Kampfläufer, Impulslaser immer dabei?

Na ja, um effektiv Panzer zu jagen sind 2 Laserlanzen besser als eine syncronisierte und ein paar S6 Schuss.

Und so wie ich das sehe, kann man IL nicht mit `nem zweiten IL syncronisieren, weil die gleichzeitig abgeschossen werden.
Kann Ich gerade nicht ganz nachvollziehen. Warum sollen zwei IL gleichzeitig feuern ,aber eine Laselanze nach dem Impulslaser? Also entweder beide gleichzeitig oder eine nach der anderen Waffe. So sehe Ich das jedenfalls
 
Kann Ich gerade nicht ganz nachvollziehen. Warum sollen zwei IL gleichzeitig feuern ,aber eine Laselanze nach dem Impulslaser? Also entweder beide gleichzeitig oder eine nach der anderen Waffe. So sehe Ich das jedenfalls

Weil es eben so ausdrücklich in den Regeln steht.

Ich würde sagen zum Panzerjagen 2x Laserlanze, zur Infanteriebekämpung 2x Impulslaser ist immer noch das beste. Hat man es mit einer Terminatorarmee zu tun könnte auch 2x Sternenkanone Sinn machen. Mischt man Sternenkanone und Impulslaser ist man zwar flexibler aufgestellt wird aber gegen jede der beiden Zielkategorieren im Schnitt weniger Schaden verursachen als mit der jeweils passenden. Raketenwerfer finde ich zu teuer. Eignen sich höchstens als Notlösung für die Luftabwehr, wenn man sonst nichts hat, dann kostet ein Läufer aber auch schon so viel wie ein Kampfpanzer...

Synchronisieren kann man übriegns auch mit Runenblick. Lohnt sich bei einer 3er Schwadron durchaus.
 
Also meine Varianten:

3 Stück mit Impulslaser: Waren in der alten und in der neuen Edition immer gut! Sind jetzt 10 Punkte teurer für +1 BF, Sprinten vor oder nach schießen, Kraftfeld und leider auch Offen.
=> Immer noch sehr gut!

2 Stück mit Laserlanze: Waren früher unbezahlbar teuer, sind jetzt so teuer wie ein Schattenjäger der DE mit mehr Feuerkraft. Wenn man einen Sichtblocker hat, ist hier Hit&run möglich!
=> Absolut geniale Panzerjäger!

3 Stück mit Mischung Impulslaser / Sternenkannone: Ist jetzt eine spielbare Variante. Ist etwas flexibler was die Zielauswahl angeht. Lohnt aber nur ohne Psiunterstützung!
=> Wenn ich keine Psisachen mitnehme um gegnerische Rüstung abzuwschwächen (-1 auf den Rüster oder gelungenge Rüstungswrürfe wiederholen oder wenigstens Waffen synchronisieren), dann kann ich mir diese Läufervariante überlegen

3 Stück mit Doppelsternenkannone: Ist bezahlbar und super gegen schwere Infantrie. Mit Psiunterstützung für Rerolls beim Treffen ist der Schadenoutput gegen die richtigen Ziele enorm
=> Wenn man weiß, dass man gegen Termis ranmuss o.Ä. sicher interessant


Alle Raketenwerfervarianten sind mir zu teuer. Praktisch bin ich bisher aber nur an der Impulslaservariante interessiert (am besten mit Psiunterstützung) oder der Laserlanzenvariante.
 
Die Bewaffnung wird wohl (wie so oft) vom Rest der Armee abhängen. Bis auf den unverschämt teuren Raketenwerfer lohnt sich eigentlich jede Waffe auf der Kampfläufer-Plattform, man muss halt schauen, was man sonst noch in seiner Armee hat und welche Aufgabe den Kampfläufern zu gute kommt.

Zwingend einen IL für das synchro immer rantackern halte ich für verkehrt, da die Waffen entweder unterschiedliche Reichweite (Shuka) oder andere Aufgaben (Lala und Steka) haben als der IL.
 
Nur mal so als Frage: Wenn ich nen Läufer mit ImpL und Raketenwerfer mit Anti Airraketen spiele und auf nen Flieger schieße wie wird das abgehandelt?
Ich würde erst den Laser mit BF1 abfeuern und dann die Raketen mit BF4 und, falls der Laser getroffen hat, syn.
Ist das so richtig oder müsste ich mich entscheiden welche Waffe ich abfeuere weil BF verschieden ist in diesem Fall?
Nur aus Interesse. An sich ist mir das zu teuer. Dann lieber mit 2x ImpL die Kadenz erhöhen.
 
ich hab atm diese Möglichkeiten versucht:

6 Implas: gut, besser wie eh und je dank BF4
3 Implas 3 Stekas: kostet gleich viel und bringt dank sync. Steka Termis aber auch mal Charactermodelle ins Schwitzen.
3 Implas 3 Lalas: bessere Panzerjäger gibt es atm wohl auf 36" nicht. Super Sache.


Diese 3 Bewaffnungen sind atm meine Favouriten und werden je nach Rest der Armee gespielt.