40k KalToraks Pinselausflüge (Update 22.1.2021)

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
883
85.021
42
In letzter Zeit habe ich tatsächlich wieder Spaß am bemalen gefunden. Deshalb traue ich mich auch in diese Runde und werde unregelmäßig meine Ergebnisse präsentieren.

Los geht's mit Dark Angels, einmal ein Razorback und dann 5 Deathwing Terminatoren. Wobei die bases noch fehlen und das gleich den Gesamteindruck schmälert, aber die mache ich immer in einem Großaufwasch bei mehreren Trupps dann.
 

Anhänge

  • IMG_20201125_133822.jpg
    IMG_20201125_133822.jpg
    238,9 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_20201126_201512.jpg
    IMG_20201126_201512.jpg
    160,9 KB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet:
Oha, gleich so viele Rückmeldungen.
Danke für das ganze Lob.
Moin,
schön das du hier deine Minis zeigst 😀
Gefallen mir sehr gut, schön clean.
Auch wenn ich das keineswegs als Kritik verstehe: Meine ganze Armee ist in diesem sauberen Look gehalten, auch wenn momentan ja Battle Damage in Mode ist. Deshalb bleibe ich klassisch bei der sauberen Malmethode.

Endlich sehen wir mal was von dir und lese nicht nur von dir 😉

Schöne Minis! Bekommen die Termis noch Bases?

Die Bases werden ebenso wie bei der restlichen Armee: Mit Knetmasse ein Hügel/Erhebung drauf, in jede Base mindestens 1 Bitz einer Fremdarmee rein, dann besanden, das ganze dunkelbraun ansprühen, hell trockenbürsten und dann Bitz anmalen.
Evlt. mache ich da am Wochenende mal 20 Bases davon, 15 Intercessors brauche auch noch ihre Base.
 
Schön auch von dir das du dich hier eingefunden hast, verstecken brauchst du dich wirklich nicht.

Hab dich natürlich auch gleich mit in unsere LISTE aufgenommen. Hoffe das das "X" bei 30k passt, wenn sonst noch wo was hin muss, einfach Bescheid geben.

Meine ganze Armee ist in diesem sauberen Look gehalten, auch wenn momentan ja Battle Damage in Mode ist. Deshalb bleibe ich klassisch bei der sauberen Malmethode.

Meine Ultras bemale ich auch möglichst im Clean-Look...immerhin verehren sie ihre Rüstungen und Ausrüstung. Zum "rumsauen" hab ich meine Deathguards und auch en wenig die Necrons 😉


LG
DeepHit
 
Schön auch von dir das du dich hier eingefunden hast, verstecken brauchst du dich wirklich nicht.

Hab dich natürlich auch gleich mit in unsere LISTE aufgenommen. Hoffe das das "X" bei 30k passt, wenn sonst noch wo was hin muss, einfach Bescheid geben.
Kein Problem, gerne stehe ich in der Malliste. Einzig bitte das X bei 40k machen, bei 30K müssen die Dark Angels Schwarze Pre-Heresy Rüstungen tragen.
 
Bild 1:
Mein erster Versuch mit dem Caliban Green Spray von GW. Das Ergebnis sieht man noch an den schweren Waffen.
Die Rüstung wurde schon händisch mit dem Caliban Green Farbtopf nachgemalt, um auf die richtige Farbe zu kommen. Das Spray war entweder zu dünn oder ist nicht der selbe Ton.
Nachteil des Sprays: Es ist, wie gesagt, nicht der selbe Ton.
Vorteil des Sprays: Das matte Grün lässt sich leichter in den Dark Angels Ton bringen als schwarze Grundierung.
IMG_20201222_152938.jpg


Bild 2:
Oldmarines sind ja nun wieder richtig gut, Trikes mit Multimeltern sowieso, also 2 her damit. Insgesamt bin ich nun glaube ich bei 6 Trikes.
IMG_20201222_112743.jpg


Bild 3:
Ich hatte noch einen Satz Dark Vengance Marines hier liegen (danke an Zorg dafür), gleichzeitig noch Spezial- und schwere Waffen. Also her mit dem Bastelmesser und die Waffen ausgetauscht. Einzig die 4 Gravkanonen Marines waren Marines in Einzelteilen, der Rest die Grundboxmarines.
IMG_20201206_123703.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Fabiusm und Oli
IMG_20210102_125256.jpg

Meine ersten beiden bemalten Figuren in 2021! Die 3 Devastatormarines von weiter oben sind auch schon fertig, aber noch 2020, da muss ich noch Bilder machen. Die Bases werden dann in einem Aufwasch mit den Terminatoren gemacht, wenn alle Dark Vengence Marines bemalt sind. Ich habe da jetzt für mich eine sehr flotte Arbeitsweise gefunden, heute dürfen die nächsten 3 Spezialwaffen Marines fertig werden.
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm und Zorg