 3 Bikes kann man flott mal irgendwo hinboosten (3+ Deckung) und danach Fahrzeuge angehen.

Der Meisterinkubus ist im Nahkampf fast so taff, wie der Dracon und der 1 Punkt KG, BF und der eine Lebenspunkt machen den Archon doch nun nicht so viel besser, ?
Ich finde den MI zu teuer. Gut, er hat I6 und ne Attacke mehr als die anderen Incubi, aber für nochmal ein paar Punkte kriegt man eben einen weiteren Incubus.
Der Archon ist vor allem dadurch besser, dass er KG6 hat und viele HQs auf 3+ trifft und von anderen nicht auf 3+ getroffen wird (mittlerweile haben die Spacemarine-Chefs auch KG6), durch den 3. LP kann man sich 2x mit den Drogen einen reinwürgen (seien wir ehrlich, der Lord ist generell tot, wenn das Feld durch ist, egal, wie viele LP er noch hat 😉), und ganz wichtig: er hat eine Attacke mehr. Die ist eigentlich das Wichtigste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin zu 90 % Dark Eldar spieler u. würde vorschlagen du nimmst nen Archon, gibst dem Peiniger, Splitterpistole, Kampfdrogen, Schattenfeld. Damit hat der gute 6 Attacken die IMMER auf die 4 verwunden. Mit dem Schattenfeld hast du einen 2+ Rettungswurf, mit den Kampfdrogen nehm ich immer Attacke + u. Misslungene Trefferwürfe wiederholen. Somit ist der Kollege die Nahkampfmaschine schlechthin für nur 141 pkt.

Die Standard auf 3*10 erhöhen mit Schattenlanzen, Sybarith kann man wenn man will, ist aber nur nötig wenn man mit Warpportal spielt. Kostet so insgesamt 300 pkt.

Stosstrupp auf ner Barke ist gut für Missionsziele einnehmen beim Gegner.

Als Elite solltest du Hagashins mit Succubus nehmen, damit hat er auch Kampfdrogen u. Peiniger u. Splitterpistole, sind 4 Attacken insgesamt. *Kampfdrogen stehn drunter*. Ich nehme immer 8 stück u. verliere kaum einen Nahkampf, natürlich alle auf Barke....

Dann noch je nach punkte die Wyvern, die ich eigentlich immer zuerst mit den punkten vergebe. Somit hab ich drei stück. Du wirst sehn diese drei werden dich nicht enttäuschen.
 
Hm, naja gut und mit wem packe ich den Archon zusammen ? oder soll der allein übers Spielfeld hoppeln ? 😉
Mein Kumpel hat mit den Orks erst angefangen und will alles aufstellen was er hat also haben wir uns auf 1050 Punkte verständigt.

neue Liste :
*************** 2 HQ ***************

- Archon 60 Pkt.
+ - Vollstrecker 20 Pkt.
- Animus Vitae 15 Pkt.
- Kampfdrogen 25 Pkt.
- Plasmagranaten 2 Pkt.
- Tormentorhelm 5 Pkt.
- - - > 127 Punkte

+ Haemonculi 25 Pkt.
- Toxin-Evaporator 15 Pkt.
- Scherenhand 5 Pkt.
- Kampfdrogen 25 Pkt.
- Plasmagranaten 2 Pkt.


*************** 1 Elite ***************

8 Hagashin 96 Pkt.
- Plasmagranaten 8 Pkt.
- 8 x Hagashîn Waffen 8 Pkt.
+ Hagashîn Succubus 8 Pkt.
- Peiniger 20 Pkt.
- Splitterpistole 1 Pkt.
- Kampfdrogen 25 Pkt.
+ Schattenbarke 55 Pkt.
- Nightshield 15 Pkt.
- - - > 236 Punkte


*************** 4 Standard ***************

10 Krieger 80 Pkt.
- 2 x Schattenlanze 20 Pkt.
- - - > 100 Punkte

10 Krieger 80 Pkt.
- 2 x Schattenlanze 20 Pkt.
- - - > 100 Punkte

10 Krieger 80 Pkt.
- 2 x Schattenlanze 20 Pkt.
- - - > 100 Punkte

10 Krieger 80 Pkt.
- Shredder 10 Pkt.
- Splitterkanone 10 Pkt.
+ Schattenbarke 55 Pkt.
- Nightshield 15 Pkt.
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Wyvern 105 Punkte
- 2 x Schattenkanonen 10 Pkt.
- Nightshield 20 Pkt.
- Screaming Jets 10 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Den Lord und den Haemonculus zu den Hagas auf die Barke, oder den Haemonculus zum Stoßtrupp ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kampfdrogen für die Hagas brauchst du nicht ausrüsten, haben sie automatisch du musst nur einmal 1w6 würfeln u. die droge haben sie dann fürs ganze spiel "steht dabei bei den hagas im codex" somit bleibt fürn Haemmi punkte übrig fürs Skyboard das gibt ihm einen 5+ Rettungswurf.

btw: du hast für den Archon s Schattenfeld vergessen. Der 2+ Rettungswurf ist verdammt wichtig. Den kannst übrigends nur einmal in der LIste vergeben. Den übrigends bei den hagas mit auf die Barke gibst. Somit ist das nochmal eine gute verstärkung.
 
Den Lord auf die Barke, den Hämi zum Stoßtrupp. Aber: Der Hagashin-Succubus braucht keinen eigenen Drogeninjektor. Das ist zu riskant, weil der nur einen LP hat, und man meistens ohnehin das Gleiche nimmt wie der Rest des Trupps (bei den 12" Angriff zB muss man das eh, weil der Rest des Trupps den sonst nicht nutzen kann). Gib dem Chef für die Punkte lieber noch ein Schattenfeld mit.

Ansonsten:

Der Succubus braucht keine extra Pistole, der kommt mit einer.
Die Fahrzeugausrüstungen würde ich rauswerfen, die lohnen sich nicht. Das sind 60 Punkte, die man nicht ausgeben muss. Außerdem würde ich dem Haemi die Kampfdrogen wegnehmen (der ist nicht gut genug im NK, als das sich das lohnen würde. Er stirbt da auch zu leicht). Das lässt uns 86 Punkte.

Mit den Punkten könnte man dann zB einen der Snipertrupps in einen weiteren Stoßtrupp ummodeln (Lanzen gegen Splika und Shredder tauschen), wodurch 31 Punkte überbleiben. Dann schmeisst man aus jedem Stoßtrupp einen Krieger raus und ist wieder bei 47 (muss außerdem eh sein, wenn die Haemis da rein sollen, die Barke hat ja nur 10 Plätze). Das reicht für einen 2. Haemi mit Evaporator, Plasmagranaten und Scherenhand, der den 2. Stoßtrupp anführen kann.

Damit bist du dann deutlich besser Anti-Horde aufegestellt als vorher, ohne sonst Kompromisse zu machen. Ich würde sogar noch jeweils einen Krieger in den Stoßtrupps kürzen und den Hagashin noch 2 Schattenkatapulte spendieren. Die kosten nicht viel, man braucht sie auch nicht oft, aber hier und da sind sie ganz nützlich. Und haben natürlich auch mehr Bumms als die 2 Krieger ^^. Dann wären noch 6 Punkte über, von denen ich der Wyvern die 3. Schattenkanone kaufen würde.

Dein Lord (bis auf das fehlende Schattenfeld) gefällt mir deutlich besser als der Peinigerlord, ich spiele meinen auch so. Gegen die meisten Gegner ist das Vollstreckersetup viel besser, einfach, weil man mit den Drogen leicht auf S5-6 kommt und die meisten Gegner auf 2+ und die dicken immer noch auf 4+ verwundet. Klar, gegen einen Fex oder PL nur auf 5 und 6, aber die schießt man eh besser zusammen und geht dann mit Hagashin dran. Die Orks haben jedenfalls nichts, wo sich ein Peiniger am Archon lohnen würde.
 
Schön, dass ich nicht der Einzige mit dieser Meinung bin 😉, ich habe mir extra einen gebaut, da mir der Standartlord nicht zusagt. Ist mir einfach zu klobig.
Warum bist Du der Meinung, dass sich die Fahrzeugausrüstung nicht lohnt ? Gerade die kreischenden Triebwerke sind doch praktisch, wenn man ohne Warpportalfokus spielt und auch das Schattenfeld macht gegen die meist recht kurze Reichweite der Orks einiges her. Klar gegen die Spatzen Marine mit jeder Menge 36 zoll waffen nicht so doll, aber gegen Orks ?
 
Die Orks haben auch ohne Ende Waffen mit über 24". Ne fette Wumme reicht ja schon für eine Barke. Und gegen so was wie Lootaz stinkt das Nachtfeld auch nicht an. Viel zu teuer.
Die Triebwerke finde ich nicht sinnvoll, weil mir nicht ganz klar ist, wozu die Wyvern schocken sollte. Die Feuerkraft braucht man meiner Meinung nach gerade in einer Armee ohne Warpportal sofort, und ein schneller Schweber kommt eh in einer Runde irgendwo hin, wo er hinschießen will. Ich muss aber dazu auch sagen, dass ich selber schon schockende Wyvern gespielt habe und da nie was Sinnvolles bei rum kam.
 
Hm, also ich habe immer Gute Erfahrung mit schockendem Feuer gemacht. ich setzte meine Termis eigentlich nie anders ein... und wollte als Homage an diese ja erst Harpien spielen, die aber wirklich und wahrhaftig etwas teuer sind für das was sie können sollten. Ab welcher Bewegungsreichweite bekommt man in der neue Edi eigentlich diesen 4+ (oder 5+) Deckungswurf und darf man noch ne Waffe abfeuern ? schattenkanonen gelten ja im Feuerstoßmodi nur noch als Sekundär/defensiv-Bewaffnung.
 
Ja Termies kann man vielleicht ganz gut schocken, aber sobald Dark Eldar beschossen werden, kannst du die Modelle ohne würfen eigentlich direkt vom Tisch nehmen. Okay, das ist jetzt eine überspitzte Darstellung, aber du weißt, wo ich drauf raus will.

Den Deckungswurf bekommt man erst zwischen 18" und 24" Bewegung, wodurch die Primärwaffen Regel nicht mehr ganz so interessant ist, denn nun kann man sich genausogut in reale Deckung stellen und 3 Kanonen im Primärmodus abfeuern.
 
hm, naja ich bin ein großer Freund des Rhinos und der ist auch nicht gerade für seine "Unzerstörbarkeit" bekannt. Mich wundert es selbst immer wieder, warum das gute Stück eigentlich so gut wie immer heil bleibt und seine Besatzung abladen kann...:huh:
Naja aber gerade weil die teile nicht so stabil sind sollten sie doch wenig Feuer fressen müssen, bis sie mal schießen können. Wenn der Ork anfängt, dann brauch ich kein Strategisches Genie zu sein, um zu wissen, dass seine 4 Plundererz erstmal ihre 3 w3 nehmen und ihre 4-12 Schuß Stärke 7 mir auf den Pelz/Panzer brennen werden. Gut ok es wird erst ab einer 4 gefährlich, aber ist trotzdem nicht so prickelnd. Daher denke ich, dass man für gerade mal 15 Punkte, dass Gute stück doch auch schocken lassen kann, in den Rücken von den Beastern und dann bekommen sie 9 Schuß stärke 4 Ds 3 . Sollte reichen um sie zu grillen. Ich führchte halt, dass mir die Orks ganz flott meine Wyvern wegrösten, wenn sie schon auf dem Feld steht. Von der Hagabarke+Lord ganz zu schweigen...
Oh GW schenke uns einen neuen Dark Eldar Codex :sos:
 
am sinnvollsten wenn nich die 1.Runde und kein Stück zum vollständigen verstecken einfach normal in Reserve lassen anstatt zu schocken.
Gibt nur Vorteile und keine Nachteile.Weil würfeln müsstest du beim schocken sowieso auch.

Versteh da die Diskussion nich so ganz.Ist doch echt nich schwer.Das meiste ist nämlich einfach eher sinnfrei.(schocken....)