Kauf- und Planberatung, bitte

JaPe4711

Testspieler
30. September 2010
134
5
6.751
Hallo Forum,

hab mich nun entschieden meine Eldar zu spielen (bzw. fertig zu bekommen). Um die Armee in naher Zukunft richtig "rund" zu gestalten bin ich auf der Suche nach ein paar wertvollen Beurteilungen zu meinem Plan. Hoffe ihr könnt etwas beisteuern 🙂.

Ich besitze Momentan folgendes:

HQ

- 1 Rat der Seher (5 RP, 5 RL, die ich ja nicht mehr in offizielle Turniere führen kann).
- 1 Autarch mit Warpsprunggenerator, E-Waffe und Fusionsstrahler
- 1 Phönixkönig Baharroth

Elite

- 7 Feuerdrachen (inkl. Exarch mit Pike)
- 1 Serpent

Standard

- 20 Gardisten mit 2 Waffenplattformen
- 7 Ranger

Sturm

- 7 Warpspinnen (inkl. Exarch mit E-Waffen)

Unterstützung

- 2 Falcons
- 3 Kampfläufer



Da Plan:

HQ

- Ich denke, ich werde 1 RP mit 5 RL in einen Falcon packen. Hätte dann schon mal eine starke HQ Einheit.

- Ich werde noch 2 oder 3 Warpspinnen organisieren und den Autarchen mit diesem Trupp rumdüsen lassen. Die Exarchenfähigkeit "Zurückfallen" dürfte mit einem großen Trupp mit Autarch ganz witzig werden, schätze ich.

Elite

- Ich werde mich von einem Feuerdrachen trennen und derer Sechs in einen Falcon stopfen.

- Desweiteren habe ich vor, noch 10 Phantomdroiden, 2 Runenleser und einen Serpent zu organisieren um noch 2 weitere, sehr starke und mobile Einheiten zu bekommen (2 mal 5 PD mit RL in je einem Serpent stelle ich mir geradezu beängstigend vor).

Standard

- 3 weitere Ranger um 2 x 5 aufstellen zu können, Gardisten passen so.

Unterstützung

Passt!

Aspektkrieger

Weitere nach Bedarf, da ich Ulthwé spiele möchte ich mich an die "Setzung" halten, möglichst wenig Aspektkrieger aufzustellen, auch wenn sämtliche Vorteile ja negiert sind (aber Fluff > Crunch). Wenn das erhebliche Mängel in der Spielbalance deutlich machen sollte, werde ich über eine Änderung nachdenken.

Harlequine

Niemals! Ich hasse sie!

So, das war's erstmal von mir. Hoffe ihr habt Lust ein paar Kommentare zu o.g. Plan abzugeben (bevor ich wieder hunderte EUR in den Ofen jage 😀). Ist das ein Plan der funktionieren könnte (Gegner sind vorerst Hauptsächlich SM [SW und BA] und CSM, sowie Tyraniden und seltener Taus und Imps)? Wo liegen Stärken/Schwächen? Oder ist es gar vollkommener Humbug? Auf spannende Antworten freut sich
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
PD finde ich persönlich sehr schöne und starke Modelle, sind aber ihre Punkte nicht unbedingt wert. Wenn es dir aber vor allem um ein schönes Spiel geht, dann setz sie ruhig ein, Turnier mäßig sind sie natürlich eher nicht. Ich bin mir aber nicht sicher ob PD so Ulthwe fluffig sind, sprich sie haben bestimmt welche, würde aber glaub ich eher 120 Gardisten schicken, als einen von denen aus der Unendlichkeitsmatrix zu zwingen, kann mich hier aber auch irren (In der Horus Reihe ist Eldrad ja auch mit einem PL unterwegs...).
Den Exarchen der Feuerdrachen kannst du weglassen.
Du solltest den Rat auf 7+ RL aufstocken, damit er im Nahkampf effektiver wird, sonst hast du einfach zu wenig Attacken.
Eldrad wäre eine Überlegung wert, grade bei Ulthwe.

Da du ja Ulthwe spielen möchtest sind Strumgardisten eine sinnvolle NK-Unterstützung, da vor allem dein 6 Mann Rat sich kaum selbst befreien kann (wobei Strumgardisten natürlich auch nicht so der Bringer sind, wie Harlis oder Aspektkrieger...). Auch beliebt sind 10Mann mit 2Flamern + Rl mit Schwerem Flamer, sehr gut gegen Tyras und andere Massen, vor allem da sie gut in einen Serpent passen... und natürlich die andere Variante: 2Melter und Runenspeer und da kann man (mit etwas Glück natürlich) auch gut einen Panzer erwischen.
Jetbikes sind natürlich ein guter Markerbesorger.
Fluffig sind natürlich grade bei Ulthwe die schweren Waffenplattformen, die anderen Weltenschiffe sind in der Unterstützung anders belegt (Biel-Tan muss jetzt dort seine Khaindar holen, Saim-Han will Panzer, Iyanden PL, Alaitoc Kampfläufer), trotzdem eigentlich bei den momentanen Regeln eher unbrauchbar...
Da Vypern vor allem im Vergelich zu Kampfläufern nicht so berauschend sind, Speere nun echt nicht zu Ulthwe passen, Kriegsfalken unbrauchbar sind und du schon eine Einheit Spinnen hast (zwei wären unfluffig), wird dein Sturm wohl einsam bleiben müssen...

Das sind meine Gedanken zu deiner Liste...
Grüße
 
Vielen Dank für deine Anregungen.

Einen stärkeren Rat hatte ich auch schon im Kopf. allerdings hätte ich dann einen leeren Falcon und müsste noch einen Serpent zusätzlich kaufen, ich werd's erstmal so probieren (Aufstockung nicht ausgeschlossen). Eldrad is natürlich 'ne Hausnummer. Den sollte ich wirklich mal in Betracht ziehen.
Sturmgardisten sind auch eine kultige Idee, davon könnte ich wohl bei Zeiten 10 oder 20 Stück zwangsrekrutieren, hehe.

Alles in allem wervolle Ideen. Prima!
 
Ranger machen alles in allem etwas zu wenig um sie als Massen-Standard einzusetzen, wenn du nicht gerade 80% deiner Spiele gegen Tyras mit 2+ Tervigonen ableistest.

5 Schuss die auf 3+ treffen, auf 4+ wunden (mit Rending) schalten gerade mal 0,8 Marines oder 1,5 Ungepanzerte Gegner pro Runde aus.
D.h mit etwas Glück jede Runde ein Niederhaltentest, was ganz nett sein kann, aber halt kaum Verluste über das gesamte Spiel hinweg.

Einen Trupp kann man mal spielen, aber dafür dass sie im ganzen Spiel nur 5 Marines ausschalten kosten sie einfach zu viel.
Investier die Punkte/Kröten lieber in Einheiten, die dem Gegner ordentlich einheizen können.

Einen stärkeren Rat hatte ich auch schon im Kopf. allerdings hätte ich dann einen leeren Falcon und müsste noch einen Serpent zusätzlich kaufen, ich werd's erstmal so probieren (Aufstockung nicht ausgeschlossen).
Kannst ja auch den Rat in den Serpent, die Drachen in einen Falcon, den zweiten nochma mit Drachen füllen, oder einem kleinen Nahkampfkonter (Banshees oder Skorps z.B.) um den Rat ggf rauszuhauen, wenn der sich festbeißt.

Phantomdroiden im Serpent sich v.a. teuer....
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns Ulthwe sein soll und fluff>all, sind Rat der Seher und massig Gardisten natuerlich pflicht 🙂

was du dir zulegen koenntest:
1 box Runenleser
1 streitmachtbox
1 box Feuerdrachen

damit kaemst du auf (nur als schnellschuss, ausruestung/kraefte UU abwandeln) zb folgende 2000er-liste:

*************** 2 HQ ***************
10 Runenleser, 1 x Flammen der Wut, 2 x Stählerne Entschlossenheit, 1 x Khaines Segen
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 395 Punkte
selbsterklaerend


Autarch, Warpsprunggenerator, Energiewaffe, Fusionsstrahler
- - - > 115 Punkte
kann mit den Warpspinnen mit

*************** 2 Elite ***************
6 Feuerdrachen
- - - > 96 Punkte
sitzen in Falcon 1

6 Feuerdrachen
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 206 Punkte
selbsterklaerend

*************** 5 Standard ***************
10 Gardisten, Impulslaser
- - - > 95 Punkte
10 Gardisten, Impulslaser
- - - > 95 Punkte
10 Gardisten, Impulslaser
- - - > 95 Punkte
selbsterklaerend

5 Ranger
- - - > 95 Punkte

5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte
sitzen in Falcon 2
*************** 1 Sturm ***************
7 Warpspinnen, Exarch, Zusätzliche Monofilamentschleuder, Energieklingen
- - - > 181 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Falcon, Shurikenkanone, Seelenstein
- - - > 130 Punkte
3 Kampfläufer, 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte
Falcon, Eldar-Raketenwerfer, Seelenstein
- - - > 145 Punkte
Taxi fuer die Jaeger

Gesamtpunkte Eldar : 1988

verwendet haettest du beinahe alle deine modelle, fuer Ulthwe sind vielleicht ein paar Aspektkrieger zu viel drin.

gibst die Jaeger samt Falcon und den Autarchen raus und machst 2x2 Kampflaeuferschwadronen bist fast schon auf einer 1750er-liste.

vielleicht klingt das ja interessant fuer dich.
 
stimmt, der muss im copy&paste-rausch verloren gegangen sein^^

so:
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 145 Punkte

Verdammnis und somit Seelensteine sind beim Rat nicht wirklich wichtig, sonst halt was anderes nehmen oder punkte sparen.
geht aber eh nicht um die punktgenaue liste sonder eher um die idee dahinter. 🙂
 
Ok, die Liste gefällt mir schon ganz gut. Anstelle der AJ würde ich dann aber doch lieber 5 PD reinnehmen.

Was haltet ihr von folgender Liste?

HQ

- Autarch, Warpsprunggenerator, Mandilaster, Energiewaffe, Fusionsstrahler
- - - > 125 Punkte

- Rat: 1 RP, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst (145 Punkte), + 10 RL, Runenspeer, Khaines Segen, 9 x Flammen der Wut (358 Punkte), + Serpent 1, SchuKa, Vektorschubdüsen, Seelensteine (125 Punkte)
- - - > 628 Punkte

Elite

- 6 Feuerdrachen, Exarch, Feuerpike
---> 116 Punkte
Fahren in Falcon 1

- 6 Feuerdrachen, Exarch, Feuerpike
---> 116 Punkte
Fahren in Falcon 2

- 5 Phantomdroiden (175 Punkte), + RL, Phantomseher, Runenspeer, Nebelschleier (49 Punkte), + Serpent 2, Schurikenkanone, Vektorschubdüsen, Seelensteine (125 Punkte)
---> 349 Punkte

Standard

- 10 Gardisten, Schurikenkanone
---> 85 Punkte

- 10 Gardisten, Schurikenkanone
---> 85 Punkte

- 10 Gardisten, Schurikenkanone
---> 85 Punkte

- 6 Weltenwanderer
--> 144 Punkte

Sturm

- 6 Warpspinnen, Exarch, zusätzliche Monofilamentschleuder, Energieklingen, Rückzug
---> 174 Punkte
Begleitung für den Autarchen

Unterstützung

- Falcon 1, Impulslaser, Holofeld, Seelensteine
---> 175 Punkte

- Falcon 2, Impulslaser, Holofeld, Seelensteine
---> 175 Punkte


- 3 Kampfläufer, Impulslaser, Laserlanze, Seelensteine
---> 240 Punkte



Gesamt: 2497 Punkte.

Die 4 Standards können Missionsziele einnehmen und halten, der Rest ist eine gute Mischung aus Kontern für Infanterie und Artillerie. Die Kampfläufer können sogar durch Mischbewaffnung und "Infiltratoren" sowohl Jagd auf zB Whirlwinds und Basilisken als auch auf zB Devastoren, Havocs und Biovoren machen. Die PD killen zuverlässig Termis, Kyborgs und Fahrzeuge, genauso wie die Feuerdrachen. Allerdings habe ich nur 1,5 Nahkampftrupps (Autarch mit Warpspinnenexarch und natürlich den Rat). Auf lange Sicht sollten hier wohl noch Banshees oder Skorpis (lieber, da kein Fahrzeug benötigt) dazukommen (echt schade, dass Kriegsfalken solche Luschen sind 😀, die hätten wirklich Stil. Spielt die eigtl überhaupt jemand? Oder sehe ich den Vorteil nicht? Als Panzerjäger mögen sie ja ganz gut sein, aber kommen sie an Feuerdrachen ran?).

Mir ist bewusst, dass nur wenige Leute regelmäßig 2500er Spiele austragen (schon gar nicht auf Turnieren), aber hier geht es in erster Linie - wie ihr ja schon erkannt habt - darum, einen soliden Grundstock für eine Eldararmee zu setzen (und dabei natürlich möglichst viele vorhanden Modelle zu nutzen 😀). Die Tips von oben haben mir dabei schon geholfen (glaube ich zumindest... Exarchen finde ich trotzdem geil 😀).
Wenn nichts Entscheidendes dagegen spricht, so würde ich ersteinmal o.g. Liste "vollmachen" und dann nach Bedarf später noch Eldrad, Skorpione oder Banshees, sowie evtl einmal Falken oder Asuryans Jäger dazuorganisieren.

Ich danke euch allen für Eure Ideen und bitte euch, hierzu noch ein oder zwei Kommentare abzugeben.
Jan


EDIT: Ich könnte mir auch vorstellen, einen Trupp Feuerdrachen weniger aufzustellen (also auch einen Falcon weniger) und dafür einen Phantomlord zu spielen. Dessen Profil gefällt mir ausnehmend gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Exarch mit Pike ist seine Punkte so einfach nicht wert... würde da eher von weg gehen... du solltest den Falcons lieber einen Raketenwerfer geben, dann haben sie gleiche Reichweite wie Pulsar und du kannst Raketenwerfer und Pulsar nach 12" Bewegung beide abfeuern, wenn du Plasma benutzt. Lohnt dann zwar nur gegen max. W/P10, ist aber denn noch sinnvoller als einen Impulslaser zu haben, der nicht schießt.
Benutz doch den Onlinecodex um deine Armeeliste zu machen, spart Zeit und ist übersichtlicher 😉...