Guten Abend ihr Archons da draußen.
Ich bin ein 22 jähriger Student aus Nürnberg der seit ca. 6 Monaten (wieder) 40k spielt. Ich oute mich jetzt mal als stiller Mitleser im Dark Eldar Forum.
Da ich am Samstag auf meinem ersten Turnier war, dachte ich, ist es Zeit nun etwas beizutragen.
Im Sinne des Threadtitels ermutige ich auch andere Dark Eldar Spieler, ihre Turniererfahrungen hier zu teilen (falls sie nicht schon einen eigenen Thread haben 😉 ), damit wir alle voneinander lernen können.
Seit ca. 2 Monaten habe ich versucht regelmäßiger zu spielen und aus den Fun - und Fluffspielen wurden langsam optimiertere Listen und "Probeturnier"-Spiele.
Am Samstag ging es dann mit 3 Freunden, als "Team Iniklau" nach Regensburg zum 17. Battlefield Ratisbona.
1500 Punkte sahen bei mir nach reiflicher Überlegung so aus:
Dark Eldar (Combined Arms detachment, Primary detachment)
---------- HQ (1) ----------
Archon (195 points)
- Warlord
- Splinter Pistol
- Agoniser
- Haywire Grenades
- Shadowfield
- Venom
__- Splinter Cannon
---------- Troops (4) ----------
5x Kabalite Warriors (120 points)
- Sybarite
__- Splinter Rifle
__- Close Combat Weapon
__- Haywire Grenades
- Venom
__- Splinter Cannon
5x Kabalite Warriors (120 points)
- Sybarite
__- Splinter Rifle
__- Close Combat Weapon
__- Haywire Grenades
- Venom
__- Splinter Cannon
5x Kabalite Warriors (135 points)
- Blaster
- Sybarite
__- Splinter Rifle
__- Close Combat Weapon
__- Haywire Grenades
- Venom
__- Splinter Cannon
5x Kabalite Warriors (135 points)
- Blaster
- Sybarite
__- Splinter Rifle
__- Close Combat Weapon
__- Haywire Grenades
- Venom
__- Splinter Cannon
---------- Elite (2) ----------
3x Mandrakes (36 points)
3x Grotesques (165 points)
- 3x Close Combat Weapon
- Raider
__- Dark Lance
---------- Fast Attack (3) ----------
3x Reavers (73 points)
- Heat Lance
- Cluster Caltrops
3x Reavers (73 points)
- Heat Lance
- Cluster Caltrops
3x Reavers (73 points)
- Heat Lance
- Cluster Caltrops
---------- Heavy Support (3) ----------
Ravager (125 points)
- 3x Dark Lance
Ravager (125 points)
- 3x Dark Lance
Ravager (125 points)
- 3x Dark Lance
______________________________________________
1500 Points
Oder in Bildern:
Anhang anzeigen 252137
Runde 1: Iron Hands mit 3 Centurions und Scriptor in Land Raider, 6 Landungskapseln mit Flamer/Flamer oder Meltern. 1 Trupp Legion of the Damned Marines, Salvenkanone und 5 Scouts.
Er bestimmt das Spielfeldviertel und stellt die Salvenkanone und den Raider.
Ich stelle meine ganze Armee, möglichst die wenige Deckung nutzen und mit guten Möglichkeiten mit den Venoms die Salvenkanonen und den Ravagern den Raider zu handeln.
Die Mandrakes infiltriere ich hinter ihn in seinem Spielfeldviertel an Marker 6.
Dann passiert das Unmögliche und ich mache unserem Teamnamen, die Ehre die ihm gebürt 🙂 🙂
Leider Schaffe ich es trotz 12 Lanzen und 1 Impulsmine nicht!! dem Land Raider mehr als einen Strukturpunkt abzunehmen. Dafür giften meine Venoms die Salvenkanone vom Tisch und ich kann einen ordentlichen Vorsprung an Missionszielen erringen. Außerdem versuche ich mich auf die Missionsziele zu stellen, dass er nicht so effektiv mit seinen Landungskapseln schocken kann.
Seine 1. Runde ist auch gut, da ich zwei meiner Venoms zu nahe aneinander platziert habe und er so effektiv flamen kann. Die Centurions steigen aus gehen ins Gelände und zerstören mit Hilfe andere Truppen 1-2 Fahrzeuge, darunter den Archonraider.
In meiner Runde schaffe ich es den Trupp Centurions für den Rest des Spieles mit meinen Grotesquen zu binden. Die Impulsminen öffnen den Raider und ich score weiter Objectives.
Den Vorsprung kann er nicht mehr wirklich aufholen und so kann ich in der 5ten Runde Standard Venoms auf Missionszielen platzieren um weiter zu punkten.
Wir sind die letzten und als alle anderen schon zu Mittag essen steht das Ergebnis fest 14:1.
Runde 2: Necrons, Judikator Bataillon und Rückeroberungslegion: 2 mal 5 Prätorianern, 2 Annihalation Barge, Kriegerbarke, Doomsday Arc, Zahndrekh mit Kriegern und 6 Immortals
Er darf zuerst aufstellen und auch (leider ohne Iniklau) beginnen. Ich versuche relativ breit und defensiv (Reichweitenvorteil nutzen) aufzustellen.
Anhang anzeigen 252147
Er bewegt alles sehr aggresiv nach vorne, so dass viele Fahrzeuge/ Insassen nur Schnellschüsse abgeben können.
Dank Nachtkampf überlebe ich die erste Runde relativ unbeschadet.
Anhang anzeigen 252148
Meine erste Runde ist besser da die Ravager 5er werfen und eine Annihalation Barge zerstören.
Die Mandrakes nerven seinen einen Trupp Prätorianer und ich bleibe weiter defensiv.
Er schluckt den Köder und geht nur mit einer Einheit Prätorianer nach vorne, schafft den 10 Zoll Angriff nicht und die andere Einheit ist abgeschlagen im Eck und frisst die Mandrakes.
Dadurch kann ich in meiner Runde mit ca 50 Schuss Gift, Krähenfußwerfern un Co. den ersten Trupp auslöschen.
Auf der anderen Seite steigen die Krieger mit Katapulten und Impulsminen aus und zwingen zwei Fahrzeuge zum Jinken.
In der dritten Runde kann ich mit meinem HQ Trupp seine Immortals Chargen, reibe den zweiten Trupp Prätorianer auf und zerstöre seine Doomsday Arc.
Damit ist das Spiel eigentlic gegessen.
Leider hat er bessere Missionszielkarten gezogen und trotz meiner überlegenen Mobilität liege ich im Mahlstrom hinten.
Es gibt leider keine 6te Runde und so stehen bei ihm noch ein angeschlagener Zahndrekh und 4 Krieger, während ich noch ca 800-1000 Punkte am Tisch habe.
Leider hat ein Trupp Krieger sehr gut gewürfelt und meinen Grotesquen-Archon Trupp zu langen gebunden, sodass ich ihn nicht tablen konnte.
Endergebnis ca 7:3?!
Runde 3: (Standard)-Eldar mit 3 Serpents, Schattenspinne und 2 Rittern, Jetbike-Prophet (der natürlich Unsichtbarkeit erwürfelt 🙁 )
Ich darf beginnen und stelle mich relativ breit auf.
Nach reiflicher Überlegung stellt mein Gegner alles in eine Ecke um den Beschuss von 2 Ravagern erst einmal zu umgehen, die Ritter bleiben in Reserve.
Anhang anzeigen 252206
Dank meiner Kriegsherrnfähigkeit kann ich die ersten 3 Missionszielkarten, die sehr schlecht sind ablegen und ziehe:
Marker 4, Marker 6, alle Marker. Danke seiner sehr defensiven Aufstellung kann ich in der ersten Runde einen Mahlstromvorsprung von 6 Punkten aufbauen, den er auch bis zum Ende nicht mehr einholen wird.
Ich bewege den Großteil meiner Armee bunt über das Spielfeld und versuche alles ins Spiel mit ein zu bringen.
Die nächsten Runden sind ein munteres Hin-und Hergejinke, dass er dank guten Holeofeldwürfeln mit zerstörten Dark Eldar Skimmern für sich entscheiden kann.
Hier merke ich auch, dass er ein sehr genauer aber auch fairer Spieler ist, der deutlich mehr Erfahrung als ich hat.
Ich versuche über die Mission zu gewinnen, da das Spiel Zug für Zug immer mehr in seine Hände wandert.
In der letzten Runde schaffe ich es seinen einen Ritter glücklich mit Giftbeschuss zu töten. Der andere wird von meinem Kriegsherrn erschlagen, dessen Schattenfeld ihn mehrmals vor dem Tod bewahrt hatte.
Außerdem schaffe ich es endlich den Jetbike Runenpropheten zu töten. Aufpralltreffer sind gut gegen Unsichtbarkeit ;-)
Aus fehlender Erfahrung habe ich wohl etwas zu langsam gespielt weswegen das Spiel nach der 5ten Runde mit einem 9:7 für mich endet.
Ich freue mich sehr gegen einen deutlich besseren Spieler - natürlich auch weil ich Glück hatte - gewonnen zu haben.
Insgesamt sind das 3 Siege für die Kabaliten, was mich auf den 4ten Platz von ca 20 bringt. Leider hab ich es trotz viel Malarbeit nicht geschafft meine Armee vollkommen zu bemalen, sonst hätte es für einen (geteilten) dritten Platz gereicht...
Für mein erstes Turnier bin ich sehr euphorisch. Auch meine "Iniklau"-Teamkollegen platzieren sich gut, abgesehen von Kopfschmerzen also ein guter Tag für alle.
Es war ein super Turnier, mit ausnahmslos freundlichen und entspannten Gegnern. Das Gelände und die Platten waren ein totales Upgrade zu unserem Hobbykeller daheim.
Für alle die bis hierher gelesen haben, danke! 😉
Ich freue mich über Anregungen, Fragen Lob und Kritik!
P.S: Falls irgendetwas nicht ganz stimmt, bitte entschuldigt, das ist alles aus dem Gedächtnis.
Mfg zerzab11
Ich bin ein 22 jähriger Student aus Nürnberg der seit ca. 6 Monaten (wieder) 40k spielt. Ich oute mich jetzt mal als stiller Mitleser im Dark Eldar Forum.
Da ich am Samstag auf meinem ersten Turnier war, dachte ich, ist es Zeit nun etwas beizutragen.
Im Sinne des Threadtitels ermutige ich auch andere Dark Eldar Spieler, ihre Turniererfahrungen hier zu teilen (falls sie nicht schon einen eigenen Thread haben 😉 ), damit wir alle voneinander lernen können.
Seit ca. 2 Monaten habe ich versucht regelmäßiger zu spielen und aus den Fun - und Fluffspielen wurden langsam optimiertere Listen und "Probeturnier"-Spiele.
Am Samstag ging es dann mit 3 Freunden, als "Team Iniklau" nach Regensburg zum 17. Battlefield Ratisbona.
1500 Punkte sahen bei mir nach reiflicher Überlegung so aus:
Dark Eldar (Combined Arms detachment, Primary detachment)
---------- HQ (1) ----------
Archon (195 points)
- Warlord
- Splinter Pistol
- Agoniser
- Haywire Grenades
- Shadowfield
- Venom
__- Splinter Cannon
---------- Troops (4) ----------
5x Kabalite Warriors (120 points)
- Sybarite
__- Splinter Rifle
__- Close Combat Weapon
__- Haywire Grenades
- Venom
__- Splinter Cannon
5x Kabalite Warriors (120 points)
- Sybarite
__- Splinter Rifle
__- Close Combat Weapon
__- Haywire Grenades
- Venom
__- Splinter Cannon
5x Kabalite Warriors (135 points)
- Blaster
- Sybarite
__- Splinter Rifle
__- Close Combat Weapon
__- Haywire Grenades
- Venom
__- Splinter Cannon
5x Kabalite Warriors (135 points)
- Blaster
- Sybarite
__- Splinter Rifle
__- Close Combat Weapon
__- Haywire Grenades
- Venom
__- Splinter Cannon
---------- Elite (2) ----------
3x Mandrakes (36 points)
3x Grotesques (165 points)
- 3x Close Combat Weapon
- Raider
__- Dark Lance
---------- Fast Attack (3) ----------
3x Reavers (73 points)
- Heat Lance
- Cluster Caltrops
3x Reavers (73 points)
- Heat Lance
- Cluster Caltrops
3x Reavers (73 points)
- Heat Lance
- Cluster Caltrops
---------- Heavy Support (3) ----------
Ravager (125 points)
- 3x Dark Lance
Ravager (125 points)
- 3x Dark Lance
Ravager (125 points)
- 3x Dark Lance
______________________________________________
1500 Points
Oder in Bildern:
Anhang anzeigen 252137
Runde 1: Iron Hands mit 3 Centurions und Scriptor in Land Raider, 6 Landungskapseln mit Flamer/Flamer oder Meltern. 1 Trupp Legion of the Damned Marines, Salvenkanone und 5 Scouts.
Er bestimmt das Spielfeldviertel und stellt die Salvenkanone und den Raider.
Ich stelle meine ganze Armee, möglichst die wenige Deckung nutzen und mit guten Möglichkeiten mit den Venoms die Salvenkanonen und den Ravagern den Raider zu handeln.
Die Mandrakes infiltriere ich hinter ihn in seinem Spielfeldviertel an Marker 6.
Dann passiert das Unmögliche und ich mache unserem Teamnamen, die Ehre die ihm gebürt 🙂 🙂
Leider Schaffe ich es trotz 12 Lanzen und 1 Impulsmine nicht!! dem Land Raider mehr als einen Strukturpunkt abzunehmen. Dafür giften meine Venoms die Salvenkanone vom Tisch und ich kann einen ordentlichen Vorsprung an Missionszielen erringen. Außerdem versuche ich mich auf die Missionsziele zu stellen, dass er nicht so effektiv mit seinen Landungskapseln schocken kann.
Seine 1. Runde ist auch gut, da ich zwei meiner Venoms zu nahe aneinander platziert habe und er so effektiv flamen kann. Die Centurions steigen aus gehen ins Gelände und zerstören mit Hilfe andere Truppen 1-2 Fahrzeuge, darunter den Archonraider.
In meiner Runde schaffe ich es den Trupp Centurions für den Rest des Spieles mit meinen Grotesquen zu binden. Die Impulsminen öffnen den Raider und ich score weiter Objectives.
Den Vorsprung kann er nicht mehr wirklich aufholen und so kann ich in der 5ten Runde Standard Venoms auf Missionszielen platzieren um weiter zu punkten.
Wir sind die letzten und als alle anderen schon zu Mittag essen steht das Ergebnis fest 14:1.
Runde 2: Necrons, Judikator Bataillon und Rückeroberungslegion: 2 mal 5 Prätorianern, 2 Annihalation Barge, Kriegerbarke, Doomsday Arc, Zahndrekh mit Kriegern und 6 Immortals
Er darf zuerst aufstellen und auch (leider ohne Iniklau) beginnen. Ich versuche relativ breit und defensiv (Reichweitenvorteil nutzen) aufzustellen.
Anhang anzeigen 252147
Er bewegt alles sehr aggresiv nach vorne, so dass viele Fahrzeuge/ Insassen nur Schnellschüsse abgeben können.
Dank Nachtkampf überlebe ich die erste Runde relativ unbeschadet.
Anhang anzeigen 252148
Meine erste Runde ist besser da die Ravager 5er werfen und eine Annihalation Barge zerstören.
Die Mandrakes nerven seinen einen Trupp Prätorianer und ich bleibe weiter defensiv.
Er schluckt den Köder und geht nur mit einer Einheit Prätorianer nach vorne, schafft den 10 Zoll Angriff nicht und die andere Einheit ist abgeschlagen im Eck und frisst die Mandrakes.
Dadurch kann ich in meiner Runde mit ca 50 Schuss Gift, Krähenfußwerfern un Co. den ersten Trupp auslöschen.
Auf der anderen Seite steigen die Krieger mit Katapulten und Impulsminen aus und zwingen zwei Fahrzeuge zum Jinken.
In der dritten Runde kann ich mit meinem HQ Trupp seine Immortals Chargen, reibe den zweiten Trupp Prätorianer auf und zerstöre seine Doomsday Arc.
Damit ist das Spiel eigentlic gegessen.
Leider hat er bessere Missionszielkarten gezogen und trotz meiner überlegenen Mobilität liege ich im Mahlstrom hinten.
Es gibt leider keine 6te Runde und so stehen bei ihm noch ein angeschlagener Zahndrekh und 4 Krieger, während ich noch ca 800-1000 Punkte am Tisch habe.
Leider hat ein Trupp Krieger sehr gut gewürfelt und meinen Grotesquen-Archon Trupp zu langen gebunden, sodass ich ihn nicht tablen konnte.
Endergebnis ca 7:3?!
Runde 3: (Standard)-Eldar mit 3 Serpents, Schattenspinne und 2 Rittern, Jetbike-Prophet (der natürlich Unsichtbarkeit erwürfelt 🙁 )
Ich darf beginnen und stelle mich relativ breit auf.
Nach reiflicher Überlegung stellt mein Gegner alles in eine Ecke um den Beschuss von 2 Ravagern erst einmal zu umgehen, die Ritter bleiben in Reserve.
Anhang anzeigen 252206
Dank meiner Kriegsherrnfähigkeit kann ich die ersten 3 Missionszielkarten, die sehr schlecht sind ablegen und ziehe:
Marker 4, Marker 6, alle Marker. Danke seiner sehr defensiven Aufstellung kann ich in der ersten Runde einen Mahlstromvorsprung von 6 Punkten aufbauen, den er auch bis zum Ende nicht mehr einholen wird.
Ich bewege den Großteil meiner Armee bunt über das Spielfeld und versuche alles ins Spiel mit ein zu bringen.
Die nächsten Runden sind ein munteres Hin-und Hergejinke, dass er dank guten Holeofeldwürfeln mit zerstörten Dark Eldar Skimmern für sich entscheiden kann.
Hier merke ich auch, dass er ein sehr genauer aber auch fairer Spieler ist, der deutlich mehr Erfahrung als ich hat.
Ich versuche über die Mission zu gewinnen, da das Spiel Zug für Zug immer mehr in seine Hände wandert.
In der letzten Runde schaffe ich es seinen einen Ritter glücklich mit Giftbeschuss zu töten. Der andere wird von meinem Kriegsherrn erschlagen, dessen Schattenfeld ihn mehrmals vor dem Tod bewahrt hatte.
Außerdem schaffe ich es endlich den Jetbike Runenpropheten zu töten. Aufpralltreffer sind gut gegen Unsichtbarkeit ;-)
Aus fehlender Erfahrung habe ich wohl etwas zu langsam gespielt weswegen das Spiel nach der 5ten Runde mit einem 9:7 für mich endet.
Ich freue mich sehr gegen einen deutlich besseren Spieler - natürlich auch weil ich Glück hatte - gewonnen zu haben.
Insgesamt sind das 3 Siege für die Kabaliten, was mich auf den 4ten Platz von ca 20 bringt. Leider hab ich es trotz viel Malarbeit nicht geschafft meine Armee vollkommen zu bemalen, sonst hätte es für einen (geteilten) dritten Platz gereicht...
Für mein erstes Turnier bin ich sehr euphorisch. Auch meine "Iniklau"-Teamkollegen platzieren sich gut, abgesehen von Kopfschmerzen also ein guter Tag für alle.
Es war ein super Turnier, mit ausnahmslos freundlichen und entspannten Gegnern. Das Gelände und die Platten waren ein totales Upgrade zu unserem Hobbykeller daheim.
Für alle die bis hierher gelesen haben, danke! 😉
Ich freue mich über Anregungen, Fragen Lob und Kritik!
P.S: Falls irgendetwas nicht ganz stimmt, bitte entschuldigt, das ist alles aus dem Gedächtnis.
Mfg zerzab11
Zuletzt bearbeitet: