Kann zu!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Angelus Mortis

Tabletop-Fanatiker
16. Juni 2007
4.504
1
33.946
Hallo zusammen!

Wie der Titel schon sagt, welche Baumärkte haben Eurer Erfahrung nach die günstigsten Holzpreise? Ich will keine erschöpfende Auskunft, dachte nur ich Frage mal bevor ich selber losgehe und Erkundigungen einhole. Speziell geht es mir um Spanplatte 8mm oder 10mm und Rechteckleisten 5x60x2400 und 20x40x2400

Ich habe bei mir in der näheren Umgebung eigentlich alles wie z.B.:

BAHR
Praktiker
Toom
Hornbach
Obi
Bauhaus

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hornbach ist ein Baumarkt...

die anderen von dir angeführten Märkte sind Hobbymärkte... wirst du merken wenn du mal was größeres professionelleres bauen/machen willst... 😎

vom Prinzip ist es her so das jeder Markt ca 20% seines Sortiments billiger als die anderen Märkte anbietet... was bedeutet jeder Markt ist bei bestimmten Produkten billiger als die anderen Märkte... welche das in dem betreffenden Fall sind musst du selber herausfinden... 😛
 
Man bei Euch muss man aber in letzter Zeit auch jedes Wort auf die Goldwaage legen 🙁!

Ich wollte ja auch keine erschöpfende Auskunft, sondern nur mal hören ob Ihr Erfahrungen habt wo es besonderst teuer oder besonderst günstig ist! Das ich da persöhnlich Erkundigungen einholen muss, ist mir auch klar!

Habe auch den Eröffnungspost mal dahingehend editiert!
 
Meine Ehrfahrung: OBI grundsätzlich teuer als alle anderen, Praktiker hat größtenteils nur 2. Wahlware, Toom und Bahr habe ich nicht in der Nähe.
Mein Tipp und mein Lieblingshobby- oder Baumarkt : Bauhaus, hat gute Preise und vernüftige Ware, außerdem hier in meinem Markt auch Mitarbeiter die was Wissen und sich in ihrer Abteilung auskennen.

Preise: Wie meine zahlreichen Vorredner schon richtig gesagt haben, da mußt du vergleichen. Achte auch auf die Werbung in Zeitungen, da gibt es manchmal auch was, was sich lohnt.
 
Meine Ehrfahrung: OBI grundsätzlich teuer als alle anderen

Kann ich so nicht unterschreiben, bei uns (München/FFB) bekam ich die Platten am günstigsten beim Obi, inklusive Kostenlosem Zuschnitt.

Allerdings als Untergrund der Platte würde ich an deiner Stelle vllt auch zu MDF Platten tendieren, die meiner Meinung nach nicht so schwer sind aber doch recht robust. Außerdem kosten sie weniger.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.