Kann man mit einer Nahkampfliste genauso gut sein wie mit einer Fernkampf Liste

Holzwurm74

Aushilfspinsler
29. Dezember 2020
54
6
1.081
Hallo mein Sohn spielt seit kurzem Orks und ist sich total unsicher ob er Freibeuta oder Goff spielt.
Bei Freibeuta gefallen Ihm die guten Flugzeuge und die Buggies mag er auch.
Bei Goffs mag er Ghazghkull Thraka und er hat sich Orks eigentlich mehr als Nahkampfarmee gekauft.

Ist es sinnvoll eine reine Nahkampfarmee bei Goffs zu bauen. Er hat aber dabei die Sorge, dass die Einheiten (gerade wenn er nur den zweiten Zug hat) überhaupt mit genug Einheiten in den Nahkampf kommt. Ist diese sorge begründet oder kann man mit einer reiner Nahkampfarmee genauso erfolgreich sein wie mit einer Fernkampf.

Viele Grüße
Michael
 
Ich selber spiele gerne Goff auf Nahkampf, ich bin aber auch er der B&B Spieler, mit Trukkboys und Bossen in Megarüstung, Bikern, Düsenspringer, Läufer co.
Für die einfachen gelassenen Spiele reicht es aus, aber wen man etwas härter spielen möchte, ist leider nicht ganz optimal. Nahkämpfer können keine Flugzeuge angehen und die Nahkämpfer müssten auch erstmal in den Nahkampf kommen.

Aber Ghazkull kann auch in eine andere Klanarmee aufgenommen werden ohne Nachteile, also wen er beides haben möchte würde das auch gehen. Auf Seite 51 steht es mit dabei.
 
  • Like
Reaktionen: Holzwurm74
Als erstes muss man sagen, Orks haben es grade nicht so leicht im Vergleich zu machen anderen Armeen, Man muss schon nen guten Plan haben wenn man gegen nen Codex wie Tau/Eldar/Custodes/Soros/Drukhari anstinken will.
Das gilt leider auch für freundschaftliche Spiele, weil man bei Orks mehr Fehler bei der Armeeauswahl machen kann.

Man kann Orks schon mit viel Nahkampf spielen aber nicht ausschließlich. Ein bisschen Beschuss braucht man immer, weil es Dinge gibt die man nicht angreifen will oder kann.
Ork Nahkampfarmeen müssen (entgegen des Fluffs) sehr bedacht und taktisch eingesetzt werden damit sie eine Chance haben.
Selbst normale Orkboys haben für ihre Punkte als Goffs eigentlich ziemlich guten Nahkampfoutput, wenn sie ankommen.
Ankommen ist aber das Problem.
Weil sie, wenn sie über die Platte latschen, in Massen totgeschossene werden. Alles was sie schneller oder stabiler macht (Trukk/Kraftfeld/Painboys) ist teuer, bergrenzt verfügbar oder bringt nicht so viel.

Ich selbst stelle grade von Goff-Masse-Nahkampf auf Speed Freaks und eher beschusslastig um weil ich hoffe dass sich die etwas flexibler spielen lassen und man Bewegungsfehler eher nochmal ausgleichen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Holzwurm74
Hallo mein Sohn spielt seit kurzem Orks und ist sich total unsicher ob er Freibeuta oder Goff spielt.
Bei Freibeuta gefallen Ihm die guten Flugzeuge und die Buggies mag er auch.
Bei Goffs mag er Ghazghkull Thraka und er hat sich Orks eigentlich mehr als Nahkampfarmee gekauft.

Ist es sinnvoll eine reine Nahkampfarmee bei Goffs zu bauen. Er hat aber dabei die Sorge, dass die Einheiten (gerade wenn er nur den zweiten Zug hat) überhaupt mit genug Einheiten in den Nahkampf kommt. Ist diese sorge begründet oder kann man mit einer reiner Nahkampfarmee genauso erfolgreich sein wie mit einer Fernkampf.

Viele Grüße
Michael
Ich würde euch vorschlagen zu erst einmal den Knoten im Kopf zu lösen 😉 Was ich damit meine ist das ihr sowohl als Freibeuta eine Nahkampf Armee spielen könnt wie ihr als Goff auch eine Fernkampf Armee spielen könnt. Oder ihr mischt in egal welchem Konzept die Sachen. Grundsätzlich sind Mono Armeen nicht so gut, es sei denn die ganze Fraktion ist darauf ausgelegt wie z.B Tau. Beschuss ist einfacher und wahrscheinlich momentan besser, aber Nahkampf geht auch. Es wird dabei wohl hauptsächlich auf seine Gegner ankommen und ob die Platte genug Gelände bietet.
 
  • Like
Reaktionen: Holzwurm74
Also ich spiele auch Goffs und hatte eine Armee aus
1x Dakkajet
10 Trukkboys
2x5 Kommandos
2x5 Stormboys
3 Squighogboys
2 Deffdreads die mit dem Stratagem Tellyporta schocken
1Waaghboss auf Zähigkeit getrimmt
3 Killakoptern

eine Nahkampfarmee aufgestellt die meinem Gegner ziemliche Kopfschmerzen bereitet hat. Wenn man das jetzt noch etwas ergänzt bei mehr Punkten durch vllt Buggies und Mekguns und nem zweiten Flieger, könnte man da schon noch was mit dakka rausholen.
 
  • Like
Reaktionen: Holzwurm74
Hallo mein Sohn spielt seit kurzem Orks und ist sich total unsicher ob er Freibeuta oder Goff spielt.

Beides.
Mein Tipp wäre: Er soll sich auf die Sachen konzentrieren welche ihm gefallen ob optisch oder vom Datasheet.
Einfach das wofür er Geld ausgeben will. (Oder wofür Papa Geld ausgeben soll)

Er soll sie anmalen wie er möchte. Ob Goff, Freibeuta oder was auch immer. Aber die Liste eher allgemein halten.

Dann kann er vor jedem Spiel entscheiden welchen Klan er jeweils ins Feld führen möchte.

Irgendwann übersteigt die Sammlung dann die gespielte Punktgröße. Ab dann kann man sich entscheiden ob man eine fokussierte Nahkampf oder Fernkampf Armee spielen möchte.

Bis dahin. Flexibel bleiben.
 
Das was Jim sagt. Man sollte sich nicht an einem einzigen Konzept fest fressen sondern flexibel bleiben. Ich selbst habe mich seit ein paar spielen zu einer gemischten Liste der Deathskullz entwickelt und bin recht zufrieden wie es funktioniert. Wichtig ist einfach dass man Einheiten dabei hat die man gern spielt und in das eigene Konzept passen ?