4. Edition Kampftrupps Top oder Flop?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Angelus Mortis

Tabletop-Fanatiker
16. Juni 2007
4.504
1
33.946
So ich dachte das ich mal einen Thread eröffne wo der geneigte Benutzer die neue alte Kampftruppregel diskutieren kann.

Bei allen Gerüchten bzgl. der neuen Regeln für die geliebten Servodosen scheint das ja die Regel zu sein die die Gemüter am meisten erregt :lol:!

Besonderst angesprochen sind hier natürlich alle Dark Angel / Blood Angel Spieler, aber auch alle anderen die diese Regel gern hätten oder sie in die tiefsten tiefen der Hölle verwünschen 😛!

Sind und Zweck sollte sein sich hier mal alle Pro und Kontras vom Herzen zu reden die sonst immer nur in Diskussionen auftauchen wo sie nicht wirklich hingehören!

Also dann haut in die Tasten!!
 
Was genau hat man von Kampftrupps? Ich mag mich da jetzt sehr irren, aber für mich ist das nichts Anderes als es vorher war, nur schlechter.
Man kann in einen Standard-Trupp 5 oder 10 Marines packen, ab 10 gibts ne schwere Waffe. Nun könnte ich den Trupp in 2 aufspalten und habe dann 1 5er Trupp mit Laserkanone und 1 5er Trupp mit Spezialwaffe und Sergeant mit E-Faust/Waffe/etc.
An sich ja ganz nett, aber im Endeffekt doch fast genauso wie "früher", nur, dass es jetzt nur noch 1/2* so viele schwere Waffen gibt.

Da GW jetzt aber auch dahin geht, dass es auch bei anderen Völkern erst ab 10 Leuten ne schwere Waffe gibt (Chaos z.B. oder bei Orks), finde ich die Kampftrupp Regeln ganz gut. Man darf es halt nicht mit den früheren Regeln vergleichen sondern sollte es mit den neuen Regeln sehen. Man kann damit sicherlich seinen Spaß haben. Z.B. ballert hinten die Laserkanone und vorne fährt der Sergeant mit Melter in nem Rhino vor.

Bei BA natürlich noch besser als bei DA, weil die BAs auch bei 10 Modellen im Trupp noch einen Razorback erhalten könnten 😀
 
Dann äußere ich mich einmal für die Kampftruppregelung.

1. Die Regeln spiegeln den Hintergrund des Adeptus Astartes gut wieder. Der Codex Astartes schreibt genau vor, wie ein Orden aufgebaut ist, nämlich aus 10 Kompanien, von denen die meisten in jeweils 10 Trupps zu je 10 Mann aufgeteilt sind. Ich fand es schon immer etwas seltsam, dass aus jedem Trupp ein paar Mann zu Hause bleiben sollten.
2. Die Kampftruppregeln machen einen SM-Trupp sehr flexibel. Man kann sich mit einer Standardauswahl selbst Feuerschutz geben. Ein Trupp rückt vor, der andere unterstützt. Weiterhin bietet die Aufspaltung eine Aufwertung der Spezialwaffen und der schweren Kanonen. Bisher blieb ein Trupp entweder stehen, da er eine schwere Waffe hatte, oder er lief, da er keine hatte. Die Waffenkombinationen machten bisher wenig Sinn, durch die Kampftrupps kommen alle zum Einsatz. Und last but not least sind die SM dadurch sehr flexibel, weil sie mit einer Auswahl zwei punktende Einheiten haben können.
 
Bei BA natürlich noch besser als bei DA, weil die BAs auch bei 10 Modellen im Trupp noch einen Razorback erhalten könnten 😀

Ähm das geht bei den Dark Angels auch. Da gab es ein FAQ zu. Nur leider weiß ich nicht ob das wieder eins von diesen inoffiziellen GW internen war oder nicht.

@Topic

Ich persöhnlich finde die Regelung sehr gelungen. Und es bleibt schließlich jeden selbst überlassen ob er seine Marines als Kampftrupps aufstellt oder nicht. Und diese Argument mit "Buuh schwere Waffe erst ab 10 Mann" kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich habe meine taktischen Trupps nie mit schwerer Waffe benutzt weil ich sie immer als mobile Einheiten die normalerweise ständig "on the move" ist angesehen habe. Die neue Regelung hat schwere Waffen bei taktischen Trupps erst attraktiv gemacht. Und Marine Armeen haben weiß Gott genug Möglichkeiten um an Feuerkraft zu kommen. Das einzige Argument hierbei ist das die schwere Waffe in taktischen weniger kostet als in Kommando und Devastator Trupps!
 
Mh.. hab nix gefunden, dass das bei DA auch geht, weder auf der deutschen noch auf der englischen GW Seite.
Ich persönlich finds voll ok, dass es erst ab 10 Leuten ne schwere Waffe gibt, auch bei Chaos. Weil ich es nicht einsetze, kanns ja nur gut für mich sein 😀
Wie gesagt.. Kampftruppen an sich find ich nicht ganz so toll, aber in Anbetracht der neuen Regeln bietet es auf jedenfall mehr Flexibilität.
 
So wegen der Transportfrage:

http://www.bolterandchainsword.com/index.php?showtopic=108170 From Owen Rees: Hi everyone Jervis Johnson ask me to post this on here to help you all out with a few rules queries that have come up. He also said: "While you're at it schrieb:
Q:[/b] If I split a Tactical Squad into two Combat Squads, can both use any dedicated transport vehicle that was purchased for the unit? Or do I have to assign the vehicle to one of the Combat Squads?

A: Either Combat Squad is allowed to use the transport, but they cannot both use it at the same time because they are no longer a single unit. (Only one unit is allowed to use a transport vehicle at a time; see the rules for Transport Vehicles in the Warhammer 40,000 rulebook).

Q: Tactical Squads can take a Razorback as a transport. But since you can have 5 or 10 man squads, can you take a Razorback regardless of the Squad size? For example, can you take a Razorback with a 10 man squad and then put a combat squad in it or just use it as a rolling weapon platform for the squad?

A: Yes to all questions.

Wie gesagt einziger Nachteil hierbei ist das es Inoffiziell ist in einem gewissen Sinn! Ich schaue aber nachher nochmal in meinen englisches Buch was da bei Transportoptionen steht.
 
Das ist ziemlich inoffiziell, ja. Nicht alles, was in "Fan" Foren steht, entspricht der Wahrheit.
Aber mal ne andere Frage.. von wem ist das FAQ? Wer genau ist Jervis Johnson (ich weiß es wirklich nicht) und hat er wirklich was zu sagen oder ist seine Meinung soviel wert wie die jedes anderen normalen GW Mitarbeiters?

Aber von mir aus darfste es in Spielen gegen mich benutzen 😛
 
zurück zu den Kampftrupps:
Begrüße die Regel und auch die Möglichkeit mit einer Auswahl zwei punktende Einheiten zu bekommen. Wenn die Gerüchte sich bewahrheiten, das nur noch Standarteinheiten als punktend zählen, ist die Regel ein echter Bringer für die SpaceMarines.
Schwere Waffen erst ab 10 Mann, was solls, vertrete eh den Standpunkt das taktische Marines Missionsziele einnehmen sollen und nicht stehnbleiben und ihre schwere Waffe abfeuern, dafür gibts Devastoren.
spiele auch gerne nach Hintergrund und wurde immer belächelt da ich entweder 5er oder 10er Trupps aufstellte und nicht effektive 6 Mann Las/Plas.
 
Mh.. hab nix gefunden, dass das bei DA auch geht, weder auf der deutschen noch auf der englischen GW Seite.
Dafür braucht's auch kein Errata oder so, das steht direkt im Codex. Der Trupp darf einen Razorback erhalten, keine Einschränkungen.
Im Codex:SM steht dagegen zum Beispiel, "Taktische Trupps, die sechs oder weniger Modelle umfassen, dürfen einen Razorback erhalten".
 
Also ich als BA Spieler muss sagen, dass ich die Kampftruppregel besonders für taktische Marines und Devastoren sehr geil finde, grade wegen der schweren Waffe und wie man sie so nutzen kann. Wie schon angesprochen, ein Teil der Einheit rückt vor, der andere feuert die Linie frei.
Sehr interessant finde ich das ganze aber bei Devastoren, da man die relativ klug in 2 Trupps mit je 2 schweren Waffen aufspalten kann und für jeden Trupp sogar noch 3 Mann als "Schildmarine" hat. Somit lassen sich waffenspezifische Aufgaben viel besser lösen ( Heavy Bolter -> Kruppzeug ummähen, LasKa-> schwere Inf oder Panzer beballern etc). Man vermeidet also, dass schwere Waffen von Devastoren unnütz eingesetzt werden und gewährleistet den taktischen Marines mehr Feuerkraft 😉
 
Kampftrupps finde ich persönlich auch toll, das einzige, was mich stört ist der Zwang zum Veteranen Sgt..

Nicht jeder Space Marine Sgt. ist automatisch ein Veteranensgt..
Ja, sehe ich genauso.

Vor allem weil ich eh das Gefühl habe, MW 8 bei den Kampftrupps (denen ohne Veteranensergeant) ist zu wenig und deswegen einen Kompaniemeister mitnehmen werde. Da brauche ich dann noch nicht mal mehr den erhöhten MW den der Veteranensergeant mitbringt.
 
Mir gefällt die Kampftruppregel. Das einzige was ich schade finde ist das die Trupps sich nicht während der Schlacht teilen können. Das währe zu schön, alle in nem Rhino auf Position bringen und dann teilen sie sich um verschiedene Missionsziele anzugreifen *g*

Der Zwang zum Vet Sgt nerft mich auch. Auch wenn oben gesagt wurde das man den Sarge quasi geschenkt bekommt, wurde im DA Forum angemerkt das die Kosten schon im Truppreis enthalten sind..

Gruß