Kann mich jemand aufklären was nun mit Warhammer Fantasy genau passiert ist? Ich raff die Storyline von AoS nämlich gar nicht und die komischen neuen Fraktionen - die für mich keinen Sinn ergeben - verwirren mich total.
Auch wenn bei AoS die Armeezusammenstellung wesentlich offener ist, passiert es relativ selten, dass man zwischen Völkern (Dunkelelfen und Hochelfen oder Skaven mit anderem Chaoszeug) mischt, einfach weil es oft keine nennenswerten Vorteile gibt.
Das Nicht-Mischen ist wohl auch eher bei alten Fantasyspielern ausgeprägt (mich eingeschlossen) - es fühlt sich einfach nicht richtig an, bestimmte Fraktionen zu kombinieren
Das Mischen erlaubt aber auf der anderen Seite selbstentwickelte "Themenarmeen" aufzustellen ohne sehr viele Boni einzubüßen.
Sobald alle (bzw. mehr) Fraktionen mit Battletome und Treue-Boni daherkommen wird das ganze mühseeliger.
Ich baue derzeit an einer Fantasyarmee mit menschlichen Drachenreitern und einer handvoll Fußtruppen.
Im Moment muss ich keine Abstriche machen, drei Dragonlords des Order Draconis mit Free Guild Regimentern der Free Peoples einzusetzen.
Sobald die Fraktionen überarbeitet werden wird das anders aussehen. Denn machen wir uns nichts vor, die Frakions-Treue-Boni sind meistens stärker als die Allianz-Treue-Boni.
Das ist aber selbstverständlich jammern auf hohen Niveau. Dass es überhaupt möglich ist, soetwas zu spielen spricht schon sehr für das System. 🙂