8. Edition Kampange auf Ulthuan?!

Eine Kampagne mit einer Vielzahl an Beteiligten auf Ulthuan ist eher schwierig. Aber für eine Spielergruppe mit 5-6 Parteien lässt sich immer eine Kampagne entwerfen.

Klassisch ist ja der Bruderkrieg, also DE gegen HE. Die Dunkelelfen bringen gerne mal Unterstützung durch Chaoten mit um nicht so alleine zu sein, die Hochelfen werden gerne vom Imperium und den Sauriern unterstützt. Die Orks und Goblins sind ja auch schon mal auf Ulthuan gelandet (Grom) und könnten den Krieg als Gelegenheit nutzen ein wenig plündern zu gehen.

Welche Parteien möchtest Du denn gerne an der Kampagne beteiligen? Was soll die Kampagne bieten?
 
Simpel...gar nicht. Die HE lassen niemanden nach Ulthuan und die meisten wollen da auch gar nicht hin. Nur Dunkelelfen.

Und DE vertragen sich so gar nicht mit dem Chaos, großteils. Du bringst das Chaos nicht in das Land mit, das du erobern willst. Das wäre hirnrissig. Orks sind da nur zufällig gelandet und die HE werdens nicht zulassen, dass das nochmal passiert. Und der Rest pfeift auf die Insel.
 
Naja Fluff-mäßig kann man sich da schon was zusammenreimen, vorallem wenn man unbedingt die Sache auf Ulthuan ablaufen lassen will. Dunkelelfen hetzen halt Barbarenstämme auf um "Schwertfutter" zu haben und gehen ein loses Bündnis mit ihnen ein, was nach Sieg oder sonst was ja auch wieder zerbrechen kann, weil die Insel teilen werden sie sich nie, unvorstellbar ^^. Orks landen eben zufällig da, Imperium kommt als Unterstützung der Helfen und könnten auch u.U. Oger als Söldner mitnehmen. Khemri könnte da landen um alte Elfenkolonien die es damals in ihrem Gebiet mal gab(?) zu rächen. Echsenmenschen wollen ein Volk der Alten verteidigen...joa einzig Welfen, Vampire und Zwerge kann ich mir nich so vorstellen....Zwerge vllt auf drängen des Imperiums und Vampire..hmm vllt ein ehrgeiziger Nekromant der ein untotes Elfen Imperium gründen will ^_^

Joa soviel fällt mir dazu ein, muss sich ja nich alles an irgendwelchen Sachen aufhängen.

Gruß Madrai
 
hmm...keine ahnung... ich ich denke von belagerungen bis normalen Schlachen könnte ich mir alles vorstellen..weiterhin orte die die Armee verstärken....vllt die prozente ein wenig verschieben oder es wird nur das "veteranen-system"

Also wenn es Dir um einen Hintergrund geht vor dem Du Deine Schlachten abhalten kannst ist das recht einfach und so eine Geschichte hilft immer die Schlacht weniger verbissen zu sehen (es geht einfach mehr um die Story und zu dichten was pasiert als ums gewinnen). Eine Kampagne kann aber auch andersrum aufgezogen werden mit Karte und Ressourcen die umkämpft werden, was oft zu einem noch verbisseneren Spiel führt. Daher die Frage was es "bieten" soll.

Wenn Du durch die Kampagne eine Vorgabe für eine Aneinanderreihung von Szenarien suchst kannst du ja relativ frei von einem zum nächsten mal eine passende Geschichte weiterführen und passend zur Schlacht Änderungen an den Rahmenbedingungen (%-Punkte, Gelände, Reserven/Allliierte...) vornehmen.

Ich würde damit anfangen festzustellen wer im Spielerkreis mit welcher Armee gerne teilnehmen möchte und welche sinnvolle Motivation er für seine Armee in der Kampagne sieht. Da lässt sich bestimmt etwas machen. Und zu den neuen Regeln mit dem vielen seltsamen Gelände passt die magische Elfeninsel bestimmt super als Austragungsort.
 
Imperium kommt als Unterstützung der Helfen

Eher unwahrscheinlich, die Helfen lassen niemandne gerne auf die Insel, auch nicht wenn sie in gefahr ist.
u.U. Oger als Söldner mitnehmen.

s.o.

Khemri könnte da landen um alte Elfenkolonien die es damals in ihrem Gebiet mal gab(?) zu rächen.

Mit welchen Schiffen?^^

Echsenmenschen wollen ein Volk der Alten verteidigen

Siehe Khemri

Zwerge vllt auf drängen des Imperiums

Siehe ganz oben


Ich denke eine Kampagne wäre höchstens mit Invasoren Ulthuans gegen Hochelfen umzusetzen, weil diese auch bei den schlimmsten Invasionen nicht um Hilfe rufen, da es halt ihre Insel ist.

Also Dunkelelfen mit Barbarenstämmen (Slaneeshkult) und O&G und wenns hoch kommt Vampir-Piraten aus Sartosa.

Aufbauen könnte man es dann einfach, in dem man die großen Provinzen Ulthuans in kleinere Gebiete einteilt, jedes Gebiet bestimte Boni gibt und alle Gebiete von den Hochelfen abgerungen werden müssten, was aber schnell in einer Überbelastung des oder der elfischen Spieler enden könnte.
 
Naja, also das die alten Slann den Hochelfen evtl. helfen, ob diese wollen oder nicht, kann man, wenn man weiss das auf der Insel eine wichtige magische Schutzvorrichtung gegen das Chaos existiert, schon leicht begründen.

Das Teclis wenn er dan Untergang des Elfenreiches vor Augen sieht seine Überzeugungskraft einsetzt das man die imperialen zu Hilfe rufen sollte weil eben mehr als nur das Elfenreich in Gefahr schwebt könnten auch imperiale Truppen auf Ulthuan eingesetzt werden (vielleicht mit Auflagen -zB. keine Pulverwaffen 🙂) Natürlich verbietet es der Stolzt der Elfen, dass sie um Hilfe bitten, aber machen kann man das schon. Nur weil seit der 6. Edition der Hintergrund so verbogen wurde, dass jeder mit jedem zunächst mal im Krieg liegt sollte man solche Ideen nicht so grundsätzlich abbügeln finde ich -immerhin geht es um eine Ausnahmesituation. Vielleicht passt eine Hintergrundgeschichte bei der die Truppen der Menschen in einem magischen Nebel auf die Insel gelotst werden, so dass sie nach wie vor nicht wieder dorthin finden werden und unsicher sind ob sie sich nicht wieder auf Albion befinden. Da lässt sich in jedem Fall etwas machen.
Zwerge werden schwierig, evtl. die wenigen Zwerge in der imperialen Armee.

Eine Kampagne bei der die Elfen von mehreren Fronten bedroht werden und damit viele Schlachten parallel austragen müssten, würde bedeuten, dass man für die verschiedenen Regionen entsprechend Spieler hat die die Rolle des jeweiligen elfischen Landesfürsten übernehmen.
 
Simpel...gar nicht. Die HE lassen niemanden nach Ulthuan und die meisten wollen da auch gar nicht hin. Nur Dunkelelfen.

Und DE vertragen sich so gar nicht mit dem Chaos, großteils. Du bringst das Chaos nicht in das Land mit, das du erobern willst. Das wäre hirnrissig. Orks sind da nur zufällig gelandet und die HE werdens nicht zulassen, dass das nochmal passiert. Und der Rest pfeift auf die Insel.


Das ist im Grunde richtig.


Wenn man sich trotzdem irgendwas aus den Fingern saugen will - es geht hier ja nicht um einen druckreifen Plot - wie wäre es dann wenn eine Lücke in den magischen Schutzvorrichtungen Schatzsucher und Plünderer angezogen, oder ein Sturm die beteiligten einer Seeschlacht quasi an Land gespült hätte.

Man sollte sich halt schon darüber klar sein, dass sowas in der Kontinuität der Spielwelt nicht vorkommen würde.
 
Simpel...gar nicht. Die HE lassen niemanden nach Ulthuan und die meisten wollen da auch gar nicht hin. Nur Dunkelelfen.

Und DE vertragen sich so gar nicht mit dem Chaos, großteils. Du bringst das Chaos nicht in das Land mit, das du erobern willst. Das wäre hirnrissig. Orks sind da nur zufällig gelandet und die HE werdens nicht zulassen, dass das nochmal passiert. Und der Rest pfeift auf die Insel.

Bei solchen Fluff-Noobs bekomm ich Pickel...

1. Aussenstehende Völker können durchaus nach Ulthuan, jedoch darf NIEMAND in die Inneren Länder!

2. DE haben schon tausende von Schlachten mit ihren Verbündeten den Chaoten in Ulthuan geschlagen.
Warum? Weil die DE der Meinung sind das sie das Chaos kontrollieren können. Dämonen und Chaoskrieger sind für die DE nichts als Sklaven.
Und genau wegen ihrem Hochmut haben sie auch nicht davor zurückgeschreckt, zu versuchen den Mahlstrom zu zerstören...

3. Norse sind weit vor Grom auf Ulthuan gelandet und haben stets gegen die HE gekämpft.

Vielleicht liest du mal das Armeebuch... am besten aus verschiedenen Editionen. Scheinst nachholbedarf zu haben. <_< 🙄
 
Aussenstehende Völker können durchaus nach Ulthuan, jedoch darf NIEMAND in die Inneren Länder!

Armeen außenstehender Völker dürfen ganz sicher auch nicht in die äußeren Länder, dafür braucht man keine Quellenbücher lesen...

Im Prinzip stimmt es schon: eine plausible Erklärung gibt es für ein solches Szenario nicht. Da müsste schon mindestens ein Ereignis von der Größe des "Sturm des Chaos" eintreten, also etwas historisch einmaliges. Ansonsten sind Chaos und Dunkelelfen die einzigen regelmäßigen "Besucher" auf Ulthuan, auch wenn die Goblins bereits einmal "vorbeigeschaut" haben
 
Hey, wie könnte man eine schöne Kampange aufziehen die auf Ulthuan spielt? wo viele Völker mitspielen können! Wenn jemand eine schöne große Landkarte hat immer her damit^^


auf ulthuan wäre es strory technisch, wie oben schon erwähnt, etwas schwierig, aber die elfen haben ja noch mehr ländereien, als die insel ulthuan:
a.) Albion, da sind viele völker drauf gelandet, und aus goldgier, hass gegen die elfen, um magisches wissen zu beschützen/ zu klauen, kann da ja jeder landen und kämpfen
b.) Arnheim, oder irgend eine ander Hochelfenkolonie. viele völker könnten da aus zufall oder aus eroberungsgründen landen, und versuchen, die insel einzunehmen. entweder welche ganz im süden (wenn viele dämonen armeen dabei sind, wäre es perfekt, um das das chaos im süden befreien), oder gar in der alten welt: dort wären dann auch imperium und zwerge mit im spiel
 
Ich habe vor einiger Zeit ein ziemlich umfangreiches Hintergrundwerk mit vielen Geschichten entworfen welches zum einen als Hintergrund für unseren jährlichen Fantasybattle dient und zum anderen als Grundstock zu einer Kampagne an der alle Völker teilnehmen können.

Das spielt nur leider nicht in Ulthuan, aber eignet sich sehr gut für eine Kampagne um Resourcen und Bodenbesitz und es nehmen alle Völker der Warhammerwelt teil.

Wer sich das mal durchlesen mag:
http://www.fantasy.megaschlachten.de/Hintergrund/Hintergrund.html

Ist grafisch ein wenig doof gemacht, ich bin halt kein Großer Programmierkünstler.
 
Ich habe vor einiger Zeit ein ziemlich umfangreiches Hintergrundwerk mit vielen Geschichten entworfen welches zum einen als Hintergrund für unseren jährlichen Fantasybattle dient und zum anderen als Grundstock zu einer Kampagne an der alle Völker teilnehmen können.

Das spielt nur leider nicht in Ulthuan, aber eignet sich sehr gut für eine Kampagne um Resourcen und Bodenbesitz und es nehmen alle Völker der Warhammerwelt teil.

Wer sich das mal durchlesen mag:
http://www.fantasy.megaschlachten.de/Hintergrund/Hintergrund.html

Ist grafisch ein wenig doof gemacht, ich bin halt kein Großer Programmierkünstler.

Klasse Arbeit hast du da geleistet :flowers:
Werde mir gerne in Ruhe alles durchlesen.
RESPEKT !!!!