8. Edition Kampagnenbuch: Blood in the Badlands

Narkjin

Bastler
05. November 2008
810
1
10.266
Ich hoffe, das hier ist das richtige Unterforum. 🙂

Im Dezember wird eine Kampagnenerweiterung für Warhammer Fantasy erscheinen, die sich mit Skaven und Zwergen befasst.

Bisher ist nur der spanische bzw. englische Name bekannt, “Sangre en las Tierras Yermas” bzw. “Blood in the Badlands” (auf Deutsch wahrscheinlich Blut in den Düsterlanden).

Blood in the Badlands is a 96 page hardback campaign book for Warhammer. Inside you’ll find new background, a complete set of campaign rules, four massive multi-player scenarios, a Warhammer Siege expansion as well as additional rules for playing Warhammer in vast caverns below ground. All this is framed within an exciting studio campaign, as eight players, including the White Dwarf team, seek to carve out the largest empire so the ensorcelled castle, Fozzrik’s Flying Fastness, will land in their realm and its amazing treasures within can be claimed.

Das 96-seitige Buch kostet 26 EUR, deckt neben der Kampagnenregeln auch Belagerungsregeln, Zusatzregeln und neuen Hintergrund ab. Es soll das Erste von weiteren Erweiterungsbüchern dieser Art sein.
Quelle👎 für Text und Bild: Brückenkopf und Warseer
 
Klingt per se auf jeden Fall interessant. Aber ich werds mir erstmal im Laden ansehen, bevor ich es mir bestelle...^^


interessant sicherlich, aber irgend wie schade, dass GW nicht mehr in der lage ist, solche projekte anzukündigen. mmn ist das auch einer der gründe, warum dreadfleet (obwohl limitiert) heute immer noch in den regalen steht.
 
Ach Dreadfleet^^ Ich meinte damals aus Spaß mal zu meinem "Ladenmeister": "Das ist doch bestimmt wie Gothic, nur für Fantasy.", und bekam nur ein "Nein, nein, das wird weggehen, wie warme Semmeln!", zu hören...^^ Ich sage nur: Man sieht's^^

Ich finde aber nicht, dass man alles ankündigen muss, oder dass etwas darunter großartig leidet, dass man es nicht ankündigt. Dreadfleet ist in meinen Augen einfach nur schlecht, deswegen geht es nicht weg. PotC für Warhammer? Nein danke.^^
 
Ich finde diese "Institutionalisierung" von Mehrspieler-Gefechten eigentlich gar nicht schlecht, erstmal abgesehen von den weiterführenden Regeln.

Mir gefällt sowas garnicht. Erinnert mich immer wieder an die 3 vs. 3 Spiele im lokalen GW (ob nun Apo oder SdM). Keiner kennt den anderen und nach 1 Zug ist die Übersicht verloren <_< Sowas nervt einfach nur, sollen sie doch bei 2 Spielern bleiben.

Aber egal - jeder kann es sich kaufen, wenn er möchte 😉
 
Hm, ich sehe das mit den Mehrspielerschlachten etwas anders.

Ok, im GW war es wirklich so, dass man weder seine Mitspieler noch seine Gegner kannte, und es schnell zum totalen Chaos kam.
Aber, für's private Umfeld ist so ein Buch durchaus sehr praktisch. Und sei es nur als Anreiz für Hausregeln. 🙂

Und, ich muss sagen, ich lese gerne Spielberichte u.ä..