Für meine Dark Angels wartet am Wochenende ein clubinternes Turnier. Wir spielen 1.500 Punkte, die Armee darf maximal aus 2 Publikationen zusammengestellt sein. Apokalypse/TK und superschweres/gigantisches ist nicht erlaubt.
Wir spielen folgende 3 Missionen:
Ich möchte wieder intensiv mit Bikern spielen. Insbesondere der Kommandotrupp der schwarzen Ritter hat mich wieder äußerst positiv in den letzten Spielen überrascht, weswegen ich gerne einen zweiten davon spielen möchte. D.h., in meine Liste müssen schon mal 2 Biker-HQ´s. Da der Scriptor mich nicht so überzeugt hat, versuche ich es mit dem Absolutionspriester. Mit 3 Lebenspunkten und innerer Zirkel nebst Zealot eine würdige Alternative für einen Kriegsherren. Ich denke auch, dass er sich gut in den Kommandotrupp einfügen würde. Sammael zum freischalten der Biker in den Standard ist klar.
3 * 6er Trupps Ravenwing-Biker fügen sich auch gut ins Bild. Die Neuanschaffung (Landspeeder Darkshroud) möchte ich auch wieder ausprobieren. Beim ersten Einsatz war er schon gut und wurde erst von deckungsignorierenden Waffen zerschossen.
Die Frage ist, mit oder ohne Bolterbanner...
Mit Bolterbanner:
+++ DA - Meisterschaft (1498pts) +++++ Dark Angels: Codex (2013) (Combined Arms Detachment) ++
+ No Force Org Slot +Ravenwing Command Squad [5x Black Knight, Ravenwing Apothecary, Ravenwing
Grenade Launcher]
····Banners [Devastation]
Ravenwing Command Squad [5x Black Knight, Ravenwing Apothecary, Ravenwing
Grenade Launcher]
····Banners [Ravenwing Company Banner]
+ HQ +
Interrogator-Chaplain [Auspex, Melta Bombs]
····Power Armour [Bolt Pistol, Crozius Arcanum, Space Marine Bike]Sammael [Corvex (Jetbike)]
+ Troops +
Ravenwing Attack Squadron (Troops) [2x Meltagun, 5x Ravenwing Biker]
····Ravenwing Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun, Melta Bombs]
Ravenwing Attack Squadron (Troops) [5x Ravenwing Biker]
····Ravenwing Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun, Melta Bombs]
Ravenwing Attack Squadron (Troops) [2x Meltagun, 5x Ravenwing Biker]
····Ravenwing Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun, Melta Bombs]+ Fast Attack +
Ravenwing Darkshroud [Heavy Bolter]
Ohne Bolterbanner:
Die Unterschiede in der Liste sind also recht marginal, Liste 1 hat das Bolterbanner und noch Melterbomben an den Charakteren, Liste 2 statt des Banners einen Landspeeder und keine Melterbomben. Im Ergebnis spielen sich die Listen aber merkbar anders. Liste 1 fängt kompakt an und soll möglichst lange vom Banner profitieren. Sobald es nicht mehr gebraucht wird (oder nicht mehr da ist) kann sich die Armee aufteilen.
Ich erwarte nicht, dass das Banner in Liste 1 am Ende des Spiels noch steht, aber 2 bis 3 Schussphasen plus ggf. Abwehrfeuer mit Bannerunterstützung sollten schon drin sein. Von den Synergien her denke ich schon, dass das sinnvoller als der Landspeeder ist. Den kann man ja auch recht zügig verlieren.
Text und/oder Video-Berichte folgen.
Wir spielen folgende 3 Missionen:
1. Mission: Erkunden und sichern
Primärmission: 6 Marker mit 1x4 Punkten, 2x3 Punkten, 2x2 Punkten und 1x1 Punkten. Die Marker werden am Ende des Spiels gehalten und es werden Siegpunkte entsprechend der Punktwerte der Marker ermittelt. Die Verteilung der Marker erfolgt abwechselnd von beiden Spielern ohne den Punktwert zu kennen (umgedrehte Base o.ä.). Anschließend werden die Spielfeldhälften ermittelt. Nach Infiltrieren aber vor Scout-Bewegungen werden die Ziele aufgedeckt.
Sekundär-Mission: Töte den Kriegsherrn, erster Abschuss, Durchbruch (jeweils 1 Siegpunkt)
Tertiär-Mission: Letzter Abschuss, King of the hill
Der Spieler, der die letzte Einheit vernichtet, erhält einen Siegpunkt
Der Spieler, der nach dem letzten Spielzug die am höchsten positionierte Miniatur
kontrolliert, erhält einen Siegpunkt.
Missionssonderregeln: Nachtkampf (würfeln oder einigen), zufällige Spielzugdauer
Aufstellung: Feindberührung (über die Diagonale)
2. Mission: Der Wille des Imperators … ist es die Xenos zu vernichten!
Primärmission: Jeder Spieler platziert einen Marker in seiner Spielfeldfälfte. Den eigenen Marker am Ende des Spiels zu halten gibt 2 Siegespunkte, den gegnerischen Marker zu halten 4.
Sekundärmission: Töte den Kriegsherrn, erster Abschuss, Durchbruch, King of the Hill
Tertiärmission: Jede vollständig vernichtete Einheit gibt einen Siegespunkt. Befestigungen zählen als gegnerische Einheit. Am Ende des Spiels zählen alle sich auf dem Rückzug befindlichen Einheiten als vernichtet. Gleiches gilt für Einheiten in aktiver Reserve.
Missionssonderregeln: Nachtkampf (würfeln oder einigen), zufällige Spielzugdauer
Aufstellung: Hammerschlag (kurze Kante zur kurzen Kante)
3. Mission:
Primärmission: Die Mahlstrommission, in der ab dem zweiten Spielzug Karten für jedes gehaltene Missionsziel ermittelt werden. Im ersten Spielzug wird nur eine Karte ermittelt, unabhängig von Infiltrieren und Scoutbewegungen auf Missionsziele.
Absolut nicht erfüllbare Missionsziele dürfen abgelegt werden und eine neue Karte ermittelt werden. So zB: Zerstöre einen Flieger/fliegende monströse Kreatur und der Gegner hat gar keine solche Einheit in der Liste. Wenn schon alle Flieger zerstört sind oder noch nicht auf dem Feld sind, ist die Karte nur in diesem Augenblick (relativ) nicht erfüllbar. Es darf kein Ersatz ermittelt werden. Karten, in denen Missionsziele zu halten sind, können auf diese Art und Weise nicht abgelegt werden.
Sekundärmission: Töte den Kriegsherrn, erste Abschuss, Durchbruch
Missionssonderregeln: Nachtkampf (würfeln oder einigen), zufällige Spielzugdauer
Aufstellung: Dawn of War (lange Kante zur langen Kante)
Primärmission: 6 Marker mit 1x4 Punkten, 2x3 Punkten, 2x2 Punkten und 1x1 Punkten. Die Marker werden am Ende des Spiels gehalten und es werden Siegpunkte entsprechend der Punktwerte der Marker ermittelt. Die Verteilung der Marker erfolgt abwechselnd von beiden Spielern ohne den Punktwert zu kennen (umgedrehte Base o.ä.). Anschließend werden die Spielfeldhälften ermittelt. Nach Infiltrieren aber vor Scout-Bewegungen werden die Ziele aufgedeckt.
Sekundär-Mission: Töte den Kriegsherrn, erster Abschuss, Durchbruch (jeweils 1 Siegpunkt)
Tertiär-Mission: Letzter Abschuss, King of the hill
Der Spieler, der die letzte Einheit vernichtet, erhält einen Siegpunkt
Der Spieler, der nach dem letzten Spielzug die am höchsten positionierte Miniatur
kontrolliert, erhält einen Siegpunkt.
Missionssonderregeln: Nachtkampf (würfeln oder einigen), zufällige Spielzugdauer
Aufstellung: Feindberührung (über die Diagonale)
2. Mission: Der Wille des Imperators … ist es die Xenos zu vernichten!
Primärmission: Jeder Spieler platziert einen Marker in seiner Spielfeldfälfte. Den eigenen Marker am Ende des Spiels zu halten gibt 2 Siegespunkte, den gegnerischen Marker zu halten 4.
Sekundärmission: Töte den Kriegsherrn, erster Abschuss, Durchbruch, King of the Hill
Tertiärmission: Jede vollständig vernichtete Einheit gibt einen Siegespunkt. Befestigungen zählen als gegnerische Einheit. Am Ende des Spiels zählen alle sich auf dem Rückzug befindlichen Einheiten als vernichtet. Gleiches gilt für Einheiten in aktiver Reserve.
Missionssonderregeln: Nachtkampf (würfeln oder einigen), zufällige Spielzugdauer
Aufstellung: Hammerschlag (kurze Kante zur kurzen Kante)
3. Mission:
Primärmission: Die Mahlstrommission, in der ab dem zweiten Spielzug Karten für jedes gehaltene Missionsziel ermittelt werden. Im ersten Spielzug wird nur eine Karte ermittelt, unabhängig von Infiltrieren und Scoutbewegungen auf Missionsziele.
Absolut nicht erfüllbare Missionsziele dürfen abgelegt werden und eine neue Karte ermittelt werden. So zB: Zerstöre einen Flieger/fliegende monströse Kreatur und der Gegner hat gar keine solche Einheit in der Liste. Wenn schon alle Flieger zerstört sind oder noch nicht auf dem Feld sind, ist die Karte nur in diesem Augenblick (relativ) nicht erfüllbar. Es darf kein Ersatz ermittelt werden. Karten, in denen Missionsziele zu halten sind, können auf diese Art und Weise nicht abgelegt werden.
Sekundärmission: Töte den Kriegsherrn, erste Abschuss, Durchbruch
Missionssonderregeln: Nachtkampf (würfeln oder einigen), zufällige Spielzugdauer
Aufstellung: Dawn of War (lange Kante zur langen Kante)
Ich möchte wieder intensiv mit Bikern spielen. Insbesondere der Kommandotrupp der schwarzen Ritter hat mich wieder äußerst positiv in den letzten Spielen überrascht, weswegen ich gerne einen zweiten davon spielen möchte. D.h., in meine Liste müssen schon mal 2 Biker-HQ´s. Da der Scriptor mich nicht so überzeugt hat, versuche ich es mit dem Absolutionspriester. Mit 3 Lebenspunkten und innerer Zirkel nebst Zealot eine würdige Alternative für einen Kriegsherren. Ich denke auch, dass er sich gut in den Kommandotrupp einfügen würde. Sammael zum freischalten der Biker in den Standard ist klar.
3 * 6er Trupps Ravenwing-Biker fügen sich auch gut ins Bild. Die Neuanschaffung (Landspeeder Darkshroud) möchte ich auch wieder ausprobieren. Beim ersten Einsatz war er schon gut und wurde erst von deckungsignorierenden Waffen zerschossen.
Die Frage ist, mit oder ohne Bolterbanner...
Mit Bolterbanner:
+++ DA - Meisterschaft (1498pts) +++++ Dark Angels: Codex (2013) (Combined Arms Detachment) ++
+ No Force Org Slot +Ravenwing Command Squad [5x Black Knight, Ravenwing Apothecary, Ravenwing
Grenade Launcher]
····Banners [Devastation]
Ravenwing Command Squad [5x Black Knight, Ravenwing Apothecary, Ravenwing
Grenade Launcher]
····Banners [Ravenwing Company Banner]
+ HQ +
Interrogator-Chaplain [Auspex, Melta Bombs]
····Power Armour [Bolt Pistol, Crozius Arcanum, Space Marine Bike]Sammael [Corvex (Jetbike)]
+ Troops +
Ravenwing Attack Squadron (Troops) [2x Meltagun, 5x Ravenwing Biker]
····Ravenwing Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun, Melta Bombs]
Ravenwing Attack Squadron (Troops) [5x Ravenwing Biker]
····Ravenwing Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun, Melta Bombs]
Ravenwing Attack Squadron (Troops) [2x Meltagun, 5x Ravenwing Biker]
····Ravenwing Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun, Melta Bombs]+ Fast Attack +
Ravenwing Darkshroud [Heavy Bolter]
Ohne Bolterbanner:
+++ DALTERNATIV (1498pts) +++++ Dark Angels: Codex (2013) (Combined Arms Detachment) ++
+ No Force Org Slot +
Ravenwing Command Squad [5x Black Knight, Ravenwing Apothecary, Ravenwing
Grenade Launcher]
····Banners [Ravenwing Company Banner]
Ravenwing Command Squad [5x Black Knight, Ravenwing Apothecary, Ravenwing
Grenade Launcher]
+ HQ +
Interrogator-Chaplain [Auspex]
····Power Armour [Space Marine Bike]
Sammael [Corvex (Jetbike)]
+ Troops +
Ravenwing Attack Squadron (Troops) [2x Flamer, 5x Ravenwing Biker]
····Ravenwing Land Speeder [Heavy Bolter, Typhoon Missile Launcher]
····Ravenwing Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]
Ravenwing Attack Squadron (Troops) [2x Meltagun, 5x Ravenwing Biker]
····Ravenwing Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]
Ravenwing Attack Squadron (Troops) [2x Meltagun, 5x Ravenwing Biker]
····Ravenwing Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]
+ Fast Attack +
Ravenwing Darkshroud [Heavy Bolter]
+ No Force Org Slot +
Ravenwing Command Squad [5x Black Knight, Ravenwing Apothecary, Ravenwing
Grenade Launcher]
····Banners [Ravenwing Company Banner]
Ravenwing Command Squad [5x Black Knight, Ravenwing Apothecary, Ravenwing
Grenade Launcher]
+ HQ +
Interrogator-Chaplain [Auspex]
····Power Armour [Space Marine Bike]
Sammael [Corvex (Jetbike)]
+ Troops +
Ravenwing Attack Squadron (Troops) [2x Flamer, 5x Ravenwing Biker]
····Ravenwing Land Speeder [Heavy Bolter, Typhoon Missile Launcher]
····Ravenwing Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]
Ravenwing Attack Squadron (Troops) [2x Meltagun, 5x Ravenwing Biker]
····Ravenwing Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]
Ravenwing Attack Squadron (Troops) [2x Meltagun, 5x Ravenwing Biker]
····Ravenwing Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]
+ Fast Attack +
Ravenwing Darkshroud [Heavy Bolter]
Die Unterschiede in der Liste sind also recht marginal, Liste 1 hat das Bolterbanner und noch Melterbomben an den Charakteren, Liste 2 statt des Banners einen Landspeeder und keine Melterbomben. Im Ergebnis spielen sich die Listen aber merkbar anders. Liste 1 fängt kompakt an und soll möglichst lange vom Banner profitieren. Sobald es nicht mehr gebraucht wird (oder nicht mehr da ist) kann sich die Armee aufteilen.
Ich erwarte nicht, dass das Banner in Liste 1 am Ende des Spiels noch steht, aber 2 bis 3 Schussphasen plus ggf. Abwehrfeuer mit Bannerunterstützung sollten schon drin sein. Von den Synergien her denke ich schon, dass das sinnvoller als der Landspeeder ist. Den kann man ja auch recht zügig verlieren.
Text und/oder Video-Berichte folgen.
Zuletzt bearbeitet: