Blood Angels Kann man das so machen; in der 6ten?

Prospero

-Phönixwächter-
Moderator
25. Oktober 2004
2.213
693
21.266
Mir fehlt noch die Erfahrung in der 6ten. Ich habe erst weinige Spiele hinter mir und grüble an neuen Listen, die auch turniertauglich sein sollten. Alternativ zum Ordenspriester stünden 2 Sanguiniuspriester (einer mit Sprungmodul), einer bei dem Standard- und Devastortrupp und der andere bei den Springern, damit ich Verletzung ignorieren kann.

Was habe ich ich bei dieser Aufstellung nicht bedacht? Gegen welche Armeen werde ich wahrscheinlich den Kürzeren ziehen?

Eigentlich sollte die Strategie klar sein. Springer und Termis erzeugen den Druck. Der Rest feuert auf alles, was denen gefährich werden könnte.

*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Sprungmodul, Schrecken der Finsternis, Zorn entfesseln
- - - > 125 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Furioso-Scriptor, Schrecken der Finsternis, Schwingen des Sanguinius
- - - > 175 Punkte

Terminator-Trupp
5 Terminatoren, 1 x Sturmkanone, 1 x Kettenfaust
- - - > 235 Punkte

Ordenspriester, Sprungmodul
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Plasmawerfer, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Land Speeder Schwadron
+ Land Speeder, Schwerer Bolter, Typhoon-Raketenwerfer -> 90 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Land Speeder Schwadron
+ Land Speeder, Schwerer Bolter, Schwerer Bolter -> 60 Pkt.
- - - > 60 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Predator, Maschinenkanone, Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 135 Punkte

Devastor-Trupp
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1500

Anbei noch mein WIP Scriptor-Furioso (sorry für das schlechte Handyfoto)
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Gedanken habe ich zuerst gehabt. Zuerst waren die Todgeweihten dabei. 9 Mann im Rhino mit 3 Schwertern, 1 Efaust und einer Infernuspistole. Leider ging das in die Punkte, also kürzte ich sie und dachte über die Sanguinische Garde nach. Da die coolen Space Hulk Terminatoren in der Vitrine standen, dürften diese dann ran.

Ich werde demnächst (vielleicht diesen Do) ein Spiel gegen Tyraniden bestreiten und zuerst die Termis ausprobieren. Bei den vielen und großen Käfern sind sie hoffentlich besser geeignet. Sollten sie versagen, sind die Springer dran.

Was ich in dieser Edition so toll finde, ist, dass alle Einheiten brauchbar sind.
 
Das Modell sieht, wenn ich das mal so sagen darf, echt super geil aus 🙂 Großes Lob. Da musst du uns unbedingt auf dem Laufenden halten 😉

@Liste: Jo, mehr Standards wären cool. Nen bisschen Anti-Air-Firepower sicher nicht verkehrt, aber wenn du die SH-Termis hast, dann würde ich ruhig die nehmen- allein schon wegen der Optik. 😎

TIPP: Wenn du eine supertolle "Contemptor-Theme"-Armee machen willst, würde ich Tartarus Pattern Terminators empfehlen. Nur so als Anregung 😀

mfg

mK
 
Man, das Spiel ist leider aus Zeitgründen ausgefallen!

Eine Conteptor-Armee hatte ich vor langem auch im Sinne, da ich den normalen als Furioso und den ehrwürdigen als Scriptor-Furioso verwende. Und die Terminatoren sehen in ihren Tartarus Pattern Rüstungen wirklich nicht schlecht aus. Aber die "normalen" SpaceHulkTermis schlagen sie um Längen.

Bei den Standards fahre ich mit minimalistischen Anzahlen immer besser. Da bleiben mehr Punkte für die anderen Spielereien übrig. Nach oben kann ich immer noch mit einem 2ten Springer- oder einem Taktischen Trupp erweitern.
Scouts mit Scharfschützengewehren und Tarnmänteln bieten sich auch an. Dann noch ein Techmarine für Ruinen und eine Aegis mit Flak!