Kampfdrogen für Slaanesharmee

Großmeister Uziel

Hüter des Zinns
27. Dezember 2008
2.867
1.477
20.274
Regensburg
Nachdem ja mit dem letzten Codex die Kampfdrogen gestrichen wurden ist mir folgende Idee gekommen: Khorneberserker und Seuchenmarines als Einheiten mit Kampfdrogen zu verwenden. Dies stellt eben zwei Arten von Kampfdrogen dar. Die eine macht einen zu wahnsinnigen Nahkämpfern die in Raserei auf den Gegner zustürmen und die andere verlangsamt zwar enorm die Reaktion aber macht die Marines enorm Widerstandsfähig und komplett schwerzimmun.
Mit entsprechenden Umbauten gibt das bestimmt ein stimmmiges Armeebild.

Was haltet ihr davon?
 
Ich finde der Effekt schneller als ein normaler Space Marine im Nahkampf zu sein ist schon ein Effekt der Kampfdroge.

Ich tipp einfach mal daraus dass dich die meisten hier dafür ausbuhen werden, weil du halt die Vorteile anderer Einheiten für dich zu vereinnahmen suchst ^^

Ich sag nur, mach dein Ding 🙂
 
Ich tipp einfach mal daraus dass dich die meisten hier dafür ausbuhen werden, weil du halt die Vorteile anderer Einheiten für dich zu vereinnahmen suchst ^^

Das wäre imho sehr ungerechtfertigt, es geht hier ja gar nicht darum, neue Regeln zu kreieren.

Ich finde den Ansatz sehr gut. Das ist eine schlüssige Erklärung und eine gute Möglichkeit mit dem aktuellen Codex eine vielfältige Kultarmee auszuheben.
 
Im alten Codex waren die Drogen doch nur was besonderes für
Champions oder Generäle, nicht für komplette Trupps.

Für mich klingt das so: "Mir sind die Noise Marines zu schlecht,
daher benutze ich Khorne Berserker Regeln".

Man sollte meiner Meinung nach die Einheiten so nehmen, wie
sie sind und das beste draus machen (Ausrüstung, Strategie,...).
Schließlich spiele ich meine Catachaner auch nicht nach dem
Space Marine Codex, nur weil ich KG 4 und Stärke 4 für sie
angebrachter fände... 😉

Mit entsprechenden Umbauten gibt das bestimmt ein stimmmiges Armeebild.
Also die 2/9er Liste hübsch anmalen, damit die Mitspieler keinen
Grund zu jammern haben? :lol: Ich wette, dass du damit nicht
durchkommen wirst 😀

Gruß,
Attila
 
sehe ich ähnlich...
Natürlich kann man mit anderen Kultmarines zum darstellen der Drogen einiges erreichen, aber ums hintergrundgetreu zu machen würde ich ebenfalls einen "Count-As-Fabius-Gallus" Boss zocken und einfach ein paar meiner einheiten aufpumpen mit dem. Das kommt dem unberechenbaren Aspekt der Kampfdrogen wohl am nächsten

Seuchenmarines und Berserker in eine Slaanesh-Armee zu integrieren riecht für mich auch schon stark nach "optimieren" einer Armeeliste 😉
 
Für mich klingt das so: "Mir sind die Noise Marines zu schlecht, daher benutze ich Khorne Berserker Regeln".

Seuchenmarines und Berserker in eine Slaanesh-Armee zu integrieren riecht für mich auch schon stark nach "optimieren" einer Armeeliste 😉

Hmmmm, also ich bin Fluffspieler und halte normalerweise gar nix von Powergaming aber ich verstehe nicht, woran ihr hier gerade Anstoß nehmt.

Man kann nach dem aktuellen Codex keine vernünftige Kultarmee spielen, das ist Fakt. Uziel hat nun eine Möglichkeit gefunden, das Problem durch proxxen zu umgehen, ohne irgendwie an den Regeln zu schrauben. Die Armee wird also nicht stärker sein, als eine Standard-Chaosarmee, aber eben auch nicht schlechter. Für mich klingt das nach einem ziemlich optimalen Kompromiss.
 
Die Idee ist ja nicht gerade neu, aber dagegen spricht meiner Meinung nach nichts.

Wichtig ist, dass du nach den Regeln spielst und dass du dich an WYSIWYG orientierst, um deinem Gegner das Leben nicht zu schwer zu machen. Das heißt, die Modelle, die du nach Berserker-Regeln spielst sollten klar von denen, die du als Noisemarines spielst, zu unterscheiden sein.

Was Hintergrund betrifft, reicht es, wenn du auf dein Bauchgefühl hörst, die meisten selbsternannten "Fluff-Richter" erzählen eh nur Blödsinn. 🙂
 
Ich bin ja jetzt auch weder Powergamer noch reiner Fluffgamer. Sowas wie ne 2/9er Liste würd ich nie spielen, da mir das viel zu langweilig ist. Ich schau immer dass ich eine Armee zusammenkrieg die vom Hintergrund her passt, aufm Feld gut aussieht allerdings auch gute Siegeschancen hat. Die Idee mit den Drogen hatte ich ja ursprünglich nur in Bezug auf die Berserker, da find ich das wirklich passend, die Seuchis sind mir erst während der Erstellung des Themas eingefallen aber da könnte man wirklich bei Noisern bleiben is ja beides Beschuss.
Aber ich meine, warum soll ich mich nicht aus dem ganzen Codex bedienen dürfen? Mit ein wenig Count as kan man so tolle Sachen aufstellen. Da wird das ganze ja wirklich mal abwechslungsreich und ich hab nicht son enges Korsett nur weil ich Thousand Sons oder Emperors Children spielen will. Es sollte halt alles gut erklärbar sein.
Für Word Bearers kann mam auch so viel darstellen. Mal des Tzeench für den General wegen des 4er save der ehemaligen Ordenspriesterausrüstung, Khorneikone kann als eine Standarte zählen die eine Attacke verleiht (wie im Codex Space Marines, oder Codex Dark Angels). Oder Tzeench Ikone auf dem Champ stellt einen Hexer dar der der Einheit einen 5er Rettungswurf zaubert. Man braucht halt auch die entsprechenden Umbauten und dafür natürlich etwas Fantasie um alle tollen Möglichkeiten die einem der Codex auf diese art bietet auszuschöpfen. Aber das ist das was mMn dem chaos momentan doch eine enorme Vielfalt bringt, man muss nur mal seine eigenen geistigen Ketten sprengen.
 
da hast du natürlich Recht.
Ich bin der letzte der es verbieten würde (vor allem bei schönen umbauten) trotzdem ist man (leider) durch die gängigen Ausreden mancher Spieler um eine Lash einzusetzen (ich denke tatsächlich an niemanden speziellen 😉 ) etwas sensibilisiert wenn jemand alles mögliche als Emperors Children oder ne Slaanesh-Kultarmee ausgeben möchte.
Um das mal schnell mit beispielen zu untermalen:

Ich habe selbst Listen gespielt, die aus Lash, Kyborgs, Noise Marines und Raptoren bestanden haben und behauptet ich wäre fluffig unterwegs. War ich natürlich nicht.
Und ich hab in letzter Zeit immer wieder mit Leuten gesprochen, die mir gesagt haben, dass eine EC-Armee gerne auch mal 9 Borgs dabei haben kann, das wäre vom Fluff her ja kein Problem.

Wenn du in dem Codex jetzt allerdings nach möglichkeiten suchst um deine Themenarmee "bunter" von den Fähigkeiten her zu gestalten ist das natürlich kein Problem, allerdings sollte man immer aufpassen was man um diese "Spezis" drumherum aufstellt. 2 Lashhexer warten quasi immer auf den Powergamerzug der die Kyborgs anbringt... 😎
 
Grundlegend finde ich auch, dass man durch freiere Interpretation eine Menge machen kann.

In diesem Fall solltest du dir vor allem überlegen, ob dir "Kampfdrogen" als wirklich stark genug erscheinen, so mächtige und vorallem permanente Veränderungen hervorzurufen. Ich meine, ich weiß nichtmal, ob die Drogen des Callidustempels sowas schaffen würden.
Auch sind in den Ini 5 der Noisemarines bestimmt schon ne Menge Drogen drin.
Aber Khorne Berserker haben immerhin KG5, +1A und Rasenden Angriff.

Kannst du erklären, warum sie (außer wenn sie auf den Gegner losstürmen) ihre Ini verlieren?
Kriegt man durch Drogen das Kampfgeschick eines Space Marine Captains?
Naja... ich finds auf jeden Fall schwierig.
Passt der rasende Berserker zu Slaanesh? Also besser als nen Noise Marine? (Warum sonst würde nen Noisie die Drogen schmeißen?)
Seuchenmarines find ich sogar noch deutlich schwieriger. Wie willst du Seuchengranaten und all das erklären? Und vor allem, passen die Veränderungen überhaupt zu Slaanesh?

Du kannst natürlich alles "irgendwie" erklären, keine Frage, aber musst dir halt überlegen, wie viel Sinn das für dich macht. Wirken wird es auf viele immer, als würdest du schlichtweg ne Ausrede suchen, um Berserker zu spielen. Was eine Fluffliste ausmacht ist wohl vor allem, dass man sich Grenzen auferlegt. Findest du, du würdest diese selbstauferlegten Grenzen überschreiten?
Was ist eigentlich deine Absicht bei all dem?
Willst du für deine Fluffliste mehr Punch, aber eine plausible Ausrede?
Gefällt dir das mit den Kampfdrogen so sehr, dass du das zum Zentrum des Armeekonzept machen willst? Irgendwas anderes?

Das allergrößte Problem ist meines Achtens, dass die Kampfdrogen, die es mal gab zum Einen nur für Charaktermodelle gedacht waren und zum Anderen halt wirklich slaaneshtypige Eigenschaften hatten.
Die Male/Ikonen/Kulttruppen, die du in diesem Kodex hast, beschränken sich eigentlich immer auf die Primäre Eigenschaft, die zu dem entsprechenden Gott passt, bzw. damit verbunden wird. Und sei das nur so, weils halt im Codex steht, welches Mal zu welchem Gott gehört. Und bei den Ini 5 von der IdS sind halt schon Drogen dabei. Dazu noch Schallwaffen. Und beides passt sehr gut zu Slaanesh. Wenn du jetzt andere Kulttruppen oder Trupps mit Ikonen in ner Slaaneshliste spielst, ist das Problem, dass sie einfach immer "weniger Slaaneshig" sind, als Noise Marines. Einfach, weil sie die Primärattribute anderer Gottheiten aufweisen.

Ein wirklich plausibel rübergebrachter Trupp Noise Marines mit Kampfdrogen sollte noch "Slaaneshiger" sein, als der Rest. Nicht aber seine Ini und Schallwaffen für im Spiel nette, aber absolut unpassende (und zu anderen Göttern gehörende Werte tauschen. Du verstehst, worauf ich hinaufwill?

Es wird immer ein Kompromis, bzw. eine Ausrede sein um Berserker zu spielen, nicht mehr.



Wenn es dir wirklich um Kampfdrogen und Veränderung geht und du das als Armeethema möchtest (was man selbst bei Noise Marines noch unterbringen könnte), nimm Fabius Gallus. Wie viele schon sagten, ruhig auch unter anderem Namen.
Du könntest auch (egal ob mit oder ohne Fabius Gallus) eine durch drogen mutierte/veränderte Armee spielen, in der du mit besonders hübschen Umbauten Space Marines einsetzt, die du als Kulttruppen spielst. In einer Fabius Gallus Themenarmee z.B. könnte ich mir wunderbar einen Trupp Seuchenmarines als besonders toughe, bzw. besonders erfolgreich veränderte Elitekrieger vorstellen. Das würde auch passen. Das Größte Problem wäre hier glaube ich, seine durch Drogeninjektionen und Manipulationen an der Erbsaat, etc. hervorgerufenen Mutationen von denen abzugrenzen, die fürs Chaos nur allzu typisch sind.


Vielleicht regt das ganze Geschreibsel deine Gedanken ein wenig an.
Schönen Gruß, Jonas
 
Du kannst natürlich alles "irgendwie" erklären, keine Frage, aber musst dir halt überlegen, wie viel Sinn das für dich macht. Wirken wird es auf viele immer, als würdest du schlichtweg ne Ausrede suchen, um Berserker zu spielen. Was eine Fluffliste ausmacht ist wohl vor allem, dass man sich Grenzen auferlegt.
Umgekehrt könnte man auch sagen, dass man der Liste ein stimmiges Gesamtbild verpasst, indem alle Einheiten rosa aussehen, statt bunt gemischt.

Und ich kann mir sehr gut aufgeputschte Fitnessfanatiker mit langen Schwertern nach den Regeln für Khorne-Berserker vorstellen, ebenso wie abgestumpfte, taube Junkies als Seuchenmarines, usw.

Verdammt, jetzt habe ich irgendwie Lust, mit sowas anzufangen. Argh.
 
@Rashk: SM Captain haben KG 6 😛

Zum Thema: Ich finde zwar auch, das Ini 5 schon drogen genug darstellen, glaub aber auch das es dir eher darum geht etwas Abwechslung in deine Armee zu bringen. Ich weiß zwar nicht wie das bei deinen Mitspielern ist, aber in meiner Gruppe würde niemand laut aufschreien wenn ich mir Seuchis bastle die mit Kettenäxten rumlaufen.
Von daher finds ich okay solange du es mit Umbauten entsprechend umsetzt.