6. Edition Kampftänzer sind doch fürn Müll!

DaNilz

Blisterschnorrer
26. September 2005
409
0
13.421
Also mal ehrlich, ich habe jetzt im vergangenen Monat, den ich in Italien war ein knappes Dutzend Spiele gegen drei verschiedene Gegner gespielt (Orks, Zwerge und Gruftkönige) und dabei den Schluss gefasst, dass KTs einfach unsinnig sind. Fast alles, was die können, können Wilde Jäger besser und das für nur ein paar Punkte mehr (die sich dadurch ausgleichen, dass man eh keine so großen Einheiten von denen braucht).

KT bewegen sich max. 10 Zoll, haben nur Stärke 3 und sind Plänkler, man kann sie also noch nicht mal zum Glieder negieren nutzen, gegen W4 Gegner hauen sie in der ersten Runde mit ihren 3 Attacken pro Person (dank des Tanzes) vielleicht 4/5 Gegner weg und wenn der Gegner dann nicht rennt, hängen sie fest und haben ein echtes Problem.

Ich glaube auch nicht, dass ich sie großartig falsch eingesetzt habe, denn immerhin habe ich kein einziges Spiel im letzten Monat verloren, aber im direkten Vergleich mit den Wildern haben diese Junge ohne Hochgeborenen in ihren Reihen gegen Widerstandsfähige Gegner kaum eine Chance. Gegen Imperiale oder anderes W3 Volk mag es völlig anders aussehen (dazu kann ich nix sagen, weil ich bisher nur gegen die härteren Brocken gespielt habe), aber hier sind sie absolut fehl am Platze, meiner Erfahrung nach - wie seht ihr das? KTs scheinen ja sonst bei fast allen Armeelisten fest gesetzt zu sein...ich habe hier 20 Stück rumliegen, aber ich denke kaum, dass ich die jemald wieder einsetzten werde...
 
Naja, zwischen 6 und 10...mehr als 5 oder 6 kommen doch eh nicht gleichzeitig an den Gegner...

Wenn ich den +1A Tanz nehme, habe ich mit Champion 19 Attacken. Das klingt voll beeindruckend, aber ich treffe nur mit 2/3 (also 12) und verwunde dann ca. mit der Hälfte (bei W4 Gegnern), also bleiben 6 Verwundungen über. Wenn er dann noch zwei Rüstungswürfe schafft (rein statisch jetzt bei ner 6+), dann habe ich ihm 4 Leutchen umgehauen und er kann a) noch mit dem Champion zurück schlagen und hat außerdem noch seine ganzen Punkte mit Banner, Gliedern und evt nem Verlust. Wenn er verliert, dann so um einen oder zwei Punkte. Wenn er dann rennt, ist ja alles wunderbar. Wenn er das aber nicht tut, wird die nächste Runde bitter für mich - meistens nehme ich dann den 4+ WSV Tanz, aber mit nun mehr jeweils zwei Attacken der Stärke 3 gewinne ich ab da kaum mehr einen Blumentopf und bleibe hängen...


**EDIT**
Ach so, wie setze ich sie ein - naja, normalerweise positioniere ich sie ziemlich weit an der Flanke und sehe zu, dass ich sie in die Flanke einer Einheit bringe.
 
naja... die Vorteile von Kampftänzern liegen eig. klar auf der Hand...
B5, 360° Sicht, massig Attacken, Tänze...

Dass sie gegen W4 Truppen eher "schlechte" Chancen haben, ist natürlich klar...
Aber daran kann man net festmachen, dass eine Einheit schlecht ist.
Kampftänzer sind eine sehr MOBILE Einheit und erfüllen in einer WE-Armee nicht die Aufgabe eines Breakers, sondern die einer Wuseleinheit... d.h. Magier jagen, Einheiten umlenken, Einheiten verlangsamen, schwache Nerv-Einheiten des Gegners vernichten etc...

Achja... ich kann meine Skelette nicht mehr leiden, da sie nur KG2 S3 haben und bei den ganzen W4 Truppen keinen Schaden machen-... ich glaub, die werf ich raus.. 🙄

Ich hoffe du verstehst, wie unsinnig das ist... jede Einheit hat ihr Aufgabengebiet... und ist daher unerlässlich in einer Armee.

PS: DICH möcht ich mit einer Klan Eshin Liste spielen sehen .. :lol:
 
Naja, aber um Nerveinheiten/Chars tz jagen und "rumzuwuseln" habe ich doch viel bessere Möglichkeiten...das können btw. Dryaden auch, mit besseren Werten und für weniger Punkte...und auch noch als Kern...

Und der vergleich mit den Skelleten hinkt - das sind immerhin Kerntruppen - meine KTs sind Elite und das in einer Armee, die eine ganze Menge Elitetruppen auszuweisen hat...

Ich bin immer noch nicht überzeugt 😉


Aber stimmt - 360° ist schon mal ein Pluspunkt um Vergleich zu den Wildern... 😛h34r:
 
Ich hab in meinen KT immer einen Adligen mit drin, der gibt dem Haufen den richtigen Pepp.

Weitere Vorzüge sind immernoch immun gg Psychologie (ok sind Dryaden auch, aber der Vorteil den Gegner mit Todesstoss zu rasieren ist auch ne nette Sache. Da verflucht dich jeder Chaosspieler wenn du nur 1 oder 2 seiner teuren Chosen mit Todestoss vom Gaul holst.
Gegen starke Einheiten ist es natürlich Pflicht das mit den KT noch etwas Support kommt (ideal in einer Flanke um das KE sehr eindeutig zu machen).

Ansonsten erledigen so 8 KT (meine Truppstärke) meist mit Leichtigkeit was sie angreifen, das ich sie nicht in einen 20er Trupp Orks oder Zwerge reinjage erklärt sich ja fast von selbst ^^
 
Kampftänzer gehören meiner Meinung nach zu den besten WE Einheiten die es gibt (habe 30 + Helden).
Ich muss jedoch sagen, dass sie gegen Einheiten mit hohem Widerstand oder dicker Rüstung eine "alles oder nichts" Einheit sind.
Entweder man schaft es den Gegner zu besiegen und in die Flucht zu schlagen oder man hat ein gewaltiges Problem...

Meine waren bisher immer recht wirksam und da ich eine waldgeistfreie Armee spiele habe ich auch keine besonders große Auswahl an anderen Truppen!

Du solltest versuchen immer mit mehreren Einheiten gleichzeitig einen Gegner anzugreifen, dann dürften in den meisten Fällen die verursachten Verluste ausreichen den Gegner zu besiegen.

Probleme hatte ich mit dieser Taktik bisher nur gegen Zwerge (hoher Widerstand, gute Rüstung, relativ viele).
Chaos ist schwierig, aber meist in der Unterzahl.

In einem anderen Spiel haben zwei zehn Mann Trupps einen Skelettriesen in einer Phase zerlegt 😀 und dann begonnen die Khemri - Armee von der Flanke her aufzurollen 😀 😀 😀
Bei einem 1500 Punkte Spiel gegen Orks vernichteten die 30 KT allein über die Hälfte der gegenerischen Armee!
OK, hab dann trotzdem verloren :annoyed: , aber KT sind eine tödliche Einheit, wenn man sie nur richtig einsetzt 😀
 
Na ja, wenn du den Fehler machst, dass du sie alleine gegen den Gegner schickst...

Sie sind eine Eliteeinheit, aber sie sind zerbrechlich.
Trotz allem haben sie S 4 im Angriff und endlos Attacken, sind immun gegen Psychologie und flink wie die Wiesel. Du kannst ihnen (wenn sie angegriffen werden) einen 4+ Rettungswurf geben, du kannst ihnen auch eine Attacke mehr oder Todesstoß geben --> sie sind unglaublich flexibel!


Ich weiß nicht gegen welche Regimenter du sie schickst aber lass sie halt nie allein sondern in Kombination mit anderen Einheiten... Dryaden zum Beispiel 🙂
 
kt's sind eigentlich wenn man sie taktisch klug einsetzt und sie nicht in die front von z.b. 20 wildschweinreiter rennen läst richtig gut. sie können mehr als eine runde gegen nahkampfeinheiten überleben. sie schlagen mit ihrer ini von (wenn ich mich net täusche) 6 immer zu erst zu und mit ihrem hohen kg können sie sogar schwere chaos kav. killen. also bei großen spielöen habe ich nur positive erfahrungen mit ihnen gemacht und ich setze sie immer á 6 mann ein und wenn sie weggeeschossen werden haben sie pech gehabt auber hey man kann sie gut zum ärgern benutzen mit dem stein der verborgenen pfade, dann läßt man sie einfach auf der anderen seite der platte wieder auftauchen und vernichtet die flanke des gegners^^
 
Was mir noch einfällt - wenn du mit ihnen in die Flanke gehst ignorierst du zwar nicht den gegnerischen Gliederbonus aber: wenn du alle ausschaltest kann keiner zurückschlagen - das sollte dir eigentlich eine Runde überleben garantieren.

Und du solltest auch bedenken:
Wenn in der Front eine eigene Einheit fightet und du gehst mit den KT in die Flanke muss der Gegner einen Paniktest machen - egal ob Plänkler oder nicht.
 
ich finde meine KT sin die effektivsten einheiten in meiner armee bis ham sie noch jede aufgabe erfüllt die ich ihnen gestellt habe.
liegt wahrscheinlich auch daran das ich sie immer mit Dryaden laufen lasse sozusagen als flankenschutz
und es gibt eigentlich ziemlich wenig was einen kombinierten angriff von Dryaden und KT´s übersteht!!!