KARSKIN

Noch mal zum Thema Kasrkin. Vom Prinzip hat John Recht, es sind cadianische "Gardisten". Aber es gibt auch einen speziellen Eintrag für sie im Codex "Sturm des Chaos". Dieser bezieht sich darauf, dass man bis zu 3 Trupps Kasrkin als Standard aufstellen kann und dafür den Eintrag in der Armeeliste "Stoßtruppen von Cadia" (ist auch im Codex "Sturm des Chaos" drin) verwendet. Alle anderen Kasrkin-Trupps zählen weiterhin als Elite und werden nach dem normalen Eintrag für Gardisten im Codex "Imperiale Armee" aufgestellt.

Es besteht allerdings keine Pflicht für dich, die Armeeliste "Stoßtruppen von Cadia" aus dem "Sturm des Chaos" zu verwenden. Du kannst also Kasrkin auch ganz normal als Gardisten einsetzen.
Ein GW-Mitarbeiter hat das so erklärt, dass die Liste für die Cadianer im "Sturm des Chaos" die PVS der Festungswelt Cadia selbst darstellen sollen, während viele andere cadianische Regimenter auf anderen Welten kämpfen und deswegen auch nach dem normalen Codex IA aufgestellt werden können.

Und wie es schon gesagt wurde, Unterstützungsfeuer gibts nur noch bei Dämonenjägern.

Servitoren dienen zur Unterstützung der Maschinenseher. Waffenservitoren sind mit schweren Waffen ausgerüstet und Kampfservitoren mit Energiefäusten. Beide beschützen den Maschinenseher bei der Arbeit. Die dritte Gruppe sind die technischen Servitoren. Sie geben dem Maschinenseher einen Bonus von +1 auf den Reparaturwurf für jeden technischen Servitor. Ansonsten repariert der Maschinenseher Schäden an Fahrzeugen bei einer 6+ auf W6.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Insgesamt macht das dann 2 Doktrin Punkte um Gardisten als Standardauswahl zu nehmen[/b]

:blink: du brauchst nur einen doktrinenpunkt, und zwar den für "Grenadiere".

"Gardisten" musst du nur nehmen, wenn du sie als elite einsetzen willst (also mit zugriff auf infiltration und schocktruppen).