7. Edition Kacknoob ahoi! (WHF Kriegerbande)

=Talarion=

Tabletop-Fanatiker
26. April 2007
5.644
4.958
48.681
wuerfelwiese.blogspot.com
Hallo!

Mein Spielerkreis beabsichtigt in WHF einzusteigen. Vorab soll es aber zunächst erstmal bei kleineren Armeen bis maximal 500 Punkte bleiben.
Gespielt wird dann nach den Regeln für Kriegerbanden/Skirmish: kostenloses Regelwerk bei GW (pdf)

Ich beabsichtige dabei Vampire zu spielen, da ich Skelette über alles liebe. Eine entsprechende Box habe ich mir bereits angeschafft.

In das Warhammer-Fantasy Regelwerk und das Armeebuch lese ich mich gerade ein. Die anderen Spieler sind immerhin Veteranen der vorherigen Editionen.

Das erste Spiel mit 150 Punkten wird in ca. 2 Wochen mit Skeletten und einem Fluchfürst bestritten. Meine Gegner werden voraussichtlich Tiermenschen, Kisleviten und Dämonen sein.

Und dann? Was für Einheiten sind ihre Punkte wert und welche nicht? Bei so kleinen Spielen fallen die Mega-Charaktere schon mal raus.

Ich hatte mir überlegt als nächstes ein Rudel Todeswölfe oder einen Leichenkarren anzuschaffen. Oder doch Ghoule? Hilfe! 😀
 
Ghoule sind für Skirmishspiele ebsser aufgrund ihrer 2 Giftattacken.

Ansonsten sind auch Gespenster/Geister eine extrem harte Nuss bei kleineren Spielen.

Ein Nekromant sorgt günstig für große Armeen (Zombies 😉).

Bei den Vampiren gibt es nur 1 schlechte Einheit: Fledermausschwärme. Alle anderen sind mindestens Mittelmaß, wobei die meisten sehr gut sind.
 
Eigentlich kannst du dir auch gleich die Streitmachtsbox holen.

Ich habe aus den 20 Zombies 30 gemacht. Das geht relativ einfach, wenn man noch diese 4er Streifen Bases hat, da dann nur 3 statt 4 draufkleben und das Base mit noch ein paar Bits verzieren damits nicht so leer aussieht, dann kann man mit ein paar bits der Zombies/Ghule auch aus dem Base greifende Hände darstellen, was auch wieder Zombies macht.

Den Nekromant, habe ich ein Loch in den Fuß gebohrt und nun läuft er mit Neodym im Fuß umher, so kann ich den auch auf einem normalen Base hinstellen. Einfach noch nen Kieselstein mit aufs Base, wo er dann mit dem vorderen Fuß draufsteht. Zombies und Leichenkarren mit Nekro drauf, sind sicherlich ganz nett, bei kleinen Punktzahlen. Du hast dann einen Zombietrupp der zuerst zuschlägt und ständig nachbeschworen wird.
 
Also bei so kleinen Spielen ist ein Zombieblock sehr ekelig, weil groß und nicht klein zu kriegen...Bei den Ghoulen kann ich mir auch gut vorstellen, dass die was reißen.
Nur wie groß macht man so Kerneinheiten anfangs am besten?
Was haltet ihr eigentlich von einem Varghulf bei großen Spielen (500 Punkte) und wie groß würdet ihr denn so ein Kernregiment machen, egal ob Zombies, Gh(o)ule oder Skellies.
Todeswölfe könnten sicher ein kleiner Breakerersatz werden, wobei 2-3 Fluchritter mit Fluchfürst sicher auch böse austeilen. Was meint ihr?

Offtopic Regelfrage:
In den Regeln für Kriegerbanden steht, dass die Summe der Helden (man darf ja max. 2 haben) 150 Punkte nicht übersteigen darf. Sind damit beide zusammen oder 150 pro Held gemeint?
 
Danke für die bisherigen Hinweise.

Eine Streitmachtsbox werde ich mir aber aus mehreren Gründen nicht holen:

1. Das sind direkt 80€ (minus ein paar € je nach Shop) auf einmal.

2. So viele Modelle auf einmal hier zu haben finde ich ziemlich unmotivierend/abschreckend.

3. Der Hauptgrund: Die aktuellen Zombiemodelle sind mehr als nur kackenhässlich! Die stehen bei mir auf der gleichen Stufe wie die meisten 40k Dark Eldar Minis. 🤢

Ich werde mir lieber alles nach und nach kaufen und die Zombies z.B. durch Modelle der vorherigen Editionen darstellen.
 
Glückwunsch zu Ihrer hervoragender Wahl!
Eine gute Entscheidung sich auf die Seite der Untoten zu stellen... :vampire:


Wenn du nach den Kriegerhorden spielst, dann fehlen natürlich solche Einheiten wie Blutritter, Vargulf und Leichenkarren. (Jedenfalls nach meinem Wissenstand)
Ich empfehle dir natürlich solche Einheiten anzuschaffen, die auch nach der 7. Edition rocken.

Als Basiseinheiten sind Skelette und Guhle prima. Vor allem die Guhle haben es mir angetan mit ihren 2 Giftattacken.
Später wenn ihr nach den Regeln der Armeebücher spielt kommt dann noch die Vampirkraft "Herr der Guhle" dazu (eine Marschbewegung vor dem Spielbeginn)... da kommt freude auf.
Todeswölfe sind auch super, allerdings zählen sie nicht zum Mindeszahl der Kerneinheiten!

Du kannst in der 7. Edition nur Zombieeinheiten neu beschwören. Andere Einheiten nur auffüllen bzw. mit Vampirkraft über die Grenze hinaus auffüllen... damit du das bei deiner Planung berückssichtigst! aber die Modelle magst du ja eh nicht.

Leichkarren ist ein super geniales Modell und auch im Spiel sehr nützlich, aber der ist ja in den Kriegerbanden noch nicht drin.

Also setzt auf Skelette, Verfluchte und Guhle. Damit hast du nen schönen Kern auch für die Erweiterung zurm 7. Edition ,wenn du voll einsteigen möchtest.