8. Edition Kann man das so spielen?

Chaoswarrior203

Aushilfspinsler
13. Juni 2014
18
0
4.786
Hallo,
wollte euch heute mal um Rat fragen da ich bald gegen He oder Zwerge spielen werde mit 2500 Punkten

*Vampirfürst, St.4, Lehre der Vampire,Zhw,schwere Rüstung,Drachenhelm, Schild, des anderen Geauners Scherbe, Talisman der Bewahrung,Kreaturen der Nacht herbeirufen, Rote wut,Rasendes Blut,Herrscher der Toten
524p

*Vampir,Ast,St.2,Bannrolle,schwere Rüstung,verzauberter Schild 175p

*20Zombies 60p

*30Skelette volles Kommando 180p

*25Skelette volles Kommando 155p

*40Ghule 400p

*5Wölfe 40p

*5Wölfe 40p

*28Verfluchte 308p

2VampirFledermäuse 32p

*Geistesbase 45p

*Geisterbase 45p

*5Sensenreiter 150p

*5Sensenreiter 150p

*Flederbestie 225p


Insgesamt 2506Punkte

Würde mich über Feedback Kritik und Tipps freuen.
Vielleicht könntet ihr mir ein wenig bei der Strategie helfen da ich das erste mal mit Untoten spiele.🙂
 
Gegen Zwerge würde ich mir die Körperlosen Einheiten sparen. Zwergenkriegsmaschinen haben in der Regel Runen drauf, und feuern somit magisch. => billige Punkte für die Orgelkanone bzw. Kanonen bei den Sensenreitern und Geisterbases.
Stellt dein Gegner den Killerkönig wird er deinen Vampir zerstückeln bevor er selbst stirbt. Vor dem solltest du dich in Acht nehmen.
 
also der Ast kann unter 'Umständen recht nützlich sein (weniger verfall)
aber körperlose wie gesagt eher weglassen
die Wölfe lieber als 10er trupps, da Zwerge 5 Wölfe einfach wegmähen
die Flederbestie lebt auch sehr gefährlich (Kanonen/Orgeln/Speerschleudern)
die Verfluchten dagegen können unter Umständen sehr viel reißen (wenn dein Gegner sie unterschätzt)
 
Auch gegen Helfen kannst du die körperlosen Sachen einsparen.
Habe schon mehrfach Sensenreiter gegen Helfen eingesetzt, die kommen auch nicht an.
Magische Bogenschützen durch die Schwestern, Phönix, starke Magie.
Stell den Klopperfürst in die Verfluchten mit ZhW (diese würde ich beim Vampir raus lassen). Flankiere die Einheit mit Skeletten/Zombies und marschier vor. Eine gross andere Chance bleibt da nicht.
 
Ob der eine geschützte Bröseler (okay zwei wenn man den vom Kampfergebnis durch Armeestandarte noch dazu zählt) die Kosten für den AST rausreißt... Also mir ist das zu teuer, ich nehme den nur mit, wenn mir danach ist das FW Modell vom Fluchfürst auszuführen oder ich tatsächlich eine zusätzliche mag. Standarte will.

Für was willst du denn die Wölfe einsetzen? Zum Umlenken reichen fünfer Trupps mMn vollkommen. Dafür aber ggf mehr davon.

Die Zweihandwaffe beim Fürsten brauchst du gegen Elfen nicht unbedingt. Ohne kommt auch Rasendes Blut besser zur Geltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob der eine geschützte Bröseler (okay zwei wenn man den vom Kampfergebnis durch Armeestandarte noch dazu zählt) die Kosten für den AST rausreißt...
Vergiss nicht, dass man dank AST ebenso Marsch-Tests wiederholen darf. Von daher kann ich günstiger AST auch bei Vampiren in vielen Fällen Gold wert sein.

Für was willst du denn die Wölfe einsetzen? Zum Umlenken reichen fünfer Trupps mMn vollkommen. Dafür aber ggf mehr davon.
Sehe ich auch so. Und wenn der Elf auf deine Hunde schießt... na dann soll er doch.
 
Den AST würde ich auch mitnehmen! Die 25 Pkt. bringen ein jetzt auch nicht um, verschaffen ein aber viele Vorteile. Ich würde in die Verfluchten ein Fluchfürst mit dem Leichentuch und als AST ausrüsten rein stellen. Den Vampirf. ggfl. daneben stellen, so das er auch vom Leichentuch profitiert. Man kann ihn auch erst einmal in eine andere Einheit daneben stellen und je nachdem wie der Gegner aufstellt dann ihn in die Verfluchten rein bewegen.
Ich weiß nicht ob es mir nur so geht, aber jedes mal wenn ich ein Vampirfürst als Magier aufbaue bekommt er min. 3 mal pro Spiel Kontrollverlust, oder wird sogar dadurch in den WARP gezogen :-/ Deswegen spiele ich sehr gerne noch einen Meisternekromanten Stufe 4, der dann das zaubern übernimmt und der Vampirf. ist zum draufhauen dann da. Dann kannst du dem Nekro auch Herscher der Toten geben und die Skelette so um die 30 Stück aufstellen.
 
Das ist eher Geschmackssache ob Vampir oder Fluchfürst zum AST werden. Ebenso ob du einen Zauberergeneral nimmst oder einen der als Hauptaufgabe das kämpfen hat. In jedem Fall würde ich aber einen 2. Charakter einpacken der die Vampirlehre beherrscht.

Wenn du nicht zum sprengen deiner Magier neigst, dann kann das auch der Vampir erledigen. Als AST ist ebenfalls ein Vampir genauso geeignet, kostet halt mehr. Aber wenn du ohnehin einen kleinen Vampir in der Liste hättest, kannst du den genauso um 25 Punkte zum AST aufwerten. Der lohnt sich eigentlich immer, auch in einer Vampirarmee. Jedes Modell weniger das durchs bröseln stirbt, hält den Gegner länger auf und besonders in engen Kämpfen wird das durchaus mal den Unterschied ausmachen.
 
Ich finde den Fluchfürst als AST besser als den Vampir, da der FF um einiges mehr einstecken kann und nicht so teuer wird. In Kombi mit dem Leichentuch ist er kaum zu töten. ( letzt endlich versteht sich 😉 ) Da die AST noch mal 100 extrapunte dem Gegner gibt, sollte man hier auch auf Nummer sicher gehen. Wenn man aber den AST nur in zweiter Reihe marschieren lässt und ihn nicht in Nahkämpfe rein schiebt, kann man hier auch einen Vampir für nehmen.
 
und wenn man aufgrund der Schlagkraft oder um einen zusätzlichen Magier dabei zu haben ohnehin einen kleinen Vampir einpackt, dann machen die Mehrkosten heisse 25 Punkte aus. Ist also jeweils abhängig vom Rest den man aufstellen möchte ob besser ein Fluchfürst oder ein Vampir die Armeestandarte tragen soll.
 
Also hatte jetzt vorher unerwarteterweise gegen Oger.
Ich habe eure Ratschläge befolgt und dadurch HÄTTE es funktionieren können
Ich habe recht zentral aufgestellt und die Charaktere so in die Verfluchten gestellt das sie alle kernblöcke unterstützten konnten. Mein gegner hatte einen 4Stufen Schlundzauberer nen brecher als ast 9eisenbrecher 6oger 2*5 Trauerfänge eine kanone und 3 säbelzähne
Ich bekam die erste runde und sprengte mit 2 würfeln meinen necro in der totalen das war leider schon mein letztes mal mit der anrufung von nehek im spiel da ich mit dem fürsten aufgrund guter bannwürfe des gegners den zauber nicht mehr durchbrachte dann schoß er mir in seiner ersten auch schon die fb weg dann räumte er mir in den darauf folgenden runden alles auser die verfluchten mit ast und fürst weg und ging mit allem in den nahkampf und vernichtete alles außer dem fürsten der das ganze spiel mit allen lp überstand und tötete sogar noch den gegnerischen magier in der Herausforderung

Er und ein Wolf der alleine noch einen säbelzahn in 3 langen nahkampfrunden erlegte und dann gegen einen anderen verlor, waren echt die helden der schlacht
am ende habe ich 16:4 verloren aber es war reines pech
Aber wie es halt bei wh so oft ist entscheiden die würfel