4. Edition Kampfpatroille und Einsatzkommandos

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Elrond de Gravenesse

König von Bretonia
02. August 2001
4.804
1
23.788
38
Moin,
Ich hätte da ne kurze Regelfrage:
Dürfen Alliierte bei
1. Kampfpatroullien
und auch bei
2. Einsatzkommandos benutzt werden?
Also zum beispiel ein Hexenjäger inquisitor mit ein paar imperialen Soldaten als Einsatzkommando? Oder noch etwas anderes:
Dürfte ich in einem einsatzkommando der Hexenjäger(z.B.) einen einzelnen oder auch mehr Gefolgsleute von Inquisitoren wählen, auch ohne einen Inquisitor dabei zu haben(z.B. nen Crusader(hab nur den englischen Codex))?
 
erstmal danke für die Antwort.

Es ging mir weniger darum, irgend was bärtiges zusammenzustellen... sondern ich spiele mit dem Gedanken ne kleine Adeptus Arbites-Streitmacht aufzustellen(hab ja z.T. auch schon entsprechnede Themen eröffnet) und wollte daür imperiale Armee mit Hexenjäger kombineren, da man Hexenjägergardisten mit schrotflinten ausrüsten kann. Fürn Anfang wollte ich mir aber nen kleines Ziel setzen, sprich Kampfpatrouille. Dachte an so zwei Gardistentrupps und dazu nen Sentnel oder ähnliches.

Das mit den einsatzkommando, hät ich eigentlich auch selbst rausfinden sollen 😀, danke trotzdem. Dann steht der Arbites-einsatzkommando ja nichts im wege 🙄 ..
 
also zur kampfpatroullie kann ich nur sagen, dass du für hexenjäger ohne probleme imperiale armee einsetzen kannst.
denn die sind ja bestandteil deiner armeeliste.

und zu dem kreuzritter würde ich sagen nein. denn der gehört ja zu dem inquisitor, den kann man nicht allein auswählen.
deus hat zwar recht, man kann verschiedene armeelisten einträge mit einander vermischen aber der kreuzritter ist ja quasi ein "ausrüstungsgegenstand" des inquisitors und kein eigener armeelisteneintrag.
 
die speziellen einträge der imperiale armee hast du genau so mit in der armee liste. natürlich nicht jeden beliebigen und nur unter den bedingungen die im codex stehen.
wenn du also sentinels haben möchtest, muss du vorher zwei infantriezüge einkaufen oder zwei mobile infantrietrupps mit je einer chimäre.
das funktioniert übrigens sehr gut. ich spiele meine dämonenjäger zur kampfpatroulie auch so.

die inquisition kann immer mit den im armeebuch angegebenen allierten spielen.
sogar auf jedem turnier, selbst wenn allierte normalerweise ausgeschlossen sind.
aus welchem grund sollten sie das jetzt auf einmal nicht mehr dürfen?? es sind ja in dem sinne keine allierten sonder requirierte truppen.

zum einsatz kommando: der kreuzritter gehört zum inquisitor und du kannst pro inquisitor drei stück davon einsetzen.
 
@elrond: ich habe gerade noch mal nachgelesen. das von mir oben geschriebene ist nicht falsch aber es gibt eine einschränkung. du must die standard-auswahlen mit einheiten der inquisition belegen. das heist. du kannst erst mobile infantrietrupps einsetzen, wenn du bereits zwei trupps mit gardisten oder sororitas hast.

meine erfahrungen basieren darauf, dass wir spiele nach den kampfpatroulenregeln bis zu 800 punkte gespielt haben.