6. Edition Kampfergebnis ermitteln

Flint

Codexleser
04. November 2002
343
0
6.341
www.orksundblut.at
Wieder mal hat ein Spezialfall eine Grundsatzdiskussion ausgelöst.

Folgende Situation: Ein Drache kämpft Seite an Seite mit einer Speerträgereinheit gegen einen Trupp Verfluchter. Dann kracht ein Orkstreitwagen (wir haben Orks und Vampire vs Waldelfen gespielt.) in die Einheit Speerträger und vernichtet 5 Stück.

D SSSSSS
VVVVV SW

Nun killt der Drache (der in den Rücken angegriffen wurde) alle verbliebenen Verfluchten. Die Frage kam nun zum Kampfergebnis:

1) Zählt man nun alle Boni am Beginn der Kampfrunde, bis auf Überzahl? Dann hätten die Verfluchten nämlich noch einen Rückenangriff und eine Standarte als Boni bekommen, was bedeutet hat, daß die Elfen verloren hätten.

2) Eine weitere Frage: Da der Drache plötzlich keinen Gegner mehr hat, muß er überhaupt noch einen Aufriebsttest würfeln? Sprich, zählt er noch als im Nahkampf befindlich, ist das nun ein GESAMTER Kampf oder zwei einzelne? Oder muß er nun Panik würfeln, falls die (jetzt) neben ihm stehenden Speerträger aufgerieben werden?

Bei den Gliedern steht ausdrücklich dabei, daß sie am Beginn des Kampfes zählen, da wars klar, aber der Rest?

Normalerweise ist eine einheit, die zerstört wird ja automatisch Looser und es brauch kein KE errechnet zu werden, aber was, wenn sie Teil eines großen Kampfes ist?
 
Also in Q&A hab ich gelesen das Flanken bonus und Bonus fuer von hinten zuhauen NACH dem Nahkampf gerechnet wird also nur dann wenn man am Ende des Nahkampfes noch Einheitenstärke 5 hat. Dagegen wird beim Flankenangriff der Gliederbonus negieren am Anfang gemacht (Da der komplette Gliederbonus vor dem Nahkampf zum tragen kommt)

Also der Rückenangriff der verfluchten gibt keinen Bonus würden aber einen moeglichen Gliederbonus des Gegners noch negieren (war mir aber nicht klar ob sie den Speertraegern in den Ruecken gefallen sind).

Beim Rest muss ich leider passen da ich mir nicht sicher bin.
 
Also erstmal war das ein Nahkampf. Dh du suchst dir erstmal alle zugefügten Verluste heraus. Dann suchst du von jeder Seite die jeweils größte Einheit und berechnest von dieser den Gliederbonus. Standarten werden auch hinzuaddiert allerdings nur maximal eine. Überzahl dann als letztes berechnen. Je nach dem, wer mehr hat, müssen die Einheiten des Gegners einen Aufriebstest machen (jede Einheit einzeln).
 
@Flint: Also nur Glieder werden am Anfang gezaehlt. Rueckenbonus (Flanken Bonus) Ueberzahl und aehnliches wird nur am Ende gezaehlt. Siehe mein erstes Post das du am Ende des Nahkampfes einheitenstaerke 5 im Ruecken (Flanke) brauchst für den Bonus. Aber nur am Anfang 5 um Gliederbonus zu negieren.