<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
aber Kriegsfalken und Banshees oder auch Feuerdrachen lassen sich relativ gut binden. [/b]
Öh, das mit den Feuerdrachen würde ich ganz schnell mal wieder streichen: Die sind standardmäßig mit Melterbomben ausgerüstet. Einem feststeckenden Trupp Feuerdrachen kannst du fast keinen größeren Gefallen tun, als sie mit einem Sentinel anzugreifen.
Banshee-Exarchinnen tragen meistens eine Todesklinge (das Modell hat nunmal eine), somit bekommt der Sentinel pro Runde zwei Attacken mit Stärke 5 um die Ohren gehauen; ob er das lange genug aushält, um die Banshees zu zermürben, hab ich jetzt keine Lust, auszurechnen, im Großen und Ganzen würde ich aber eher auf die Banshees setzen.
Kriegsfalken tragen standardmäßig Plasmagranaten, haben im Nahkampf gegen Fahrzeuge also Stärke 5. Auch eher mäßig toll für den Sentinel.[/b][/quote]
Die Melterbomben kann man doch nur benutzen, wenn der Läufer lahmgelegt ist oder hat sich da was geändert in der neuen Edition. Ansonsten machen Feuerdrachen genau gar ncihts gegen einen angreifenden Sentinel. Das Plasmagranaten Stärke 5 bringen ist mir auch neu, aber ich kenne den Eldar Codex auhc nicht in und auswendig.
Kriegsfalken kann man deswegen gut binden, weil sich die Sentinels in einer vorgeschobenen Position befinden sollten, so dass der Eldarspieler beim Schocken eher suboptimal plazieren kann, um keinen Nahkampf mit dem Sentinel zu riskieren. Auch hier hat der Sentinel dann seine Funktion erfüllt.
Der Sentinel soll die Aspektkrieger ja nicht vernichten, sondern nur lange binden, so dass diese keinen großen Schaden an unseren wichtigen Einheiten machen kann. Da sind 2 Stärke 5 Attacken pro Runde nicht viel.
Gerade dieser Störfaktor machen Sentinels meiner Meinung nach überaupt erst lohnenswert. Schwere Waffen bekomme ich wo anders billiger oder besser gepanzert. Natürlich gibt es Situationen wo die Sentinels sofort weg sind, aber sie kosten auch nicht die Welt. Hingegen bieten sie gegen Eldar eine Möglichkeit um nicht komplett die Initiave den Eldarn zu überlassen (Beispiel Kriegsfalken). Wenn er Feuer aufbringt um sie zu zerstören, acuh gut. Jede LL die auf Sentinels schießt, schießt nicht auf unsere Panzer und Sternenkanonen haben auch keine so hohe Chance einen Sentinel auszuschalten (bezogen auf ihre Punktkosten, obwohl die syn. vom Serpent schon ganz gute Chancen hat). Einzig vor Runenleser/Propheten sollte man sich in acht nehmen, da diese die Sentinels quasi im vorbeigehen zerstören können, ohne dass sie ihnen gefährlich werden, das selbe gilt für Skorpionkriegerexarch mit EF.
Wie ich schon sagte ich erwarte keine Wunder von den Dingern, aber das Abfangen von Aspektkriegern gehört eindeutig zu ihren Aufgaben. Außerdem solltet ihr nciht vergessen, dass Maßnahmen des Eldarspielers dies zu umgehen (Kriegfalken schocken da wo ich es will, Feuerdrachen steigen aus) oft schon genug Erfolg, um die 50 Punkte zu rechtfertigen. Zudem kann ist der Sentinel mit Maschinenkanone auch schusstechnisch eine Gefahr für die Eldarfahrzeuge (besonders die Vypers) sowie auch Aspektkriegertrupps.