Anhang anzeigen 234815Kaptin Fatbeards freebootin' Waaagh-Extravaganza, in Space!Anhang anzeigen 234815
Einleitung
Orks! Piraten! Ork-Piraten! Im Weltraum! Wer kann da schon 'Nein!' sagen? Ich offenbar nicht. Als der neue Ork Codex rauskam und die genialen neuen Flah Gitz Modelle, konnte ich nicht anders und habe den Codex sowie einpaar Bausätze gekauft. Sie sind eine super Abwechslung zu meinen Thousand Sons und sollen mir eher als Entspannungsübung nach zu viel Blau dienen. Hoffe euch machen die Ork Freibeuter genauso viel Spaß wie mir!
Hintergrund
Allgemein:
- Aus dem Englischen übersetzt, frei nach Lexicanum.comDie Zusammensetzung von Freibeuter Banden kann stark je nach Herkunft und Geschichte variieren. Einige sind zusammengesetzt aus den Resten von zerstörten Kriegsmeuten, andere sind Exzentriker oder Flüchtlinge aus der Ork Gesellschaft. Freibeuter verlassen ihre früheren Clan und lassen oft ihre Stammes Loyalitäten hinter sich und nehmen in der Regel einen unverwechselbaren Kleidungsstil an. Um dies zu betonen schmücken sie sich oft mit Ohr- und Nasenringen, dem Jolly Ork (dem universellen Symbol der Freibeuter) und extravaganter Kleidung. Freibeuter Banden werden oft von einem Kaptin (Captain) angeführt, diese Individuen sind noch härter, rücksichtsloser und übler gelaunt als der Rest ihrer Brüder und sind in der Regel noch prahlerischer gekleidet, bevorzugt mit großen Hüten und voluminösen Mänteln, in dem sie zahlreiche Waffen und die ein oder andere Flasche mit Fungus-Rum verbergen. Das universelle Symbol der Freibeuter ist der Jolly Ork - ein Ork Totenkop und gekreuzte Knochen, der oft ihre Kleidung , Banner und Fahrzeuge schmückt.
Kaptin Fatbeards Waaagh:
Anhang anzeigen 271571
Stand 24.09.2015
Stand 19.08.2015.
Zuletzt bearbeitet: