sers,
mich hat schon immer mal interessiert, wo die DE ihre Kampfechsen her haben. Haben die sie einfach von Safaries aus den Lustria mitgebracht? wenn ja, weshalb sehen die dann anders aus? im kalten Norden konnten wohl kaum kaltblütige Echsen ansässig sein.
Dass Hörnerechsen einer anderen Umwelt und Entwicklung in den isolierten Südlanden durchgemacht haben, weiß ich. Haben sich die DE-Echsen also ebenfalls durch isolierte Zucht und gezielte Auslese verändert?
Ich hab jetzt erst den WD 152 gelesen, über das Neuerscheinen der DE. Da gabs ein Interview mit dem Designer der neuen Echsen. Dort wurde kurz der Jungen-Effekt bei vergrößerten Gliedmaßen in Relation zur Körpergröße erwähnt. da fiel mir auf, dass diese dem Carno sehr ähneln... kann es also (reinfluff)theoretisch sein, dass es sich um junge Carnos handelt? (das wär doch mal ne nette Themenarmee^^)
mich hat schon immer mal interessiert, wo die DE ihre Kampfechsen her haben. Haben die sie einfach von Safaries aus den Lustria mitgebracht? wenn ja, weshalb sehen die dann anders aus? im kalten Norden konnten wohl kaum kaltblütige Echsen ansässig sein.
Dass Hörnerechsen einer anderen Umwelt und Entwicklung in den isolierten Südlanden durchgemacht haben, weiß ich. Haben sich die DE-Echsen also ebenfalls durch isolierte Zucht und gezielte Auslese verändert?
Ich hab jetzt erst den WD 152 gelesen, über das Neuerscheinen der DE. Da gabs ein Interview mit dem Designer der neuen Echsen. Dort wurde kurz der Jungen-Effekt bei vergrößerten Gliedmaßen in Relation zur Körpergröße erwähnt. da fiel mir auf, dass diese dem Carno sehr ähneln... kann es also (reinfluff)theoretisch sein, dass es sich um junge Carnos handelt? (das wär doch mal ne nette Themenarmee^^)