Juristisches Problem mit Ryanair

DrCox

Erwählter
09. November 2007
505
0
8.761
Abend,

leider bin ich nun auch in der Situation eine juristische Frage stellen zu müssen: Jemand hat sich einen Scherz erlaubt und über meine Bankdaten (wo auch immer er die her hat) vier Tickets bei Ryanair gebucht. Leider kann man bei dieser super Airline heute niemanden mehr erreichen, daher wollte ich hier nachfragen: Ich werde meine Bank anweisen der Fluggesellschaft kein Geld zu überweisen und mich am Montag mit Ryanair in Verbindung setzen. Kann jemand abschätzen, ob Ryanair wegen der Nichtbezahlung juristisch gegen mich vorgehen kann?
 
Nein, wieso auch?!

Wenn du mittels deiner Bank den Beweis führen kannst, dass die Buchung nicht durch dich erfolgte, bist du nicht offensichtlich nicht Vertragspartner geworden und die könne nichts von dir verlangen oder sonst wie gegen dich vorgehen.

Ich würde aber auch noch zur Polizei gehen und Anzeige wegen des versuchten Betrugs zu deinen Lasten gegen unbekannt zu erstatten. Wenn du die Anzeigenaufnahme in der Hand hast, dürfte es dir im Zweifelsfall bei Ärger mit Ryanair auch leichter fallen.
 
Wobei du dich vermutlich auf Stunk in irgendeiner Art und Weise einstellen darfst, Ryanair gehören, wie ja allgemein bekannt sein dürfte, zu den miesesten Halsabschneidern, an die man airlinetechnisch geraten kann...aber rechtlich können sie dich eigentlich nicht belangen.

Ich würde aber auch noch zur Polizei gehen und Anzeige wegen des versuchten Betrugs zu deinen Lasten gegen unbekannt zu erstatten. Wenn du die Anzeigenaufnahme in der Hand hast, dürfte es dir im Zweifelsfall bei Ärger mit Ryanair auch leichter fallen.

Würde ich auch empfehlen!
 
Die Zeit der Buchung sollte ja Ryanair bekannt sein.

Dann musst du nur nachweisen, dass du zu der Zeit dies nicht gemacht hast.

nö, ryanair will geld haben.. also soll ryanair erstmal beweisen, dass es einen grund gibt, dass du zahlen solltest. sprich sie müssten schon einen vertrag auf deinen namen haben.
die tatsache, dass das geld von deinem konto abgebuct werden sollte ist KEIN beweis, dass du auch vertragspartner bist. es kommt schließlich auch immer wieder vor, dass töchterchen bestellt (=vertrgspartner) aber trotzdem papa bezahlt...

alles, worum du dir nen kopf machen mußt, ist, dass du das geld zurückbuchen lässt, um den rest soll sich ryanair scheren. ansonsten kannst du nch anzeige gegen unbekann stellen wegen betrug, wenn du willst.
 
Erstmal vielen lieben Dank für die hilfreichen und unterstützenden Antworten. Echt super nett von Euch 🙂. Eine Frage bleibt bei mir noch offen: Habe ich keine Weiterungen Seitens Ryanair wie Mahnungen oder Inkassomaßnahmen zu befürchten, wenn ich das Geld einfach wieder einziehe?
Ich kann ja sogar beweisen, dass ich während des angegebenen Buchungsvorgang die ganze Zeit auf der Arbeit gewesen bin?
 
Nein, keine Angst.

Auf welcher Rechtsgrundlage wollen die denn gegen dich vorgehen? Wie Esentia Negotii geschrieben hat, müssen die erst einmal darlegen, dass du einen Vertrag mit denen geschlossen hast und du demnach deren Schuldner bist.

Lass dich nicht einschüchtern und zieh die Sache so wie selbst angedacht und vorgeschlagen durch. Wo und wann soll denn da überhaupt was gebucht worden sein?