Basteln Kastellan-Robots und Datasmith Alternative

Abyss

Hintergrundstalker
19. Juli 2010
1.286
1
12.676
Hallo zusammen,
was das Design der Kastellane angeht sind ja einige hier und in anderen Forum geteilter Meinung und sehen sich nach Alternativmodellen um. An Mechs gibt es ja doch eine relativ große Auswahl, sodass letztendlich für jeden etwas dabei sein sollte. Sobald meine Ersatzmodelle aus den USA hier eingetroffen sind, werde ich sie hier posten, zunächst aber geht es mal um den Datasmith. Den Typen einzeln zu bekommen ist nahezu unmöglich und wenn dann zu irsinnigen Kosten😱. Ein schickes Alternativmodell habe ich leider auch nicht auftreiben können, man könnte zwar nen schnöden Maschinenseher oder Servitor dazustellen, da ich die Ausrüstung auch gerne halbwegs passend hätte fällt das eigentlich auch weg. Also woher nehmen wenn nicht stehlen? Selber basteln! Vielleicht dient meine Version des Datasmith ja dem einen oder anderen als Inspiration für einen Eigenabu oder für einen zusätzlichen Schmied für das Manipel.

Die verwendeten Bitz sollte eigentlich jeder Mechanicum Spieler rumfliegen haben, der eine Einheit Infiltrators und Kataphron Destroyers gebaut hat,ist also keine große Hürde.

Er besteht aus:
-Vanguard Körper
-Normales Rückenmodul der Infiltratoren, welches man über hat, da der Alpha ja ein spezielles trägt.
-Datenstachel vom Ruststalker Alpha
-Kopf vom Ruststalker Alpha
-Panzerplatter der Kataphron Breachers (Meisterhafte Rüstung)
-Verkürzte Hydralikklaue der Breachers (E-Faust)
-Arm eines Cognis-Flammenwerfers+Lichtbogenklaue der Breachers für den Servoarm an der Schulter
-3 mechanische Miniärmchen der Breachers
-Arm mit Lichtbogenpistole der Vanguard, ohne das Spulending oben drauf (Gammapistole)

Anhang anzeigen 266205

Hier nochmal ein Größenvergleich:
Anhang anzeigen 266204

Gruß Abyss
 
Ja, der Umbau ist gelungen. Die Bitz habe ich leider größtenteils an den Breachern oder für den Magos Dominus verbaut, mal schauen.

Mich interessiert erstmal eher der Kastelan-Umbau, da mir die Alternativmodelle bisher nicht zusagen. Mein derzeitiger Ansatz ist es, eine Box Bullgrynns umzubauen, da im Fluff andauernd gen-gezüchtete Ogryns mit implantierter Panzerung und Waffen statt Armen verwendet werden. Der komische Mörser sieht schon fest implantiert aus, und es sind genug Ogrynknarren für den anderen Arm dabei. Oder eine Box Stormfiends der Skaven, mit anderen Köpfen und Waffen, sowie ein paar AdMech-Bitz sollte das wunderbar passen.

Andere Alternative wäre eine Box Vorax. Auch monströse Kreaturen, mit 2 "synchro" Projektilwaffen, und einer undefinierbaren Waffe auf dem Rücken (ansich Lightning Gun) die man als die Rückenwaffe des Kasti durchgehen lassen kann. Dazu noch einen Titanen-Techpriester, der ist sehr schön detailiert, und für FW noch sehr sehr günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein data smith ist spitze geworden =D>

Für meine kastellan habe iche 2 läuterer genommen und div bits der breacher. Rückenmontiert 2 blaster der kataphron destroyer. Aktuell warte ich noch auf 2 alternative energiefäuste von einem fremdhersteller.

Man könnte aber auch 2 alte cybots nehmen und umbauen. Das mittelding raus und z.b. Einen skitarii reinsitzen

Hast du die hier schon gesehen?

http://wargameexclusive.com/shop/kits-and-bits/adeptus-mechanicus-kastelan-robots-heads/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja zeig ruhig mal her, sobald die Fäuste da sind. Die Läuterer sind natürlich an sich schon super Modelle, da gibt es ja kaum etwas zu verbessern. Vielleicht den Ketzer austauschen/zum Servitor umwandeln und notdürftig panzern, dann passt es ja eigentlich schon. Der menschliche Bestandteil wird dann eben immer mal wieder ausgetauscht, aber die Maschine selbst überdauert die Jahrtausende, passt gut zum AdMech 😀
Ja die Köpfe hab ich schon gesehen, gibt hier sogar irgendwo ein Thema dazu.

Leider sind meine Jungs immernoch nicht eingetroffen. Erst war der Gießer leider im Urlaub und nix auf Lager, weshalb ich schon relativ lange warten musste und jetzt sind die seit knapp 3 Wochen auf dem Schiff aber kommen nicht an Land 😴

Immerhin sind die passenden 60mm Bases angekommen. An dieser Stelle möchte ich einmal ein Lob für Battlefield Berlin aussprechen. Ja ich weiß, keine Fremdwerbung und so, aber die Bases gibt es eh nicht bei Planet Fantasy. Habe bestellt und 2 Tage später mein Päckchen erhalten, bei dem leider eine falsche Base reingepackt wurde. Auf meine Mail wurde innerhalb von 5 Minuten geantwortet, ich durfte das falsche Produkt behalten und das richtige lag am nächsten Tag im Briefkasten, das nenn ich Kundensupport :clap😀ie zusätzliche Base wird jetzt wohl zu einem SpaceHulk Diorama verarbeitet😎

Anhang anzeigen 266960

Gruß Abyss
 
Und weiter gehts. Heute kamen meine beiden Bots dann endlich an und ich musste natürlich gleich einen zusammenbauen. Für so eine 2 Personen Klitsche mit ~10 Figuren im Angebot, kann man sich wirklich nicht beschweren, da sie in etwas Forgeworld-Qualität abliefern, was Detailgrad, Gussfehler und Passgenauigkeit betrifft.

Der schwere Phosphorblaster an der Schulter wurde aus 2 normalen Blastern zusammengeschustert und lässt sich mit ein bisschen Schnitzarbeit ganz gut platzieren. Das Modell ist glaube ich etwas kleiner als der GW-Kastellan, was sich aber durch die erhöhte Base ganz gut ausgleichen lässt. Es gibt das Modell auch nochmal in 50% größer, aber der doppelte Preis war mir dafür dann doch zu heftig, 25€ pro Kopf müssen reichen.

Habe spaßeshalber mal versucht einen Servoschädel an die kleine Fläche auf der Brust zu kleben, damit er den Forgeworld Kastelax ähnelt, sah aber leider bescheuert aus.

Anhang anzeigen 267376Anhang anzeigen 267377Anhang anzeigen 267378Anhang anzeigen 267379

Gruß Abyss
 
Entschuldigung, dass ich erst so spät antworte. Die Modelle sind von Albino Raven Miniatures. Die gibt es einmal im 16mm Maßstab (Die habe ich) und einmal in 28mm, was eigentlich dem GW Maßstab entspricht, aber für mich dann doch etwas zu groß aussah und den doppelten Preis nicht rechtfertigte.

Einen kleinene Fortschritt kann ich aber immerhin noch vermelden:
Anhang anzeigen 293764

Gruß Abyss
 
Meine count as Kastellan aus Gundam Modellbausätzen.

QvUsyAH.jpg

Sind halt was größer aber das ging auch auf Turnieren immer klar das ich LOS bis zur Hüfte gemessen habe 😀

aB28GPL.jpg