Kaptin Fatbeards freebootin' Waaagh-Extravaganza, in Space!

Aasfresser

Fluffnatiker
28. Dezember 2008
2.578
1
21.411
Anhang anzeigen 234815Kaptin Fatbeards freebootin' Waaagh-Extravaganza, in Space!Anhang anzeigen 234815



Einleitung

Orks! Piraten! Ork-Piraten! Im Weltraum! Wer kann da schon 'Nein!' sagen? Ich offenbar nicht. Als der neue Ork Codex rauskam und die genialen neuen Flah Gitz Modelle, konnte ich nicht anders und habe den Codex sowie einpaar Bausätze gekauft. Sie sind eine super Abwechslung zu meinen Thousand Sons und sollen mir eher als Entspannungsübung nach zu viel Blau dienen. Hoffe euch machen die Ork Freibeuter genauso viel Spaß wie mir!


Hintergrund

Allgemein:
Die Zusammensetzung von Freibeuter Banden kann stark je nach Herkunft und Geschichte variieren. Einige sind zusammengesetzt aus den Resten von zerstörten Kriegsmeuten, andere sind Exzentriker oder Flüchtlinge aus der Ork Gesellschaft. Freibeuter verlassen ihre früheren Clan und lassen oft ihre Stammes Loyalitäten hinter sich und nehmen in der Regel einen unverwechselbaren Kleidungsstil an. Um dies zu betonen schmücken sie sich oft mit Ohr- und Nasenringen, dem Jolly Ork (dem universellen Symbol der Freibeuter) und extravaganter Kleidung. Freibeuter Banden werden oft von einem Kaptin (Captain) angeführt, diese Individuen sind noch härter, rücksichtsloser und übler gelaunt als der Rest ihrer Brüder und sind in der Regel noch prahlerischer gekleidet, bevorzugt mit großen Hüten und voluminösen Mänteln, in dem sie zahlreiche Waffen und die ein oder andere Flasche mit Fungus-Rum verbergen. Das universelle Symbol der Freibeuter ist der Jolly Ork - ein Ork Totenkop und gekreuzte Knochen, der oft ihre Kleidung , Banner und Fahrzeuge schmückt.

- Aus dem Englischen übersetzt, frei nach Lexicanum.com
Anhang anzeigen 234879
It's a pirates life for me!

Kaptin Fatbeards Waaagh:

Anhang anzeigen 271571

Stand 24.09.2015

Stand 19.08.2015.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Wip-Galerie

Balla Boy Nob und Balla Boy:
Anhang anzeigen 268960


Drei weitere Flash Nobs:
Anhang anzeigen 234871

Alle Waffen sind magnetisiert und austauschbar. Jeder der Okrs bekommt noch eine passende Snazzgun, um auch als Flash Git zu fungieren.


Bad Dok:

Anhang anzeigen 234872

Kein Umbau, da die Miniatur schon gut genug ist 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelöbnise & Armeetagebuch

Gelöbnis für den Oktober 2014:
Ich gelobe:
den Lord/Hexer auf Bike/Disc für meine Thousand Sons zu Bemalen
ein Spiel auszutragen und einen bebilderten Spielbericht anzufertigen

meine Bad Moons in den Aufbau einbauen oder einen eigenen Aufbau starten
die bisherigen bemalten Modelle fotografieren und zeigen


Für mehr werde ich wohl kaum Zeit haben.
Bedingt erfüllt:

attachment.php
attachment.php


Armeeaufbaugelöbnis 10.2014
Gruß

Yardis


Gelöbnis für den November 2014:
Für den November gelobe ich für meine Thousand Sons
3 Alternative TS Chaosbruten zu kaufen und zusammen zu bauen
TS Cybot weiter bemalen

Für den November gelobe ich für meine Freebooter:
ein Freebooter Killteam fertig zu stellen (4 weitere Bosse und 7 Grotz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeelisten

Erste Idee für ein Killteam:
Kombiniertes Kontingent: Orks

*************** 1 Elite ***************


5 Nobz
- 2 x Fette Spalta
- 1 x Energiekrallä
- 5 x Sync. Wumme
- 1 x Trophäenstange
- Panzarüstungen
- - - > 165 Punkte




*************** 1 Standard ***************


10 Grotz
- 1 x Treiba
- - - > 35 Punkte




Gesamtpunkte des Waaagh's : 200
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden. Ich bin leider kein Greenstuff-Zauberer, von daher beschränke ich mich auf Bitztausch bei den Jungs. Und es ist erstaunlich was eine gestreifte Hose oder ein geringeltes Hemd aus einem normalen Ork schon macht 🙂
Am Mek habe ich nichts verändert, nur seine Hose hat ein Nadelstreifenmuster bekommen. Sieht bissel wie ein Pyjama aus. Momentan male ich etwas an den Flash Nobs und an meinen TS weiter. Mal schauen wann ein Update kommt. Da ich nicht so schnell bin wird es wohl ein wenig dauern.
 
Ahoi alter Seemann! Ich wünsche Dir viel Erfolg mit dem Freibeutas! Die bisherigen Modelle machen schon echt was her! :happy:

Yarrr! Vielen Dank! Ich komme grade nur sehr selten zum Malen, aber ein weiterer Flash-Nob ist in arbeit. Will im November mindestens ein Kill-team Spiel mit bemalten Orks spielen, von daher muss ich mich mal beeilen.

Hi, deine Idee hört sich nett an.

Hab mal überlegt ob du dir für die Bosse der normalen Mobs nicht evtl. sone Köpfe holen willst?
Bei dem Bild steht auch gleich drunter von welcher Fremdfirma die kommen.

http://www.shop.battlefield-berlin.de/img_big/5190fd952d47eb2fab8aa4153d9819cb.jpg

Moin und vielen Dank für den Tipp! Ich kenne die Kromlech Köpfe, aber ich habe mich gegen sie entschieden. Die sehen mir irgendwie nicht gut genug aus. Die Max-Mini Köpfe hingegen... Davon habe ich einige hier liegen die genau dafür gedacht sind!

Übrigens:
Bedingt erfüllt:

attachment.php
attachment.php


Armeeaufbaugelöbnis 10.2014
Gruß

Yardis

 
Zuletzt bearbeitet:
huii, schöne Orkse. Freue mich schon auf mehr , hastn Abo! 😀

Danke! Leider kommen die Orks nur schleppend vor an. Ich denke ich werde nun mindestens ein Kill Team fertig machen. Will die Jungs mal auf dem Feld sehen.

Arrrrr! Und ne Buddel voll Squigbier!

Da haue ich doch direkt mal ein Abo hier drauf! Bin gespannt was du noch so entstehen lässt 🙂
Bis jetzt gibt es absolut nix zu MEKern 🙂

Danke, auch dir. Hoffentlich kommt hier auch mehr.

Ich hatte auch mal drei Dackerjets mit Priatenköpfen. Waren die Luftpiraten ^^
Da hatte ich auch das Piraten Abziebild auf dem Heck Leitwerk draufgemacht und natürlich jeder Jet war umgbaut worden, damit es nicht zu gleich aussah.

Klingt cool! Gibts da noch Bilder von? Wenn ich mal zu paar Jets komme werden die Natürlich auch piratisiert.

______________

Nicht viel ist seit dem letzten mal passiert. Aber ich habe endlich die Teile für nen Waaaghboss zusammen!

Darf ich vorstellen: Captin Fatbeard!

Anhang anzeigen 253295

Er ist nichts super besonderes, aber mir gefällt er! Ein simpler lebenslustiger Waaaghboss in Megarüstung mit Lukkystikks (3, da man ja nie wissen kann) und Piratenhut.