Spielt eigentlich wer mit Hausregeln Kampagnen?
Bisher finde ich Kampagnen in Kill Team zwar Spaßig aber irgendwie auch witzlos.
Es gibt fast keine Konsequenzen für die Teams.
Es fühlt sich irgendwie so an als wenn etwas wichtiges fehlt.
Kampagnen werden auf den letzten paar Seiten "lapidar" erklärt.
Entweder musste KT fertig und der Kampagnenteil ist vom Tisch gefallen damit es fertig wird.
ODER die Kampagnen sollen eine eigene Erweiterung bekommen.
ODER es ist Absicht um einen deutlichen Unterschied zu Necromunda zu haben.
Ich finde es halt Schade das es 4 Ressourcen gibt, diese aber für nichts zu gebrauchen sind (außer zum Verlieren).
Es ist auch schade das es keine Konsequenzen hat wenn man sein Team im nachherein aufstockt oder verändert.
Selbst der Tod von Modellen ist relativ irrelevant (und auch unwahrscheinlich).
Da hätte man mehr draus machen können.
Wie denkt ihr darüber?
Bisher finde ich Kampagnen in Kill Team zwar Spaßig aber irgendwie auch witzlos.
Es gibt fast keine Konsequenzen für die Teams.
Es fühlt sich irgendwie so an als wenn etwas wichtiges fehlt.
Kampagnen werden auf den letzten paar Seiten "lapidar" erklärt.
Entweder musste KT fertig und der Kampagnenteil ist vom Tisch gefallen damit es fertig wird.
ODER die Kampagnen sollen eine eigene Erweiterung bekommen.
ODER es ist Absicht um einen deutlichen Unterschied zu Necromunda zu haben.
Ich finde es halt Schade das es 4 Ressourcen gibt, diese aber für nichts zu gebrauchen sind (außer zum Verlieren).
Es ist auch schade das es keine Konsequenzen hat wenn man sein Team im nachherein aufstockt oder verändert.
Selbst der Tod von Modellen ist relativ irrelevant (und auch unwahrscheinlich).
Da hätte man mehr draus machen können.
Wie denkt ihr darüber?