8. Edition Kamikaze-Magier - spielbar?

h.scorpio

Codexleser
25. Januar 2010
327
47
7.451
Ich hab zwar seit Ewigkeiten kein WHF mehr gespielt, aber vor kurzem fiel mir das neue Regelwerk in die Hand und was mir beim Überfliegen zunächst auffiel, war die komplett umgekrempelte Magiephase.
Besonders folgende Passagen fielen mir ins Auge:

... a Wizard can use from 1 to 6 power dice. (S. 32)

Also keine weitere Beschränkung mehr für Zauberer nach der jeweiligen Stufe

If you roll a spell twice [...], you must normally replace the duplicate spell with another of your choice from the same lore. (S. 490)

Jetzt kann man durch die Reihenfolge, in der man die Magier mit derselben Lehre ihre Sprüche auswürfeln lässt recht gut lenken, welche Sprüche der letzte Magier haben wird.

Einige der neuen Sprüche haben außerdem das Potential wirklich verheerende Vernichtung anzurichten oder die eigenen Truppen gottgleich zu boosten, vor allem auf dem höheren Level .
Vor allem eignen sich dafür wohl Birona's Timewarp (Licht), Okham's Mindrazor , Pit of Shades (beide Schatten), Soulblight, Purple Sun (beide Tod).

Wenn man nun einen Stufe 4 Magier zuerst aus einer dieser Lehren würfeln lässt und ggf die oben genannten gegen den Signatur-Spruch austauscht, so ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass ein Stufe 2 Magier danach einen der oben genannten bekommt.

Gibt man ihm dazu noch die Power Scroll kann er ziemlich sicher einmal im Spiel einen dieser Sprüche mit Totaler Energie wirken.
Durch Miscast kann man damit rechnen, dass er danach so gut wie aus dem Spiel ist. Kamikaze halt 🙂

Ist vermutlich nicht die alleroroginellste Idee, aber haltet ihr das für spielbar?
Hab wie gesagt seit einger Zeit kein WHF mehr gespielt.
 
Edit: Okay geirrt... Es kann mittlerweile echt jeder Zauberspruch nur noch einmal in der Armee bekannt sein.
Also funktioniert das scheinbar so wie du geschrieben hast. Aber sonderlich sinnvoll ist es meines Erachtens nicht.

Nicht ganz richtig, jeder Zauber darf je 1x vorhanden sein außer
- Es ist der Grundzauber (den man austauscht)
- Man wählt aus einer festen Liste was aus

Was ich cool finde, ist die Sache mit den doppelten Sprüchen, das man den sich nachher frei auswählen kann statt sich dumm und dämlich zu würfeln ^^
 
Was ich cool finde, ist die Sache mit den doppelten Sprüchen, das man den sich nachher frei auswählen kann statt sich dumm und dämlich zu würfeln ^^

Tjo, man kann damit ganz gut Dummtüch anstellen und einem Magier gezielt Sprüche zuspielen. =D

Und ansonsten macht es tatsächlich Sinn, mehrere Lehren verteilt zu benutzen.
 
Je nach dem auf was für einen spielerischem Level du spielen möchtest und in was für einer Umgebung (beschränkt/unbeschränkt) triffst du im Grunde immer auf einen solchen Kamikaze Magier.

Leider hat GW die Magiephase komplett verhunzt zum Glück wird auf den meisten Tunieren mit vernünftigen Beschränkungen dagegen gehalten.
 
Mir fällt nur ein Gegenstand auf Anhieb ein, der die Magiephase total kippen kann- das Buch von Hoeth.
An sonsten läuft die Magiephase nur nach Schema F: Zauber wirken, Gegner bannt- egal wieviele Energiewürfel ich generiert habe. Es kommt selten mal ein Spruch durch, noch seltener einer, der mir auch wirklich was bringt! Außnahme bildet Totale Energie und die brauch ich nicht wirklich!

Von daher geb ich Chemicus da vollkommen recht!
 
Ja, es kommt kaum was durch. Magie ist kein Matchwinner mehr. Grade deshalb verstehe ich aber auch nicht wieso man das weiter beschränken sollte.
Finde das eigentlich ganz okay wie es jetzt ist, außer die Untoten haben sehr verloren. Die werden aber sicherlich im nächsten Armeebuch entschädigt. Grade weil Angst viele Punkte kostet ohne Gegenwert, sind die ja momentan kaum mehr spielbar.
 
Mir fällt nur ein Gegenstand auf Anhieb ein, der die Magiephase total kippen kann- das Buch von Hoeth.
An sonsten läuft die Magiephase nur nach Schema F: Zauber wirken, Gegner bannt- egal wieviele Energiewürfel ich generiert habe. Es kommt selten mal ein Spruch durch, noch seltener einer, der mir auch wirklich was bringt! Außnahme bildet Totale Energie und die brauch ich nicht wirklich!

Von daher geb ich Chemicus da vollkommen recht!

Ein Kumpel von mir hat auf Zombiespam gespielt... einfach weil er die so mag... Tja, halbwegs Futsch nun...

Ja, es kommt kaum was durch. Magie ist kein Matchwinner mehr. Grade deshalb verstehe ich aber auch nicht wieso man das weiter beschränken sollte.
Finde das eigentlich ganz okay wie es jetzt ist, außer die Untoten haben sehr verloren. Die werden aber sicherlich im nächsten Armeebuch entschädigt. Grade weil Angst viele Punkte kostet ohne Gegenwert, sind die ja momentan kaum mehr spielbar.

Die Vampire zumindest sind wieder da, wo sie in Edition 6 schonmal waren... Killerkava-Listen... nur jetzt nicht mehr ganz so hübsch, weil 25% der Armeepunkte B4 hat...
Tja, kommt Zeit, kommt Rat.
 
Ja, es kommt kaum was durch. Magie ist kein Matchwinner mehr. Grade deshalb verstehe ich aber auch nicht wieso man das weiter beschränken sollte.

Wie einige schon geschrieben haben ist ein Kamikazemagier im Turnierumfeld garnicht unüblich. Mit meinen Orks selbst gg Elfen mit dieser Taktik gespielt.

Elf Magier Stufe 2 auf Magierross mit Energiespruchrolle. Dank Gegenstand und weniger Truppen erhält der Elf +2 aufs "Anfangen".

18 Zoll an den Flanken vor. Energiespruchrolle gezünded 6 Würfel geworfen und dank Totaler radiert die große Purpursonne 1/3 meiner Armee aus. Das der Magier danach eventuell tot ist spielt doch garkeine Rolle mehr.
Erzlektor der auch so 6 Würfel werden kann ohne Patzergefahr. Slann der den Patzer einfach überträgt...

Das das keine Taktik ist sondern nur noch kniffeln ist doch das Problem der Magiephase.

Zu dem Thema das kaum was durchkommt, kann ich leider nicht bestätigen. Dank der Möglichkeit Bonuswürfel zu bekommen, schaffe ich es selbst bei Schnittwürfel immer min einen Spruch durchzubekommen.
 
Welche Beschränkungen sollen das sein?
Außer dieser Kamikaze-Magier, der genau einmal funktioniert und auch nur dann wenn er den richtigen Spruch erwürfelt hat (so leicht wie oben dargestellt geht das nämlich nicht), ist Magie jetzt absolut kein Killer mehr.

Die Bierdeckel-Beschränkung (warscheinlicher Nachfolge Kandidat der Akito-Lehre)

Und Magie besitzt immer noch ein großes Potential zum Matchwinner, warscheinlich sogar mehr als in der 7.! Im Schnitt bekomm ich 7 Energiewürfel und bei 6 geworfenen beträgt die Chance auf Totale Energie ca. 25 %.

Selbst wenn keine Totale Energie kommt so benötigt der bannende Spieler mind. die gleiche oder eine höhere Magiestufe und in der Regel auch 6 Bannwürfel.

Bei Dunkelelfen wird es noch lustiger! "Hey ich würfel mal meine 7+ erzeugten Energiewürfel um einen Zauberspruch unbannbar zubringen!"

Solche und andere Regeln in Verbindung mit den Sprüchen Komplexität 18+ lassen die Magiephase zu einer reinen Würfelpartie verkommen bei der Nachdenken beinahe unerwünscht ist.

mfg