Ich hab übrigens nicht gesagt dass man mit dem Codex nicht gewinnen kann, das geht durchaus. Es gibt Leute die schaffen das sogar auf Turnieren.
Aber man muss sich halt darüber klar sein, dass es nur 2 Listen gibt die wirklich stark sind (und die erlauben auch nur minimale Variationen, weil die mit großem Abstand besten Einheiten einfach Symbionten, Schwarmwachen und Tervigone sind).
Wo wir grad bei Regellücken waren, Fexe muss man übrigens nicht auf Ovalbases umstellen, da nirgendwo angegeben ist wie groß das Base des Tervigons ist. Der Fex darf sein Base also behalten, im Prinzip ja ne gute Nachricht.
Um es auch nochmal zu erwähnen "hallo, ich bin dicker Käfer, der den kleinen Käfern um sich herum Sonderregeln in den Popo schiebt" ist kein Synergieeffekt, sondern simples Buffing.
Synergie wäre "kleine Käfer kreisen Gegner ein (sind aber zu empfindlich um selbst anzugreifen), großer Käfer (der zu langsam ist um Gegner selbst zu erwischen) macht sie platt".
Das ist Synergie. Synergie = zwei Einheiten profitieren
voneinander.
Dafür braucht man keine Sonderregeln.
Und ja Synergien gibts im Tyracodex auch, aber die sind nicht ganz so offensichtlich.
Blöderweise gibts aber auch ne Menge Anti-Synergien. Paradebeispiel wäre die goldene Regel niemals ein großes Monster und Kleinkram zusammen in den Nahkampf zu schicken (was bisher so die Standardtaktik und im Gegensatz zum Psigebuffe ne echt Synergie war - die Kleinen binden den Gegner damit er nicht weglaufen kann, die Großen zermatschen ihn). Versucht man das jetzt verrecken die großen Viecher an den Furchtloswunden der Ganten (ohne selbst tatsächlich Schaden genommen zu haben), was einfach mal total dämlich ist.
Das liegt halt daran, dass Galatea schon seit Jahren kein 40k sondern nur noch das tote SST zoggt. Die Tyraniden mögen ein paar Leichen als Units haben, aber SST ist als system insgesamt ne Leiche (weil tot).
Also in meiner lokalen Gruppe ist das System quicklebendig. Und es gibt genug Systeme von GW, die genauso wenig Support erhalten (praktisch alle Specialist Games) und auch trotzdem noch von vielen gespielt werden.
Tabletops sind fast wie Rollenspiele. Solange man genug Regelwerke und Figuren (oder Proxies) auftreiben kann ist das System unsterblich.
Kenne sogar Leute die Bugs mit Tyras proxen, geht alles.
Er hat nicht zwar nicht ganz unrecht mit seinen Äußerungen, aber ich sags mal so: durch motzen wird's nicht besser und als Tyraniden-Fan lebe ich halt mit dem, was ich hab.
Die GW-Spielergemeinde ist aber auch auffallend unfähig was das modden von Regeln angeht.
Fast jede SST-Gruppe (und fast jede Full Thrust-Gruppe) die ich kennengelernt hab hatte ihre (meist kleinen, gelegentlich aber auch sehr sehr massiven) individuellen Anpassungen vorgenommen, um das System auf den Geschmack ihrer Gruppe abzustimmen.
Bei 40k heulen alle immer nur rum, aber was vernünftiges auf die Reihe bekommt keiner (und wenn einer mal was halbwegs vernünftiges macht wird
daran rumgeheult, anstatt produktiv mitzuhelfen - Hauptsache geheult).