Hi,
die Sturmratten als schiebende Einheit sind mit 20 Mann sehr mager, da sie sicherlich zusammengeschossen werden und dann die Glocke kaum noch vorwärts kommt.
Aber du kannst sie in dieser Größe spielen und hinter der eigentlichen Schlachtlinie herfahren lassen. Das hat dann noch den meisten Sinn, auch wenn das ein oder andere Ergebnis beim Läuten kaum zu gebrauchen sein wird. Und wenn du den AST da mit reinstellst ist der auch relativ sicher aufgehoben. Allerdings kannst du dir dann auch die magische Waffe sparen.
Oder du spielst die Glocke in Klanratten und spendierst den Sturmratten die Klingenstandarte und einen Dingschredder.
Generell würde ich, nach einigen katastrophalen Fehlversuchen meinerseits, mit Skavenhelden keine Herausforderung mit Zwergen suchen. Und bei einer Ablehnung einer solchen wandert das Modell bekanntlich in die hintere Reihe. Daher würde ich wenige magische Waffen mitnehmen. Die Punkte sind besser bei Einheiten aufgehoben.
Ausnahme ist natürlich der Kriegsherr auf Rattenoger. Trotzdem würde ich mir überlegen, ob ich auf das Echo des gewählten Zwerges warten will, oder lieber maximal in die Offensive investiere.
Übrigens haut ein Zwergenkönig mit Zweihandwaffe und den richtigen Runen einfach so derbe rein, dass der besser aus der Ferne umgeballert wird. Skaventaktik eben. Nur nicht zu unglorreich, sonst will der Mitspieler nicht mehr mitspielen. Ein paar Sklaven soll der Held dann doch schon schnetzeln dürfen, die kosten ja nichts.
Seuchenmönche gegen Zwerge sehen auch kein Land, auch wenn sie hier mit ihrer Ini 3 wenigestens nicht später zuschlagen.
Die Punkte lieber in mehr Sturmratten stecken. Oder eine Einheit Seuchenschleuderer mitlaufen lassen. (Was bei mir aber nie funktioniert hat, da war der Gegenspieler einfach zu gut im taktischen manövrieren der Einheiten.)
Bei der Warpmuskete nicht vergessen, dass sie nur "Bewegen oder Schießen" hat. Sehr mobil wäre der Warlocktechniker also nicht.
Den "Erdenden Stab" habe ich bei meinem Propheten mittlerweile schätzen gelernt und gehe nicht mehr ohne ihn aus dem Haus. Und Warpsteinhappen sind nie verkehrt, der Zwerg kann durchaus ständig soviele Bannwürfel haben wie du selbst Energiewürfel.
Viel Glück wünsche ich dir bei deinem Spiel. Möge die Gehörnte Ratte dir den SIeg gönnen.
Übrigens kostet ein Sklave mit Schild 2,5 Punkte. Also einer mehr und du bist bei 2999,5 Gesamtpunkten. Wenn man so nah ans Limit kann, sollte man es auch.