Hallo zusammen,
ich habe 2 Fragen betreffend Herausforderungen und Psi-Waffen. Folgende Situation trat auf:
Ein Blutdämon befand sich in einem Nahkampf mit einer Einheit Chaoskultisten und einer Einheit aus 3 Chaoshexern mit Psi-Äxten. Der Champion der Kultisten forderte den Blutdämon heraus, was dieser annehmen musste.
In der folgenden Nahkampfrunde erschlug der Bluter den Champion und verursachte darüber hinaus noch 5 weitere Wunden. Diese legte der CSM Spieler komplett auf die Kultisten.
In der folgenden Runde schlugen die Hexer auf den Blutdämon. Ein Psi-Test wurde zuvor nicht abgelegt. Der Bluter schaffte von den verursachten 5 Wunden zwei 5++ Würfe nicht und wurde sofort ausgeschaltet.
Meine erste Frage: wie werden überschüssige Verwundungen in Herausforderungen verteilt, wenn sich mehrere Einheiten in dem Nahkampf befinden? Nach meinem Verständnis der Regel, verteilt zwar in diesem Fall der CSM Spieler die Wunden, aber da die überschüssigen Wunden immer auf das nächste Modell verteilt werden müssen, dürften von den überschüssigen Wunden nur so viele auf Kultisten gelegt werden, wie sich auch Modelle in direktem Kontakt befinden. Erschlägt der Bluter also alle Kultisten in direktem Kontakt, müssen die weiteren überschüssigen Wunden auf die Hexer gelegt werden (die sich ja auch in direktem Kontakt mit ihm befinden). Richtig?
Meine zweite Frage: (sorry, leider etwas allgemein verfasst, weil ich da keine Ahnung habe) wie funktionieren Psi-Waffen? Wann muss ein Psi-Test abgelegt werden um die „Schaltet sofort aus“-Regel der Waffe zu aktivieren?
Beste Grüße!
Silenoz
ich habe 2 Fragen betreffend Herausforderungen und Psi-Waffen. Folgende Situation trat auf:
Ein Blutdämon befand sich in einem Nahkampf mit einer Einheit Chaoskultisten und einer Einheit aus 3 Chaoshexern mit Psi-Äxten. Der Champion der Kultisten forderte den Blutdämon heraus, was dieser annehmen musste.
In der folgenden Nahkampfrunde erschlug der Bluter den Champion und verursachte darüber hinaus noch 5 weitere Wunden. Diese legte der CSM Spieler komplett auf die Kultisten.
In der folgenden Runde schlugen die Hexer auf den Blutdämon. Ein Psi-Test wurde zuvor nicht abgelegt. Der Bluter schaffte von den verursachten 5 Wunden zwei 5++ Würfe nicht und wurde sofort ausgeschaltet.
Meine erste Frage: wie werden überschüssige Verwundungen in Herausforderungen verteilt, wenn sich mehrere Einheiten in dem Nahkampf befinden? Nach meinem Verständnis der Regel, verteilt zwar in diesem Fall der CSM Spieler die Wunden, aber da die überschüssigen Wunden immer auf das nächste Modell verteilt werden müssen, dürften von den überschüssigen Wunden nur so viele auf Kultisten gelegt werden, wie sich auch Modelle in direktem Kontakt befinden. Erschlägt der Bluter also alle Kultisten in direktem Kontakt, müssen die weiteren überschüssigen Wunden auf die Hexer gelegt werden (die sich ja auch in direktem Kontakt mit ihm befinden). Richtig?
Meine zweite Frage: (sorry, leider etwas allgemein verfasst, weil ich da keine Ahnung habe) wie funktionieren Psi-Waffen? Wann muss ein Psi-Test abgelegt werden um die „Schaltet sofort aus“-Regel der Waffe zu aktivieren?
Beste Grüße!
Silenoz
Zuletzt bearbeitet: