kaputt was tun?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gaznul

Testspieler
18. August 2008
133
0
5.976
29
😱 hey hallo, Ich wollte grade meine HdR Sachen zu nem Freund mitnehmen, Aber was ist das? mein kleiner bruder spielte mit den sachen?!?! und dabei sind ein paar sachen abgebrochen kleinere sachen ( schwert und Speer) was soll ich tun? könnte man das evtl. reparieren? wenn ja wie? wenn ich das mit sekundenkleber wieder dran mache, sieht das dann nicht komisch aus wegen der masse?


mfg. Gaznul
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du einen Handbohrer mit dünnem Bohraufsatz hast, kannst du das recht leicht reparieren.

Einfach die beiden Enden an der Bruchstelle glatt feilen und hineinbohren, soweit es geht. Dann steckst du einen dünnen Draht, an dem du ein wenig Sekundenkleber aufträgst, in eines der Löcher. Dann stutzt du den überstehenden Draht auf eine passende Länge und steckst dieses in das Gegenstück.

Den Übergang kann man mit ein wenig Modelliermasse kaschieren, wenns auffällt.
 
Nun, womöglich heißt "tjreas" ja auf irgendeiner Sprache ebenfalls soviel wie Thema.😉

Womöglich wärst du auch besser in einem Deutsch Sek.I Korrekturforum aufgehoben.

Nimms mir nicht übel, aber solche Beiträge sind überflüssig und beleidigend.

Lanzen zu kleben wird auf keine Weise die gleiche Stabilität wie das Stiften gewährleisten. Besser man nimmt sich mehr Zeit und hat ein ordentliches Ergebnis.
 
Da das Zweckentfremden ja nun schon begonnen hat: liege ich richtig in der Annahme, dass DeusExMachina, dessen Rechtschreibung ebenfalls zum Fürchten ist, andere belehren will? Das ist ja eine feine Satire. 😀

Thread oder [dieses] Topic. Zu deutsch: Thema.
Der Ausdruck beider Sätze ist schlechterdings grausam. "Ganz" kann in diesem Zusammenhang wohl kaum genutzt werden, ebenso "dieses", wenngleich das mit beträchtlichen Bauchschmerzen möglich wäre.
Zum Thema Lanzen; die kann man auch einfach kleben und als Stze, bis sie fest sind, einfach vier Streichhölzer tun [oder ein anderes Verb; aufgrund des Aufbaus klingt's aber so oder so verkorkst] - um die Bruchstelle mit zwei Gummibänder [Verb fehlt]; ist zwar ein wenig Aufwand, aber immer noch einfacher als Stiften und bei Plastiklanzen besser.
Der gesamte Satz hat weder einen roten Faden noch ist er sinnvoll unterteilt; kurzum: eine Katastrophe.
Fassen wir also zusammen: platte Idiomatik paart sich mit nicht vorhandener Interpunktion, den berühmt-berüchtigten Deppenleerzeichen, einigen Flüchtigkeitsfehlern und einem alles andere als elaborierten Ausdruck. Das ist selbstredend bestens geeignet, um anderen Leuten Rechtschreibtipps zu geben...
 
Versteh mich nich falsch, ich bin auch auf deiner Seite!

Meine Kritik galt nur Deus ex Machina, da er gerne mal nicht-themenbezogene Korrekturposts verfasst.

Die Tatsache, dass er eine angeblich eine ärztlich bescheinigte Rechtschreibeschwäche besitzt, bestätigt mich umso mehr in meiner Kritik.

Jedenfalls freut es mich, dass deine Lanzen halten.
Was das Schwert betrifft, stifte es einfach, wenn dich der "Naja-Status" stört.

Mit ein bisschen Modelliermasse sollte es nicht mehr auffallen.

Kannst auch gerne Bilder zeigen, wenn du Resonanz brauchst.
 
oh ja macht nur, ich kann mich wenigstens mit ner Rechtschreibschwäche rausreden für die ich auch ein Atest besitze.
Nicht, dass ich da ein Experte wäre, aber ich habe gehört, dass mit einer Rechtschreibschwäche auch eine Leseschwäche einhergeht und oft auf Sinnesbeeinträchtigungen, wie Fehlsichtigkeit zurückzuführen ist. Würde mich ja mal interessieren, ob dass bei dir auch der Fall ist, oder ob du dir einfach bei Doc Holliday eine Ausrede für deine Deutschnote geholt hast.
Okay, das klang jetzt ein wenig böse und ich möchte mich schon im Vorfeld dafür Entschuldigen. Du bist damit nicht persönlich gemeint, sonder sozusagen stellvertrettend für alle, die eine Rechtschreibschwäche vorschieben, anstatt mal ein wenig an sich zu arbeiten. Meine Rechtschreibung ist ja auch öfter mal schlecht.
:blume:
 
Da das Zweckentfremden ja nun schon begonnen hat: liege ich richtig in der Annahme, dass DeusExMachina, dessen Rechtschreibung ebenfalls zum Fürchten ist, andere belehren will? Das ist ja eine feine Satire. 😀


Fassen wir also zusammen: platte Idiomatik paart sich mit nicht vorhandener Interpunktion, den berühmt-berüchtigten Deppenleerzeichen, einigen Flüchtigkeitsfehlern und einem alles andere als elaborierten Ausdruck. Das ist selbstredend bestens geeignet, um anderen Leuten Rechtschreibtipps zu geben...

Der von dir verfasste Beitrag ist aber nicht kindisch oder überflüssig?
Nur weil du Germanistik studierst(studiert hast) musst du das doch nicht gleich in jedem Thema zum Ausdruck bringen.
Du kannst ja glücklich sein, dass deine Beiträge permanent grammatikalisch richtig sind, und die anderen im geheimen als Idioten beleidigen.
 
Wenn man an einem deutschen Gymnasium, nehmen wir mal die 9. Klasse, auf Rechtschreibschwäche prüfen würde wäre man sicherlich überrascht wie viele kranke Kinder es gibt.
Bis zur 11 hat mein Geschilehrer bemängelt, dass meine Orthographie zu wünschen übrig ließe. Seitdem hat sich meine Rechtschreibung stark verbessert und Fehler kommen eher selten vor.

Was ich meine ist: Man kann sich eine Krankheit atestieren lassen, aber wenn man diese dann als Vorwand nimmt um selbst nicht kritisiert zu werden, dann ist das schon sehr schwach. Bei so einer Krankheit, so ernst es auch sein mag, muss man sich halt mehr Mühe geben um das Geschriebene fehlerfrei zu halten.

KOG schafft das doch schließlich auch, unser kleiner Fehlerteufel :lol: .^_^

Edit:
Nur weil du Germanistik studierst(studiert hast)
Ich glaube er ist in der 11. Stufe eines Gymnasiums und noch kein Student. Merkt man aber nicht wenn man seine Ergüsse so liest. Wirkt alles sehr professionell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.