Hallo zusammen,
Kairos Schickalsweber hat sich jüngst meiner Armee angeschlossen und ich wollte mich mal ein wenig darüber austauschen, wie man den Guten am besten spielt.
Ich hab ihn bisher schon ein paarmal geproxt ins Feld geführt und meine Erfahrungen sind bisher folgende:
Er macht sich gut als Supporter, ist recht stabil, wenn man ihn in die Luft bekommt und übersteht eigentlich die meisten Spiele lebend, auch wenn er meist ordentlich Feuer auf sich zieht.
Er macht durch seinen Wiederholungswurf das Grimoire der wahren Namen erst wirklich mächtig/gibt ihm Sicherheit.
Mit dem Curse of the Wulfen Update hat er meiner Meinung nach ein sehr ordentliches Upgrade erhalten, einerseits weil ihm, da er ja über sämtliche Tzeentch-Fähigkeiten verfügt, jetzt drei Psi-Kräfte mehr zur Verfügung stehen und zweitens weil sein Warpsturm wiederholen durch das +/-1 im Incurion Detachment deutlich wertvoller ist.
In dem Zusammenhang etwas Theorycrafting: Für meinen Geschmack ist das stärkste Ergebnis auf der Warpsturm-Tabelle die 10, also +1 auf die Retter aller Dämonen. Die Chance darauf ist in einem CAD ohne Kairos 8,3%. Mit Kairos kann man den Wurf wiederholen, was die Chance auf knapp 16% erhöht, ich für meinen Teil neige aber dazu, den Wurf nicht zu wiederholen, wenn eines der mittelmäßigen Ergebnisse (5-9, 66,7%) fällt, aus Angst, ne 2, 3 oder 4 (16,7%) zu werfen. Mit einem Incurion Detachment sieht die Sache schon deutlich anders aus. Die Chance auf eine 10 (also eine 9, 10 oder 11, die man dann zu einer 10 abändern kann) beträgt direkt satte 25%. Mit Kairos kann man diesen Wurf sogar noch wiederholen, was die Chance auf 43,8% steigert und da man ja im Unterschied zu einem CAD die 4 auf eine 5 abändern kann, ist die Chance, eines der wirklich beschissenen Ergebnisse zu kriegen, nur noch 8,3%.
Es liegt also auf der Hand, wie mächtig die Kombination aus Kairos und dem Daemonic Incursion Detachment ist.
Was ich gerne mit Kairos mache, ist, Brennende Streitwagen des Tzeentch zu beschwören. Im Gegensatz zu fast allen anderen Beschwörungen machen die Jungs noch in der Runde, in der sie kommen, noch was, denn sie können in der folgenden Schussphase gleich beide (!) Waffen abschießen, also direkt Schaden verursachen und sind dann (zum Beispiel im Gegensatz zu dem D-Schuss) noch ein weiteres Ziel, um das sich der Gegner kümmern muss. In aller Regel stehen sie ja dann auf verfluchter Erde, sodass sie trotz der hauchdünnen 10er Panzerung immer noch recht stabil sind.
Also, wie spielt ihr Kairos? Support, Beschwörung, Beschuss? Was habt ihr für Erfahrungen mit ihm gemacht, was Stärken und Schwächen angeht?
Gruß Bunny
Kairos Schickalsweber hat sich jüngst meiner Armee angeschlossen und ich wollte mich mal ein wenig darüber austauschen, wie man den Guten am besten spielt.
Ich hab ihn bisher schon ein paarmal geproxt ins Feld geführt und meine Erfahrungen sind bisher folgende:
Er macht sich gut als Supporter, ist recht stabil, wenn man ihn in die Luft bekommt und übersteht eigentlich die meisten Spiele lebend, auch wenn er meist ordentlich Feuer auf sich zieht.
Er macht durch seinen Wiederholungswurf das Grimoire der wahren Namen erst wirklich mächtig/gibt ihm Sicherheit.
Mit dem Curse of the Wulfen Update hat er meiner Meinung nach ein sehr ordentliches Upgrade erhalten, einerseits weil ihm, da er ja über sämtliche Tzeentch-Fähigkeiten verfügt, jetzt drei Psi-Kräfte mehr zur Verfügung stehen und zweitens weil sein Warpsturm wiederholen durch das +/-1 im Incurion Detachment deutlich wertvoller ist.
In dem Zusammenhang etwas Theorycrafting: Für meinen Geschmack ist das stärkste Ergebnis auf der Warpsturm-Tabelle die 10, also +1 auf die Retter aller Dämonen. Die Chance darauf ist in einem CAD ohne Kairos 8,3%. Mit Kairos kann man den Wurf wiederholen, was die Chance auf knapp 16% erhöht, ich für meinen Teil neige aber dazu, den Wurf nicht zu wiederholen, wenn eines der mittelmäßigen Ergebnisse (5-9, 66,7%) fällt, aus Angst, ne 2, 3 oder 4 (16,7%) zu werfen. Mit einem Incurion Detachment sieht die Sache schon deutlich anders aus. Die Chance auf eine 10 (also eine 9, 10 oder 11, die man dann zu einer 10 abändern kann) beträgt direkt satte 25%. Mit Kairos kann man diesen Wurf sogar noch wiederholen, was die Chance auf 43,8% steigert und da man ja im Unterschied zu einem CAD die 4 auf eine 5 abändern kann, ist die Chance, eines der wirklich beschissenen Ergebnisse zu kriegen, nur noch 8,3%.
Es liegt also auf der Hand, wie mächtig die Kombination aus Kairos und dem Daemonic Incursion Detachment ist.
Was ich gerne mit Kairos mache, ist, Brennende Streitwagen des Tzeentch zu beschwören. Im Gegensatz zu fast allen anderen Beschwörungen machen die Jungs noch in der Runde, in der sie kommen, noch was, denn sie können in der folgenden Schussphase gleich beide (!) Waffen abschießen, also direkt Schaden verursachen und sind dann (zum Beispiel im Gegensatz zu dem D-Schuss) noch ein weiteres Ziel, um das sich der Gegner kümmern muss. In aller Regel stehen sie ja dann auf verfluchter Erde, sodass sie trotz der hauchdünnen 10er Panzerung immer noch recht stabil sind.
Also, wie spielt ihr Kairos? Support, Beschwörung, Beschuss? Was habt ihr für Erfahrungen mit ihm gemacht, was Stärken und Schwächen angeht?
Gruß Bunny
Zuletzt bearbeitet: