Kann mich einfach nicht entscheiden

mogau

Aushilfspinsler
20. Juni 2013
4
0
4.611
Moin ich bin neu in der WH40k Welt habe schon viel rumgelesen und finde die Tau/Eldar am interessantesten, kann mich aber nicht wirklich entscheiden. Kann mir da vllt jemand nen tip geben. suche halt ne Armee mit der ich den Feind zerschlage bevor er merkt was ich da tue, und auch so das ich taktisch spielen muss und keine langeweile aufkommt. Er soll ruhig denken "haha lächerlich " und am Ende 😱 "WTF was war das "
 
Ich warte eigentlich bei so nem Topic auf einen Archont Kommentar ^^, aber naja . Ich versuche das jetzt so nett wie möglich zu schreiben, denn du bsit ja noch ein Anfänger.

Zunächst mal musst du selbst eine Armee aussuchen die dir gefällt, die entscheidung können wir dir nicht abnehmen.
und das was du beschreibst kommt eigentlich garnicht auf die Armee an sondern viel mehr auf deine Gegner .
Ein guter Gegner erkennt was du vorhast und ein schlechter blickt es eben nicht .
Auf eine gewisse Weise versucht jede Armee so zu spielen und massiv viel Schaden zu verursachen, jedoch hat auch das sehr viel mit der persöhnlichen Spielweise zu tun und nicht mit dem Volk .

gerade als anfänger solltest du viel ausprobieren und auch gucken was dir vom Hintergrund und vom bemalen am beste gefällt . Denn du wirst auf Dauer eine Menge Zeit aufwenden .

Fazit : teste halt einfach, du wirst ganz sicher nicht übernacht so spielen können ( schon gar nicht gegen erfahrene Gegner ) und deshalb schau lieber erstmal nach dem was dir persöhnlich am meisten Spaß macht zu spielen. Das mit dem "WTF was war das " kommt dann irrgentwann vieleicht mal ...
 
Überraschungseffekte klingt nach Synergieen zwischen verschiedenen Armeeteilen. Lies Dir am besten die Psi-Möglichkeiten der Eldar durch und vergleiche welche Wirkung Du mit den Sprüchen bei Tau erzielen kannst. Da dürfte der ein oder andere Eye-Opener drinnen sein. Auch immer Überlegungen wert ist der potentielle Austausch von Charaktermodellen in eine Einheit der Alliierten Waffenbrüder, gerade wenn sich Fähigkeiten des Charaktermodells auf den ganzen Trupp auswirken. Alles in allem solltest Du mit Eldar/Tau ja mehr als genügend Optionen haben.
 
Wenn du eine der beiden Armeen spielen willst und dabei keine Langeweile über Strategien oder Spielweise bekommen willst, kann ich die Eldar nur empfehlen.
Meine Meinung beruht aber leider auch darauf, weil ich von den Tau nur vom hören sagen Infos habe (bzw den Codex habe ich auch).

Demnach stehen die Tau meist nur hinten und schießen aus allen Rohren.

Und bei den Eldar gibt es mehrere Möglichkeiten den Kampf für sich zu entscheiden.

Aber wie schon geschrieben wurde: Nimm die Armee, die dir am besten gefällt.
 
suche halt ne Armee mit der ich den Feind zerschlage bevor er merkt was ich da tue, und auch so das ich taktisch spielen muss und keine langeweile aufkommt.
Wenn ich das lese muss ich unweigerlich an Dark Eldar denken. Die passen auf diese Beschreibung noch besser als Eldar, weil die noch weniger aushalten. Da basiert quasi die Taktik immer auf fressen oder gefressen werden und einem sehr taktischen Vorgehen.
Flexibler sind im Moment die Eldar, weil durch das Alter des Codex Dark Eldar und die damit verbundenen Einschränkungen andere, neuere Armeen wie die Eldar leicht besser dastehen lassen in Sachen gut einsaetzbare Einheitenfülle und generell verschiedene Einsatzgebiete der Einheiten.
 
Ehrlich gesagt finde ich den DE Codex auch übersichtlicher und für Anfänger geeigneter und muss hanneshannes zustimmen, DE sind irgendwie passener von der dürftigen Beschreibung her. Die Eldar haben wirlich einen Arsch voll Sonderregeln, die auf Sonderregeln in Sonderregeln verweisen. Das ist schon sehr viel geblätter und nachgucken vorprogrammiert, mehr als Anfänger das sowieso schon tuen, das bremst den Spielfluss und den Spaß. Als Regelkundiger geht das schon, da man irgendwann sowieso alles auswendig kennt, und die neue Art Codizies versucht es einem so einfach wie Möglich zu machen, was aber zumindest für mich nicht funktioniert (das mag aber auch an der Umstellung für mich liegen).
Außerdem geben beide hervorragende Alliierte ab und vermutlich würdest du dir sowieso beide holen 😀
 
Ich finde man sollte einfach spielen was einem am meisten zusagt. Auch wenn es am Anfang evtl. etwas komplizierter ist.
Aber wenn man eh erstmal Erfahrung mit den Regeln braucht, kommt es auf die Codex Regeln auch nicht mehr an.
Wenn man mit kleinen Spielen beginnt, was am Anfang zu empfehlen ist, kommt man da auch schnell dahinter.

Zumal man dann Geld in eine Armee investiert die nach dem Anfang meistens im Schrank steht. Ist ja bekanntlich nicht
ganz billig.

Dann gibt es ja noch das Forum um sich zu informieren, und evtl. gibt es ja auch Mitspieler in der Nähe die einen
Neuling an die Hand nehmen.
 
Demnach stehen die Tau meist nur hinten und schießen aus allen Rohren.

Das ist ein alter Aberglaube, der noch vom 1. Tau Codex her stammt. Vor allem Listen mit vielen Kampfanzügen sind sehr mobil und bewegen sich auch sehr viel auf dem Spielfeld, ebenso wie Geister und Vespiden. Es bleiben wirklich nur die Kolosse (den neuen Namen von denen vergess ich immer wieder) und die Hammerhaie/Dornenhaie hinten stehen und ballern, höchsten noch die Feuerkrieger bleiben oftmals auch noch recht unbewegt.
Beide Armeen sind schick und sind sehr variabel zu spielen. Eldar können halt im Gegensatz zu Tau noch etwas im Nahkampf reissen. Ich würde dir da einfach empfehlen nach dem Aussehn von Modellen zu gehen oder einfach mal im GW vorbeischauen und Leuten beim spielen zuschauen, sofern da mal nicht nur Dosenspieler unterwegs sind^^
 
Moin ich bin neu in der WH40k Welt habe schon viel rumgelesen und finde die Tau/Eldar am interessantesten, kann mich aber nicht wirklich entscheiden. Kann mir da vllt jemand nen tip geben. suche halt ne Armee mit der ich den Feind zerschlage bevor er merkt was ich da tue, und auch so das ich taktisch spielen muss und keine langeweile aufkommt. Er soll ruhig denken "haha lächerlich " und am Ende 😱 "WTF was war das "

Klassischer Fall von Noobischem Groessenwahn 🙂. Denken das Kasparov das Schachbrett sah und gleich alles was kam besiegte.
40k ist so viel mehr als nur "spielen und zerschlagen". Es geht darum alle Voelker zu kennen, die ueblichen builts, die extremen builts, taktiken, Varianten, Armeen etc.

Mein Tip such dir was das dir optisch gefaellt, denn die Minis musst du ganz oft ansehen, dann was dir hintergrundtechnisch gefällt und dann fang an zu spielen. Ich denke niemand hier kann dir sagen was du willst, denn du weisst es nicht mal selber. Ist wie nem blinden gelb zu erklaeren (no offence)