Kastanienhülsen Trocknen/Versiegeln/Sonstwie Konservieren

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Moin, ich habe heute für ein kleines Projekt, das eine menschenfressende-Pflanze á-la Little Shop of Horrors für meinen Spieltisch eine Kastanie aufgesammelt, die noch in der Hülse steckt. Die hülse soll für den "Kopf" bzw. das Maul der Pflanze herhalten.

Jetzt weiß ich aber nicht, wie ich das ding in einen verarbeitbaren zustand bekomme. Ich muss sie aufschneiden, umd die Kiefer zu erhalten und natürlich noch die Kastanie rausholen, und dann die Hülse entweder Trocknen oder sonstwie Versiegeln.
Weiß jemand wie das geht? Oder was man sonst machen kann, um sie zu konservieren?

Und bevor jemand vorschlägt, einfach eine getrocknete Hülse aus dem Krämerladen zu holen, die die ich hier habe, hat eine ziemlich Perfekte und unter Kastanien eher ungewöhnliche Form.

Danke schonmal im Vorraus.
 
Ich habe auch verschiedene Hülsen gesammelt und längere Zeit trocknen lassen. Werde die jetzt als nächstes mit schwarzem Spray grundieren, dann anmalen und am Ende mit Mattlack versiegeln. Dann dürfte eigentlich nichts mehr schimmeln. Silkikon Abgüsse sind natürlich proffessioneller, aber auch teurer und etwas aufwändiger.

Ich würde es einfach mal mit einer probieren und schauen obs klappt. Wenn nicht Abdruck machen!
 
Es geht auch anders. Holt euch in der Apotheke Glycerin und mischt es etwa 1/5 mit Wasser. Dann legt die frischen Pflanzenteile hinein und lasst sie etwa nen Tag drin.
Das Glycerin nimmt in dieser zeit den Platz des Wassers in der Pflanze ein und et voila ihr habt Pflanzenteile die nie spröde oder trocken werden. Den Trick benutzen viele Modellbauer und Floristen. 😉
 
1/5 Wasser oder 1/5 glycerin? Ich glaube dein Vorschlag wäre genau das was ich gebraucht hätt, aber jetzt kommt er etwas spät.

Auf jeden Fall hab ich sie jetzt ein Paar Stunden (2,5 bis 3 Stunden ungefähr) bei 75° gebacken und anschließend erstmal mit haarspray eingesprüht. Sie fühlt sichnoch ei bisschen weich an, aber scheint nicht weiter ausutrocknen (wenn ich dabei die andere testhülse vergleiche die ich einfach nur aufgeschnitten hab liegenlassen, woraufhin sie an der Schnittkante ruckzuck trocken braun wurde)

Sie hat auch eine Hübsche dunkle farbe angenommen mit hellen stacheln, das macht es mir schwer, sie bemalen zu wollen 😀

Das einzige was mir sorgen macht, ist dass sie sich immernoch ein wenig weich anfühlt.
 
Gemeint war Glycerin und Wasser im verhältnis 1 zu 5 mischen. 😉

Was dein vorgehen jetzt angeht kann es sein, dass dir das Zeug nach einer Weile Schimmel ansetzt oder einfach fault. Entweder Glycerinmischung und weich oder komplett ausgetrocknet und hart aber so halb getrocknet eher nicht.
Na du kannst ja in einigen Wochen mal Bescheidsagen ob das Experiment stabil ist oder ob es eine Form angenommen hat, die es zur aktiven Spielteilnahme befähigt.