Kampfpatrouillen

Lord Krimdar VI

Eingeweihter
17. März 2002
1.513
0
10.696
sealedcity.blogspot.de
Hab mal zwei Armeelisten für Warhammer 40k in 40 Minuten geschrieben, was haltet ihr davon?

Alaitoc

2x 4 Weltenwanderer
1x 3 Weltenwanderer
1x 4 Ranger
1x 3 Ranger

Sind dann 5 Würfe auf der Rangertabelle... 😀 Wenn man gut würfelt bekommt man die Einheiten des Gegners Stück für Stück for die Flinte geliefert oder man knallt sie schon vor Spielbeginn ab.

Dark Eldar

2x Haemonculus: Scherenhand, Toxin-Nadler
2x 8 Grotesquen
1x 10 Krieger: 1 Schattenlanze oder 2 Schattenkatapulten

Bei 400 Punkten wird der Gegner kaum viele Waffen mit S6+ aufstellen, so komme ich mit ihnen unbeschadet in den Nahkampf, während sich die Krieger um Gepanzertes kümmern.


Momentan spiele ich mit folgender Bad Moon Liste:

Big Mek: Schpezialkraftfeld, Werkzeug, 3 Schmiergrotz
5 Posaz: 4 Bazzukkaz
6 Killabotz: Fette Wummen

Mit Hilfe des Big Meks wanken die Killabotz relativ unbeschadet übers Schlachtfeld und im Nahkampf hält sie kaum jemand auf (solange die Cybot-NKW noch intakt ist)

Mit welchen Listen spielt ihr diese kleinen Gefechte? Was sind eure Erfahrungen?
 
von deiner DE liste halte ich nicht viel, einfach deshalb weil dir das was bei DE wichtig ist fehlt. mobilität und feuerkraft. klar deine grotesquen wird mans chlecht abschießen können dafür schafft es so gut wie jeder die tesquen zu brei zu schlagen und damiit sind sie besiegt, auch die haemonculi werden da nicht mehr viel rausreißen können. die DE liste halte ich für chancenlos, jeder der halbwegs gut spielen kann wird dir die liste zerlegen.
 
Die Dark Eldar sind wirklich nicht gut, da sie auf einen der hauptvorteiler der DE verzichtet die Mobilität.
zwar können die meisten die grotesquen nicht abschießen, aber so hammer sind sie im nahkampf auch nicht.
nimm eher jetbikes oder sowas in der art die sind schnell und im nahkampf besser dank hoher ini und kampfdrogen
 
Hier eine DE Liste mit Mobilität und Feuerkraft:

Haemonculus(25): Scherenhand(5), Toxin-Nadler(5), Plasmagranaten(2) = 37 Punkte

6 Krieger(48): Splitterkatapulte(0), 1 Splitterkanone(10), Schattenbarke(55), Schattenkanone(5) = 118 Punkte

Wyvern(105): 3 Schattenlanzen(0) = 105 Punkte

Wyvern(105): 3 Schattenkanonen(15), Nachtfeld(20) = 140 Punkte

Was haltet ihr von der Alaitoc bzw. meiner Orkliste?
 
Ich hoffe du willst mit dir Alaitocliste nicht auf die 2W6 Panzerdurschlag der Scharfschützengewehre pokern, imo sehr gefährlich 😉 Sollte dein Gegner dann wirklich mal ne Chimaere auffahren oder aehnliches (Armstrong zB spielt 2 Gardistentrupps in 2 Chimären bei 400 Pts) dann bist du mehr als nur geliefert.

Kurzum, der Liste fehlt es eindeutig an Flexibilität, Fahrzeuge sieht man bei 40kin40min eigentlich doch schon häufiger.

Ich spiele atm folgende Liste:



6 Striking Scorpions (Elites) @ 159 Pts
Mandiblasters; Shuriken Pistol & CCW

1 Exarch @ [63] Pts
Mandiblasters; Scorpion's Claw; Shuriken Pistol
Stealth [20]

5 Black Guardian Defender Squad (Troops) @ 90 Pts
Shuriken Catapult

2 Grav Platform & Crew @ [50] Pts
Shuriken Catapult (x2); Star Cannon (x1)

5 Black Guardian Defender Squad (Troops) @ 90 Pts
Shuriken Catapult

2 Grav Platform & Crew @ [50] Pts
Shuriken Catapult (x2); Star Cannon (x1)

1 Vyper Squadron (Fast Attack) @ 60 Pts
Linked Shuriken Catapults (x1); Scatter Laser (x1)
Vectored Engines [5]

Models in Army: 22


Total Army Cost: 399


Fahre damit eigentlich ganz gut, die Feuerkraft ist passabel (sowohl gegen schweres Zeug (2 SteKas), gegen Infantrie (Shurikenkatas und Impulslaser) und gegen Panzer (Stekas+Impulslaser)), der Skorpiontrupp kann infiltrieren und hat eine KG5 S8 Efaust dabei und die Vyper nervt und kümmert sich um solch Sachen wie Khaindar, Waffenteams, Fahrzeuge, usw.

Sicher nicht allzu gemaxt die Liste, aber ein guter allrounder
 
@damokles

Wenn dann fehlt mir eine Rangereinheit, da bei 40k in 40min nur eine Standardeineit Pflicht ist. Dann werden wohl ein paar Weltenwanderer durch Ranger ersetzt.

@Nx2
mit den 2W6 hab ich recht gute Erfahrungen gemacht.
Du spielst Ulthwe? Wie wäre es mit einer Unterstützungswaffen-Armee:

6 Schwarze Sturmgardisten(48): Shurikenpistolen(0), Nahkampfwaffen(0), 1 Flammenwerfer(3), 1 Fusionsstrahler(4) = 55 Punkte

6 Gardisten(60): Shurikenkatapulte(0), 3 Warpkanonen(90) = 150 Punkte

6 Gardisten(60): Shurikenkatapulte(0), 3 Monofilamentweber(75) = 135 Punkte

2 Gardisten(20): Shurikenkatapulte(0), 1 Infraschallkanone(40) = 60 Punkte

Gesamt: 400 Punkte
Modelle: 20 (+7 sehr schwere Waffen)

Ist ziemlich immobil, hat dafür indirekte Waffen und wird eigentlich mit allem fertig, egal ob Infanteriehorden oder Armstrongs halber Panzerkompanie 😉

Was ich bei dir noch sehe: bei diesen 400-Punkte-Spielen darfst du nur einmal schwarze Gardisten aufstellen (eine Einheit pro Pflichtauswahl).