Kampfpanza

Qbyrd

Bastler
18. November 2007
727
0
13.921
38
Hallo ihr Grünhäute!

Nach ettlichen Jahren, hab ich mich nochmal dazu entschlossen mit 40k anzufangen. Hab jetzt vor als Prachtstück meiner Orkhorde einen Kampfpanza zu kaufen, allein schon weil das Modell so genial aussieht. Jetzt wollte ich mal fragen wie ihr den so ausrüstet bzw. spielt bevor ich den zusammenbaue.

Freu mich über jegliche Tipps und Anregungen!
 
An diese Variante hatte ich auch schon gedacht mit den 4 fetten Wummen. Ein sehr kostengünstiger Infantriekiller gefüllt mit Boyz, aber ich dachte da eher an einen richtigen "PanZa". Das einzigste was mich stört ist, dass das Geschütz gerade mal eine Reichweite von 24" hat. Lohnt sich die Rotä Farbä eigentlich?
 
Kommt drauf an was er machen soll. Ich spiele meinen immer mit 10 Bossen in Megarüstung drinne, rote Farbe und 4 Fetten Wummen



Grüße

Und was genau soll das bringen? Dass du entweder transportierst oder mit Meganobz beladen in der pampa stehen bleibst, um zu schießen? Oder noch besser, dass du erst transportierst und dann in melter- oder nahkampfreichweite (gegen deine schöne 10-er heckpanzerung) das ballern anfängst?

Ich für meinen teil spiele panza entweder als transporter mit walze und grothälfaz ODER als ballerburg, wobei letzteres ein in deckung stehender, mit fetten wummen gespickter und mit plünderaz beladener kampfpanza ist. Der hat dann wenigstens was davon stationär zu bleiben und kann es sich aufgrund der reichweite auch leisten hinten im wald zu parken, wo es nicht vor meltern und e-fäusten wimmelt.

Generell sollte man fahrzeugen nicht so viele spielereien geben, weil sie das unnötig teuer macht. Ganz besonders gilt das für den kampfpanza! Auch rate ich dir, dein fahrzeug auf eine einzige rolle zu beschränken: Entweder transporter ODER ballerburg.
Ich tendiere zu ersterem und fahre damit hervorragend (hach, welch wortspiel)...
 
Und was genau soll das bringen?

Die Kritik ist ja durchaus berechtigt, aber gerade bei einem offenen Kampfpanza, machen 4 günstige Waffen durchaus Sinn. Wird er schnell lahmgelegt kann er etwas ballern, wird er auf dem Weg nach vorne oft getroffen (bei Seitenpanzerung 12 und offen nicht ungefährlich), dann werden mit Glück nur die Waffen zerstört. Würde man gar keine Fetten Wummen oder nur eine (zum Punkte sparen) kaufen, dann wäre der Kampfpanza schneller lahmgelegt als einem lieb ist. Ich werde meinen Kampfpanza auch als offenen Transporter für Bosse nutzen und wahrscheinlich 2-3 Waffen bauen, eine davon wohl eine Kanonä und dann 2 Fette Wummen.
 
und wenn er abgeladen hat und du ne Walze dran hast kannste noch versuchen was zu rammen, weil sonst isser umsonst kaputt 😀 So kann er wenigstens noch erheblichen schaden anrichten ^^

Ich glaube du hast den sinn der walze nicht ganz verstanden... Ich für meinen teil hab schon unmengen an modelle plattgewalzt, was nicht nur überaus orkig sondern auch exorbitanten spaß macht 😀 Außerdem funktioniert das ding auch noch wie eine ramme, was geländetests angeht. Optimal, da du es dir erlauben kannst sicher durch gelände zu heizen (deckung gefällig?!?)

Lahmgelegt ist dank grothälfaz und feldmek in der nähe ebenfalls eher unwahrscheinlich, also wirst du ankommen, deine fracht abliefern und so ziemlich alle gegner plattwalzen, die deinen weiteren weg kreuzen...

Ich hab auch gegen andere orks gespielt, die mit fette wummen panza ankamen. Hab mich prächtig amüsiert, als sie in ihre nächsten listen allesamt walzen, statt fette wummen reingepackt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
oO

Wie sollte man die sonst benutzen?

1.Ran fahren
2.rein crashen
3.ausladen
4.Wiederholen (wenn keine Besatzung mehr vorhanden dann 3. auslassen)
5.Profit

Mein Problem dabei ist immer, dass das meistens schief geht, weil er vorher einfach schrott iss. Ich hab keinen FeldMek.

Mir musste das nicht erklären, sondern dem lieben Golz...

Garnix muss man!!!

aber er meinte doch das man die ladung raus lässt und dann rum crashed.
das ist auch mein Gedankengang

Dann müssten wir ja alle die selbe Meinung haben


Ich bin auch für die Strategie aber ich denke da an einen Trupp und schluss iss, weil die Praxis es immer gezeigt hat!