WHFB Kampfechsen - unterschiedliches Erscheinungsbild

Dem_Riesen_ein_Bein_Steller

Eingeweihter
Moderator
12. Februar 2007
1.543
0
26.571
38
sers,

mich hat schon immer mal interessiert, wo die DE ihre Kampfechsen her haben. Haben die sie einfach von Safaries aus den Lustria mitgebracht? wenn ja, weshalb sehen die dann anders aus? im kalten Norden konnten wohl kaum kaltblütige Echsen ansässig sein.

Dass Hörnerechsen einer anderen Umwelt und Entwicklung in den isolierten Südlanden durchgemacht haben, weiß ich. Haben sich die DE-Echsen also ebenfalls durch isolierte Zucht und gezielte Auslese verändert?

Ich hab jetzt erst den WD 152 gelesen, über das Neuerscheinen der DE. Da gabs ein Interview mit dem Designer der neuen Echsen. Dort wurde kurz der Jungen-Effekt bei vergrößerten Gliedmaßen in Relation zur Körpergröße erwähnt. da fiel mir auf, dass diese dem Carno sehr ähneln... kann es also (reinfluff)theoretisch sein, dass es sich um junge Carnos handelt? (das wär doch mal ne nette Themenarmee^^)
 
Naja, zu Anfang sahen sich die Echsen einander noch ganz ähnlich (alte Zinnreitechsen, dann die ersten (?) Plastikreitechsen die irgendwie keiner mag (außer mir ^^), dann bekamen die Echsenmänner neue (hässliche) Reitechsen und jetz bekamen DE neue (geile) Reitechsen)

Ich hege immer noch die Hoffnung das die Echsen irgendwann hübschere Reitechsen abbekommen als die jetzigen.

Zu der eigentlichen Flufffrage: DE stehlen ja die Eier von den Reitechsen aus Lustria und zähmen diese Bestien, es kann möglich sein dass die bei sich gezüchteten Reitechsen vom Aussehen her verändert haben wie sich halt der Wolf zum Hund entwickelt.

Aber so kleine Carnosaurier hab ich bis jetzt noch garnicht in ihnen gesehen, aber das wär echt ein cooler Ansatz für ne Themenarmee, da muss ich dir recht geben ^^
 
tja, zumindest biologisch gesehen wäre die drachenabstammung die einzig plausible erklärung für echsen die unter der erde im kalten norden (!) leben.
äh...naja, vielleicht nicht fachlich biologisch, aber fantasybiologisch. 😀 normalerweise sind echsen ja wechselwarm und hätten in kalten dunklenhöhlensystemen nichts zu lachen (ich sag nur, bewegungsarmut und rachitis)
 
ALLE saurier gleichwarm? das wäre mir ja neu. wenn überhaupt ginge das bei den saurischia, also den echsenbeckensauriern der fall. bei denen nahm man an, dass sie z.B. ein Federkleid besaßen. eine solche entwicklung wäre maßgeblich für homoiothermie (also ein gleichwarmer körper), da ansonsten der energieverbrauch viel zu hoch wäre, um gleich bleibende körpertemperatur aufrecht zu erhalten.
 
tja, zumindest biologisch gesehen wäre die drachenabstammung die einzig plausible erklärung für echsen die unter der erde im kalten norden (!) leben.
äh...naja, vielleicht nicht fachlich biologisch, aber fantasybiologisch. 😀 normalerweise sind echsen ja wechselwarm und hätten in kalten dunklenhöhlensystemen nichts zu lachen (ich sag nur, bewegungsarmut und rachitis)
Naja kampfechsen werden im englischen aber nicht ganz umsonst als "Cold Ones" bezeichnet. Sie sind nicht gleichwarm.
Aber wer sagt denn dass die Höhlen kalt sind? Wär doch gut möglich dass die durch magmaströme mollig warm sind.

Naja aber da man heutzutage annimmt das Saurier gleichwarm waren wären Saurier ,nach heutigem Wissenstand, nicht auszuschließen aber ist Fantasy also eh egal :lol: Besonders da es von GW kommt, kann es ja eh passieren das die morgen von Eichhörnchen abstammen (also die Kampfechsen nicht die Drachen)😛
Stimmt, dinos waren zumindest größtenteils endotherm. Es ist allerdings diskutabel ob sie noch als reptilien gelten.

ALLE saurier gleichwarm? das wäre mir ja neu. wenn überhaupt ginge das bei den saurischia, also den echsenbeckensauriern der fall. bei denen nahm man an, dass sie z.B. ein Federkleid besaßen. eine solche entwicklung wäre maßgeblich für homoiothermie (also ein gleichwarmer körper), da ansonsten der energieverbrauch viel zu hoch wäre, um gleich bleibende körpertemperatur aufrecht zu erhalten.

Saurischia, vorwiegend Theropoda sind aller wahrscheinlichkeit gleichwarme, was nicht zuletzt auf die Federn zurückzuführen ist.
Aber auch andere Saurier müssen gleichwarm gewesen sein. Beispielsweise Sauropoda, die einfach viel zu groß wären um sich ektothermie überhaupt nicht leisten zu können (ein Diplodocus oder Brachiosaurus würde selbst in der tropischen Wüste den ganzen tag brauchen um auf Betriebstemparatur zu kommen)


Also Kampfechsen sind wechselwarm. So werden sie auch in den Darkblade büchern beschrieben meine ich. Und nicht zuletzt muss der name ja irgendwo herkommen. Und da sie in höhlennetzen leben, kann man wohl davon ausgehen, dass diese aufgrund geographischer Bedingungen gut beheizt sind.



Ich habe allerdings auch mal gelesen, dass DElfen ihre echsen aus lustria stibitzen. Das war wahrscheinlich nur für den kurzen Zeitraum, in dem Elfen und Echsenmenschen die gleichen Modelle benutzten.
 
Juhu der Exoditen Meister hat sich dem angenommen :lol:
Ich find die Theorie mit den Höhlen mit integrierter Mgma Heizung genial als begründung das Kampfechsen wechselwarm sind.
Wobei es nen Text im neuen Echsen AB gibt der n bissel komisch ist.
demnach ham sich die Drachen ( die berggroßen jungs) unter die Erde verkrochen weil es ihnen zu warm wurde nach dem terraforming der Alten.
und die Kampfechsen stammen ja von den Drachen ab……kanns nicht sein das die Wechselwarm wurden um auch an der Oberfläche Nahrung zu beschaffen ?
 
Ich habe mal von einem Freund erzählt bekommen, dass die Kampfechsen in Höhlen und Tunneln leben die unter Gletschern liegen. Durch diese Gletscher soll es eine Art Glashauseffekt geben, der es sogar Dschungelartigen Pflanzen dort erlaubt zu wachsen. Deswegen haben die Dunkelelfen ja die gleichen Kampfechsen wie die Echsenmenschen. Dort sollen auch die Hydren leben.
Auf Jedenfall sind die Echsen wechselwarm, das stand glaube ich im alten Armeebuch, denn sie haben ihre STallungen meist mit einer Gemeinsamen Wand zu Schmieden, Bäckereien oder alles was die Umgebung erhitzt.

Ich weiß nicht woher er das hat, werde mal bei Gelegenheit nachfragen.
 
Vom Hintergrund würde ich auch darauf tippen, dass es sich bei den verschiedenen Echsenarten um nahe verwandte Spezies handelt, wie bereits erwähnt der Vergleich Coyote und Wolf.

Welche jetzt von welcher abstammt und ob sie vielleicht nicht mal voneinander abstammen sondern nur nahe Verwandt sind, wie Menschen und Menschenaffen, das wissen nur die Götter. Vielleicht haben sich ja die DElfen anfangs ihre Echsen aus Lustria geholt, ehe sie es schafften die Biester aus ihrer eigenen Heimat zu zähmen.

Und was die Wandlung der Kampfechsen der Echsenmenschen angeht... nun, ich meine mich vage zu erinnern, dass es auch Brutteiche für die Kampfechsen gibt, so dass es also von den Alten beabsichtigt ist, dass die neueste Generation von Kampfeidechsen (entschuldigt bitte den schlechten Wortwitz) nicht mehr so aussehen wie die letzten. Wieso auch immer, auf jeden Fall eine Möglichkeit. Kann mich natürlich auch irren.