Hallo Mitchaoten,
gestern fand das Karota XV Turnier in Kaiserslautern statt.
Fange mal an zu berichten wie es lief.
Informationen und Regeln zum Turnier:
- 1500 Punkte
- Armeeorganisationsplan: Plicht = 1 HQ, 2 Standard; Zusätzlich = 1 HQ, 6 Standard, 2 Elite, 2 Sturm, 2 Unterstützung
- Besondere Charaktermodelle sind erlaubt
- Wenn beide Seiten das gleiche besondere Charaktermodell inkl. Truppcharaktermodell verwenden (Namensunabhängig) nehmen beide nicht an der Schlacht teil.
- Keine Imperial Armour Regeln
- Keine Apokalypse-Einheiten
- Keine Inoffiziellen Codizies
- Keine FKR
- Gespielt wird nach der 5. Edition
- Es gelten jeweils die aktuellsten Codizies und die offiziellen Errata von GW
- Es werden 3 Spiele gespielt
- Für jedes Spiel sind 2 Stunden Zeit
Turnierablauf und Wertung:
- Vor dem Turnier bestimmt jeder Spieler 1 HQ-Modell (kein Fahrzeug) als wichtig
- Wenn dieses Modell ausgeschaltet wird, wird an dieser Stelle ein Marker platziert
- Nimmt dieses Modell nicht an der Schlacht teil, wird sein Marker in der eigenen Aufstellungszone platziert (keine Abschusspunkte). Die Sonderregeln dieser Modelle zählen so, als ob es in der Schlacht gefallen wäre.
Der Spieler erhält jeweils 2 Siegespunkte für:
- Einen Spielfeldviertel-Marker halten (nur Standard)
- Den Spielfeld-Mittelpunkt-Marker halten (nur Standard)
- Alle Standardeinheiten des Gegners vernichten
- Den Gegner komplett ausgelöschen
- Den gegnerischen Marker halten
- Den eigenen Marker halten
- Das eigene wichtige Modell überlebt
- Das gegnerisches wichtige Modell ausschalten
Wenn Einheiten wiederkommen, z.B. zahllose Ganten der Tyraniden, dann zählen sie für die Punkte am Ende als Ausgelöscht, wenn sie mindestens 1 mal vernichtet wurden. Sie dürfen dann noch immer Marker halten!
Die Modellmarker können von allen Einheiten gehalten werden, außer von Fahrzeugen mit außnahme von Läufern.
Das wichtige Modell bzw. dessen Einheit, solange es sich in ihr befindet, darf jeden Marker halten.
Jede Einheit darf immer nur 1 Marker zugleich halten.
Es werden je einmal die drei Aufstellungsarten (Kampf im Morgengrauen, Schlagabtausch und Speerspitze) gespielt.
Leider kam der Veranstalter etwas später als geplant und das Turnier begann mit dem ersten Spiel mit einer 1h Verzögerung. Trotzdem war drum herum alles gut organisiert und für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt.
Wie hier im Forum bekannt bin ich eigentlich reiner Dämonenjäger Spieler. Dachte mir aber in den letzten paar Monaten ein neues Projekt zu starten und ich begann mit dem Sammeln einer Deathguard Armee. Da die Zeit knapp war, hatte ich vor dem Turnier noch kein einziges Spiel mit den Chaoten gemacht und somit wurde es mein erstes Spiel mit einer chaotischen Liste.
Kommen wir zu meiner Liste:
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, 1 x Fäulnis des Nurgle
- - - > 165 Punkte
*************** 4 Standard ***************
7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Dämonenmaschine -> 55 Pkt.
- - - > 276 Punkte
7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Dämonenmaschine -> 55 Pkt.
- - - > 276 Punkte
7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Dämonenmaschine -> 55 Pkt.
- - - > 276 Punkte
7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Dämonenmaschine -> 55 Pkt.
- - - > 276 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
3 Kyborgs - - - > 225 Punkte
Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1494
Wie Ihr seht, setze ich mehr oder weniger auf Fluff. Von daher nicht total gemaxte Liste wie ne 2/6er oder so Spielchen. (war ja erlaubt bei diesem Turnier)
Deathguard gegen TAU
Das erste Spiel ging gegen einen TAU Spieler. Da ich in meiner 9 jährigen W40K Zeit noch nie gegen TAU ran durfte musste ich relativ nachfragen was das speziell für Waffen sind und was sie so drauf haben. Da ich wie gesagt nicht viel über die Armee sagen kann, kann ich nur sagen, dass es ziemlich gut für mich lief. 28 Seuchis sind einfach ne Bank und mit FnP fast undurchdringbar. Auf jeden Fall hatte er 2 Panzer (Transporter), So ein Koloss HQ mit anderen Typen im schlepptau und ein paar von diesen fliegenden Klodeckeln. (TAU Spieler da draussen mögen mir diesen Ausdruck verzeihen, wurde aber selber von den TAU Spielern benutzt). Dann hatte er 2 x Feuerkrieger, ich meine 2 x Kroots, so Marker Jungs. Und Geister, die flankend kamen. Ach ja und noch do Kampfanzüge die 72´´ schießen konnten. Zu meiner Taktik, Seuchis in Rhinos und ab geht die Post. Schön einebeln und den Gegner über FL mit den Meltern killen und gegebenfalls im NK plätten. Einen Held hatte er. EinGeist hilet 3 Runden im NK mit einem Trupp Seuchis bevor er fiel. Der war hartnäckig. 😀 Und ein Fehler ist meinem Gegenüber unterlaufen. Als ich mit meinem DP sein Panzer anging, meinte er da explodiert was und ich bekomme Schaden. Soweit so gut. Später erfuhr ich das ich pro Modell das da steht eventuell eine Wunde bekomme und nicht pro Lebenspunkt. Er würfelte für Treffe + Wunden 4 Würfel da mein DP 4 LP hatte und nicht nur mit einem Würfel weil es ja nur ein Modell war. Macht aber nichts der Panzer viel der DP überlebte. Zumindest da noch. Alles in allem wurde es ein 12 : 2 Sieg für mich. Er hat mein DP gekillt daher 2 Punkte. Ich hielt 3 Marker sind 6 Punkte. Habe alle seine Standard gekillt nochmals 2. Seine besondere HQ gekillt nochmal 2 und eben diesen HQ Marker besetzt 2 Punkte. Macht 12. War ein nettes Spiel.
Death Guard gegen Chaos
Bei Ihm stand Lucius der Ewige, 9 Noise Marines inkl. Hexer im Rhino, ich meine es waren 7 Seuchis mit Plasmas im Rhino, 3 Kyborgs, 2 x 5 Dämonetten und ein Laska Pred...ich meine das wars. Ein riesen Fehler, diesen Tipp gab mir mein Gegenüber war es das ich meinen DP zu offensiv gespielt habe. Muss ich mir fürs nächste mal merken. Um ehrlich zu sein war es schon ein sehr taktisches Spiel, wobei meine Melter echt zu 90% nur einsen gewürfelt haben...(soll nun keine Ausrede sein)... War trotzdem ein gutes Spiel. Das Spiel ging 8 : 12 zu seinen gunsten aus. Wobei erst 8 : 10. Mir fiel dann aber auf, dass er 2 weitere Punkte bekommt. Man man man bin ich fair...😉...
Death Guard gegen TAU (schon wieder)
In 9 Jahren noch nie gegen sie gespielt, und heute gleich 2 mal. Diese Liste war schon etwas härter als die erste. Er hatte einen HQ Koloss mit Drohnen, diese 72´´ Schießschränke, 2 Transporter gefüllt mit Feuerkriegern, 2 x flankende Geister, 2 x flankende Kroots und noch ein Unterstützungspanzer. Ich meine der hieß Hammerhai. Nüchtern betrachtet ging das Spiel ganz klar zu meinen Gunsten aus. Habe nur den DP verloren und ein paar Seuchis aus den Trupps + 2 Rhinos. Bei Ihm stand nur noch sein HQ und ein Schießschrank. Und trotzdem ging das Spiel 8 : 6 für mich aus, was so sehr knapp ist. In der Realität aber ganz anders war. In meinen Augen fast ein Massaker. Grund, er bekam 2 Punkte fürs Auslöschen meiner HQ, plus 2 Punkte das seine HQ überlebt hatte und diese zufällig an einem Marker stand...Nach Runde 5 war Schluss, das rettete Ihn wohl vor einer kompletten Auslöschung. Denn ich hielt 3 Maker und habe seine Standards komplett gekillt und hatte noch Seuchis in Rhinos die lustig in der Gegend hätten rumfahren können, egal. :lol:
Alles in allem war es echt ein cooles Turnier nur wurde es deutlich überzogen. Das war das einzigste negative was man sagen kann.
24 Teilnehmer waren es und am Ende landete ich auf Platz 4. Und trotz einer eher fluffigen Armee kann man schon noch vorne mitspielen. Der erste Platz wurde mein Gegner aus dem 2. Spiel. Der 2. Platz ging an einen 2/6er Lasher und der 3. Platz ging an einen Dämonen Spieler.
Hoffe Ihr hattet etwas FUN beim lesen...
Gruß
Damokles
Fazit:
Zum ausbauen meiner Liste kommen mit ziemlicher Sicherheit noch niedere Dämonen ins Spiel, da diese meine Maker halten können, und die Seuchis nach vorne können. Denn wenn Sie hinten bleiben müssen zum halten, nehme ich Sie nur unnötig aus dem Spiel und dafür sind sie definitiv zu teuer. Vielleicht nochmal 3 Kyborgs um weitreichende Feuerunterstützung leisten zu können. Denn die fehlte mir ein wenig. Und wie schon genannt, der DP nicht einfach blindlinks nach vorne preschen...sondern eher gezielt zuschlagen!!!
gestern fand das Karota XV Turnier in Kaiserslautern statt.
Fange mal an zu berichten wie es lief.
Informationen und Regeln zum Turnier:
- 1500 Punkte
- Armeeorganisationsplan: Plicht = 1 HQ, 2 Standard; Zusätzlich = 1 HQ, 6 Standard, 2 Elite, 2 Sturm, 2 Unterstützung
- Besondere Charaktermodelle sind erlaubt
- Wenn beide Seiten das gleiche besondere Charaktermodell inkl. Truppcharaktermodell verwenden (Namensunabhängig) nehmen beide nicht an der Schlacht teil.
- Keine Imperial Armour Regeln
- Keine Apokalypse-Einheiten
- Keine Inoffiziellen Codizies
- Keine FKR
- Gespielt wird nach der 5. Edition
- Es gelten jeweils die aktuellsten Codizies und die offiziellen Errata von GW
- Es werden 3 Spiele gespielt
- Für jedes Spiel sind 2 Stunden Zeit
Turnierablauf und Wertung:
- Vor dem Turnier bestimmt jeder Spieler 1 HQ-Modell (kein Fahrzeug) als wichtig
- Wenn dieses Modell ausgeschaltet wird, wird an dieser Stelle ein Marker platziert
- Nimmt dieses Modell nicht an der Schlacht teil, wird sein Marker in der eigenen Aufstellungszone platziert (keine Abschusspunkte). Die Sonderregeln dieser Modelle zählen so, als ob es in der Schlacht gefallen wäre.
Der Spieler erhält jeweils 2 Siegespunkte für:
- Einen Spielfeldviertel-Marker halten (nur Standard)
- Den Spielfeld-Mittelpunkt-Marker halten (nur Standard)
- Alle Standardeinheiten des Gegners vernichten
- Den Gegner komplett ausgelöschen
- Den gegnerischen Marker halten
- Den eigenen Marker halten
- Das eigene wichtige Modell überlebt
- Das gegnerisches wichtige Modell ausschalten
Wenn Einheiten wiederkommen, z.B. zahllose Ganten der Tyraniden, dann zählen sie für die Punkte am Ende als Ausgelöscht, wenn sie mindestens 1 mal vernichtet wurden. Sie dürfen dann noch immer Marker halten!
Die Modellmarker können von allen Einheiten gehalten werden, außer von Fahrzeugen mit außnahme von Läufern.
Das wichtige Modell bzw. dessen Einheit, solange es sich in ihr befindet, darf jeden Marker halten.
Jede Einheit darf immer nur 1 Marker zugleich halten.
Es werden je einmal die drei Aufstellungsarten (Kampf im Morgengrauen, Schlagabtausch und Speerspitze) gespielt.
Leider kam der Veranstalter etwas später als geplant und das Turnier begann mit dem ersten Spiel mit einer 1h Verzögerung. Trotzdem war drum herum alles gut organisiert und für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt.
Wie hier im Forum bekannt bin ich eigentlich reiner Dämonenjäger Spieler. Dachte mir aber in den letzten paar Monaten ein neues Projekt zu starten und ich begann mit dem Sammeln einer Deathguard Armee. Da die Zeit knapp war, hatte ich vor dem Turnier noch kein einziges Spiel mit den Chaoten gemacht und somit wurde es mein erstes Spiel mit einer chaotischen Liste.
Kommen wir zu meiner Liste:
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, 1 x Fäulnis des Nurgle
- - - > 165 Punkte
*************** 4 Standard ***************
7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Dämonenmaschine -> 55 Pkt.
- - - > 276 Punkte
7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Dämonenmaschine -> 55 Pkt.
- - - > 276 Punkte
7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Dämonenmaschine -> 55 Pkt.
- - - > 276 Punkte
7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Dämonenmaschine -> 55 Pkt.
- - - > 276 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
3 Kyborgs - - - > 225 Punkte
Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1494
Wie Ihr seht, setze ich mehr oder weniger auf Fluff. Von daher nicht total gemaxte Liste wie ne 2/6er oder so Spielchen. (war ja erlaubt bei diesem Turnier)
Deathguard gegen TAU
Das erste Spiel ging gegen einen TAU Spieler. Da ich in meiner 9 jährigen W40K Zeit noch nie gegen TAU ran durfte musste ich relativ nachfragen was das speziell für Waffen sind und was sie so drauf haben. Da ich wie gesagt nicht viel über die Armee sagen kann, kann ich nur sagen, dass es ziemlich gut für mich lief. 28 Seuchis sind einfach ne Bank und mit FnP fast undurchdringbar. Auf jeden Fall hatte er 2 Panzer (Transporter), So ein Koloss HQ mit anderen Typen im schlepptau und ein paar von diesen fliegenden Klodeckeln. (TAU Spieler da draussen mögen mir diesen Ausdruck verzeihen, wurde aber selber von den TAU Spielern benutzt). Dann hatte er 2 x Feuerkrieger, ich meine 2 x Kroots, so Marker Jungs. Und Geister, die flankend kamen. Ach ja und noch do Kampfanzüge die 72´´ schießen konnten. Zu meiner Taktik, Seuchis in Rhinos und ab geht die Post. Schön einebeln und den Gegner über FL mit den Meltern killen und gegebenfalls im NK plätten. Einen Held hatte er. EinGeist hilet 3 Runden im NK mit einem Trupp Seuchis bevor er fiel. Der war hartnäckig. 😀 Und ein Fehler ist meinem Gegenüber unterlaufen. Als ich mit meinem DP sein Panzer anging, meinte er da explodiert was und ich bekomme Schaden. Soweit so gut. Später erfuhr ich das ich pro Modell das da steht eventuell eine Wunde bekomme und nicht pro Lebenspunkt. Er würfelte für Treffe + Wunden 4 Würfel da mein DP 4 LP hatte und nicht nur mit einem Würfel weil es ja nur ein Modell war. Macht aber nichts der Panzer viel der DP überlebte. Zumindest da noch. Alles in allem wurde es ein 12 : 2 Sieg für mich. Er hat mein DP gekillt daher 2 Punkte. Ich hielt 3 Marker sind 6 Punkte. Habe alle seine Standard gekillt nochmals 2. Seine besondere HQ gekillt nochmal 2 und eben diesen HQ Marker besetzt 2 Punkte. Macht 12. War ein nettes Spiel.
Death Guard gegen Chaos
Bei Ihm stand Lucius der Ewige, 9 Noise Marines inkl. Hexer im Rhino, ich meine es waren 7 Seuchis mit Plasmas im Rhino, 3 Kyborgs, 2 x 5 Dämonetten und ein Laska Pred...ich meine das wars. Ein riesen Fehler, diesen Tipp gab mir mein Gegenüber war es das ich meinen DP zu offensiv gespielt habe. Muss ich mir fürs nächste mal merken. Um ehrlich zu sein war es schon ein sehr taktisches Spiel, wobei meine Melter echt zu 90% nur einsen gewürfelt haben...(soll nun keine Ausrede sein)... War trotzdem ein gutes Spiel. Das Spiel ging 8 : 12 zu seinen gunsten aus. Wobei erst 8 : 10. Mir fiel dann aber auf, dass er 2 weitere Punkte bekommt. Man man man bin ich fair...😉...
Death Guard gegen TAU (schon wieder)
In 9 Jahren noch nie gegen sie gespielt, und heute gleich 2 mal. Diese Liste war schon etwas härter als die erste. Er hatte einen HQ Koloss mit Drohnen, diese 72´´ Schießschränke, 2 Transporter gefüllt mit Feuerkriegern, 2 x flankende Geister, 2 x flankende Kroots und noch ein Unterstützungspanzer. Ich meine der hieß Hammerhai. Nüchtern betrachtet ging das Spiel ganz klar zu meinen Gunsten aus. Habe nur den DP verloren und ein paar Seuchis aus den Trupps + 2 Rhinos. Bei Ihm stand nur noch sein HQ und ein Schießschrank. Und trotzdem ging das Spiel 8 : 6 für mich aus, was so sehr knapp ist. In der Realität aber ganz anders war. In meinen Augen fast ein Massaker. Grund, er bekam 2 Punkte fürs Auslöschen meiner HQ, plus 2 Punkte das seine HQ überlebt hatte und diese zufällig an einem Marker stand...Nach Runde 5 war Schluss, das rettete Ihn wohl vor einer kompletten Auslöschung. Denn ich hielt 3 Maker und habe seine Standards komplett gekillt und hatte noch Seuchis in Rhinos die lustig in der Gegend hätten rumfahren können, egal. :lol:
Alles in allem war es echt ein cooles Turnier nur wurde es deutlich überzogen. Das war das einzigste negative was man sagen kann.
24 Teilnehmer waren es und am Ende landete ich auf Platz 4. Und trotz einer eher fluffigen Armee kann man schon noch vorne mitspielen. Der erste Platz wurde mein Gegner aus dem 2. Spiel. Der 2. Platz ging an einen 2/6er Lasher und der 3. Platz ging an einen Dämonen Spieler.
Hoffe Ihr hattet etwas FUN beim lesen...
Gruß
Damokles
Fazit:
Zum ausbauen meiner Liste kommen mit ziemlicher Sicherheit noch niedere Dämonen ins Spiel, da diese meine Maker halten können, und die Seuchis nach vorne können. Denn wenn Sie hinten bleiben müssen zum halten, nehme ich Sie nur unnötig aus dem Spiel und dafür sind sie definitiv zu teuer. Vielleicht nochmal 3 Kyborgs um weitreichende Feuerunterstützung leisten zu können. Denn die fehlte mir ein wenig. Und wie schon genannt, der DP nicht einfach blindlinks nach vorne preschen...sondern eher gezielt zuschlagen!!!