Raumflotte Gothic Kampf der Titanen: Tombship vs. Phoenixship kleines Update vom Sonntag

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

KELMON

Tabletop-Fanatiker
14. November 2005
4.240
13
29.166
47
Das Phoenixship aus dem neuesten Warp Rift hat mir keine Ruhe gelassen, so wurde es heute in einem Kampf ohne Regeln gegen ein Necron Tombship geschickt.

Gespielt wurden:
Tombship, Sepulchre, 1 Re - Roll für 575P
vs.
Phoenixship, 10er WB, 4 Pulsare, 8 Torpse und der 60cm Pulsar mit W3 Schaden pro Treffer, Admiral (MW 10), 1 Re - Roll für 575 P

Die Platte bot im rechten Drittel einen Planeten mit zwei Monden, im mittleren Drittel ein Asteroidenfeld und eine kleine Gaswolke und im linken Drittel eine Gaswolke.

Der Wurf ums Anfangen wurde mit den Fleet Ratings ermittelt, also 4W (Necs) gegen 3W (Craftworld Eldar) - das maximal gewürfelte Ergebnis auf beiden Seiten war 4. Weiter gehts mitnur einem Würfel, der Nec legt ne 6 vor, der Eldar kontert mit einer 6 - die beiden Kapitäne kennen sich wohl in- und auswendig. Ein weiterer Wurf war nötig, der Nec würfelt die 5 und beginnt, weil die 4 der Eldar nicht zum Kontern reicht.

Runde 1:
Um nicht auf Reichweite durch Torpedos und den 60cm Pulsar am Lack gekratzt zu werden und um möglichst schnell die 20er WB gegen die Eldar einsetzen zu können, aktiviert der Nec per AAF den Pulsantrieb, würfelt die 6, bewegt sich 60cm, dreht dabei einmal und überspringt quasi fast das Mitteldrittel. Kurz die Entfernung geschätzt und die 3er Lanzen (halbiert nach AAF) auf das Eldarschlachtschiff gefeuert (reicht bei 40cm knapp). 2 Treffer, beide gesaved vom Holofeld, aber immerhin Blastmarker in Kontakt mit dem Feind.
Die Eldar drehen sich so weit es die Sonne zulässt (schien von der langen Kante gegenüber dem Eldarspieler) auf das Tombship zu, nehmen keinen Schaden durch den Blastmarker, bewegen sich 20cm auf das Tombship zu und sagen eine volle Breitseite an. Der Nec geht auf BFI, was seinen save gegen jeglichen Schaden auf 2 verbessert, seine Panzerung jedoch auf 4 heruntersetzt. 4 Pulsare und den Monsterpulsar später stehen immerhin schon 13 Schadenspunkte zu Bucht, die Waffenbatterien erzielen nochmal 3 und die Torpedosalve 5. Der Nec braced die ersten 10 locker weg, bei den zweiten 10 sind 2 Einsen dabei und der letzte geht auch noch durch. Der Eldar verursacht einmal kritischen Schaden und beschädigt die Grabkammer. Die Eldar drehen ab und fliegen hinter die Gaswolke. Dies wird zwar umgehend in der Endphase repariert, aber die -2 auf die Ld bleiben. Die beiden Blast Marker bei der früheren Position des Eldarschiffes gehen weg.

Runde 2:
Das Tombship bewegt sich 15cm nach vorn und dreht sich noch in Richtung Gaswolke. Die 3 Lanzenschüsse verursachen wieder keinen Schaden (der Treffer wird gesaved), aber da die Necrons so gerade in Reichweite der Waffenbatterien gekommen sind verursacht das Tombship mit 5 Würfeln nach Rechtsruck durch die Gascloud gegen Panzerung 5 drei Treffer, von denen keiner kritisch ist.
Die Eldar laden nach, drehen sich in die Sonne und fliegen so nah es geht an die Necrons ran. Erneut erleiden sie keinen Schaden für den Flug durch Blast Marker oder Gaswolken. Das Tombship geht erneut auf BFI, benötigt aber seinen Re - Roll, da der erste Versuch mit einer 9 gepatzt wurde. Die Pulsare setzen diesmal 10 Treffer, die Torpedos dank Re-Roll 6 und die Waffenbatterien 3. Der Nec vergeigt 2 saves, es wird kein kritischer Treffer gewürfelt. Das Phoenixship setzt sich direkt hinter das Tombship und zwingt es so, mehr zu manöverieren.
Es verschwinden 3 Blast Marker.

Runde 3:
Das Tombship nimmt keinen Schaden durch Blast Marker, bewegt sich die Minimaldistanz nach vorn und dreht sich nach links, um den verhassten Feind ins Zielkreuz zu bekommen. Es gelingt knapp und der Eldar geht auf BFI. Von den 3 Lanzen umgeht dank einer 6 diesmal eine das Holofeld, die anderen beiden werden vom Holofeld weggesaved. Die Waffenbatterien erzielen 3 Treffer, nach BFI bleibt einer stehen. Dieser ist jedoch kritisch und zerstört das Holofeld - verhaltener Jubel der Maschinen ... die das ja eh meistens negieren. Flux noch die Reichweite für die Portale gechecked, aber ums A....lecken (1cm) die Krieger in den Warp gebeamt ...
Die Eldar drehen, bleiben durch Blast Marker unbehelligt und bewegen sich wieder verdächtig Richtung Heck des Tombshiffes. Durch BFI gerade eben nur auf halbe Feuerkraft, lässt der Nec diesmal das Bracen sein, da er nicht durch BFI und trotzdem "gecrippled" nur noch mit einem Viertel seiner Waffen da stehen will. 2 Pulsare macht 3 Treffer, der Megapulsar trifft 3 Mal und verursacht 7 Schaden, Torpedos gibts keine und die Waffenbatterien auf die 6 treffen einmal. Durch den normalen 4er save gehen 3 Schaden durch, aber kritische Systeme werden nicht beschädigt. Die Eldar setzen sich wieder hinter das Tombship.

Da er sein Schiff aufgrund der schweren Beschädigung und der Blast Marker in direktem Kontakt bei -10cm nicht mehr drehen kann, versucht der Necron, sich zurückzuziehen, was bei einem Wurf von 3 auch gelingt. Er würde den Eldar schon noch kriegen, er hat ja alle Zeit der Welt.

Fazit:
Das Phoenixship is zwar n bisschen langsam, aber hat einen Output wie Hölle, dafür aber keine eigenen Jäger oder Bomber. Das Spiel hat gezeigt, dass das Necron BFI zwar krass ist, aber durch viel Schaden ausgehebelt werden kann. Ich fand die Würfelwürfe auf beiden Seiten im Lot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön dass der Berich an sich keinen interessiert und alle nur auf geht/geht nicht rumhacken ... werd mir die Arbeit in Zukunft sparen.

Zum Thema Warprift: die darin enthaltenen Sachen kann man bedenkenlos nutzen. Da war bisher nichts maßlos übertrieben. Und wenn, kostets halt n paar P mehr ... muss man halt mit seinem Mitspieler ausmachen ... ich bin dankbar, dass sich manche Hobbyisten so eine Mordsarbeit machen!
 
Kenne das Warprift gar nicht.

Wir habe früher viel Gothic gespielt. Ich selber besitze auch von jedem Volk eine Flotte.

Ist da Eldarschiff ein Umbau, wie z.B. das BlackShip der Inquisition oder gibt es das tatsächlich irgendwo?

btw: Schöner Bericht 🙂

Hier: http://www.tacticalwargames.net/archive/bfgmag/index.html


@Kelmon: Deinen Bericht haben viele Leute gelesen. Auch ich. 🙂
Ich kenn das, daß dann irgendwie keine Rückmeldung kommt, aber das ist nicht bös gemeint.

Kleiner Tipp: Bilder. Das fördert die Rückmeldung.
 
Mit Bombardement Cannons zum BFI zwingen, dann die Waffenbatterien und die Waffen der Eskorten drauf und die T-Hawks als Bomber nehmen.

Was hat er ? Lanzen - okay, kriegt ein Chaot aber mehr aufs Feld, seine WB sehen gegen deine Pz auch ned viel Sonne und die ganzen Sondersachen hat er nur, wenn er nicht auf BFI is ... und mit Pz6 und SM - Ld musst dir keine großen Sorgen machen.

Die schnellen Eskorten fängst du mit T-Hawks in Enterbootfunktion ab - Braced er, is er nicht schnell und ballert weniger, schafft er BFI ned (Necs haben "nur" normale Moral), kassiert er nen krit und is weg ...
 
Nun ja, ein gescheiter Necron Spieler wird seine Eskorten nicht in die Nähe von Enterbooten lassen und mit einer Geschwindigkeit von 60cm können Necron-Eskorten die T-Hawks spazieren führen, zumindest solange bis sie in die bubbles der grösseren Schiffe kommen. Aber es ist schon generell richtig dass die Cron-Eskorten grosse Angst vor Enterbooten haben.


Anyway... Schön mal einen Kampfbericht im BFG-Sektor zu lesen und ich muss sagen dass das Phönix-Schiff echt ne Wucht ist. Als Necron Spieler finde ich natürlicherweise etwas schade dass das Gruftschiff fliehen musste. Muss alledings auch sagen, nachdem ich mir die Regeln des Phönix gelesen hab, dass der Phönix sich kein zweites mal (in der Flugkörperphase) drehen darf wenn er die Pulsar Kanone abgefeuert hat. Dies ist ein wichtiger Nachteil beim Abfeuern, denn nächste Runde wäre das Gruftschiff auf max. 20 cm heran gekommen und mit seinen WB empfindlichere Treffer verursacht.
 
Gut, kam er ja auch so durch drehen ...sogar knapp an die 15cm ran. Gebraced bleiben halt "nur" 10er WB und ne Panzerung von 5 is dagegen schon ned schlecht. Den Korsaren Void Stalker hätt das Cairn wohl zerissen, aber der kost ja auch blos 380.

Wo bewegen sich Nec Eskorten 60cm ? Die haben Standard 40 und 50cm, wenn se AAF gehen, haben se maximal 60cm - da muss man aber erst die 6 würfeln. Sooo einfach is des also ned ...

Ich persönlich find SM gar ned mal so schlecht gegen Necs, da kann man schon was reissen.