8. Edition Kaufberatung für Anfänger

Agnostic

Erwählter
06. September 2006
582
1.164
15.841
40
Ich habe hier schon länger vampire rumstehen und da meine 40k armeen fast fertig bemalt sind ist nun fantasy dran, jedoch weis ich nicht wie ich mich sinnig erweitere. ich habe atm:

-Vampier
-leichenkarren + necro

60 Zombies (ich weis nicht mehr zu gebrauchen)
28 Skelette
bald 30 Ghoule
10 Todeswölfe

2 gespenster + Banshee

20 Verfluchte
Varghulf


ziel ist es irgendwann am ende bei 2000 pkt mit den Jungs zu landen (da ich nebenbei auch noch eine Chaosarmee habe)

nur wie sollte man sich erweitern?
 
Gänige Lehrmeinung ist derzeit Zweihänder, wobei ich die Philosophie der gemischten Einheit vertrete...
Verfluchte waren zu Lebzeiten Helden und wurden mit ihren bevorzugten Waffen bestattet... Ich glaube kaum, daß sie einheitlich aussehen oder gar ausgerüstet sein sollten...
Regeln hin Regeln her, es sieht einfach nicht richtig aus...
Und WYSIWYG ist bei Warhammer nicht... nicht so richtig...
 
habe mich jetzt um folgende sachen erweitert:

60 Ghoule
20 Verfluchte
1 Vampir

dazu kommen wie gehabt:

20 verfluchte
30 Skelette
60 Zombies
Varghulf
2 gespenster+banshee
1 vampier
1 necromant
10 todeswölfe



jetzt stehen bei mir noch folgende sachen aufm plan:

5 Blutritter (von gamezone oder mantic)
4 vampirfledermäuse (zum kriegsmaschinen jagen)
-alternatives modell fü eine schwarze kutsche (mag da echt nicht) kennt wer ne alternative?


kann man sonst noch mit irgendwas sinnvoll erweitern?
 
Würde eventuell noch einen zusätzlichen Varghulf besorgen, ein Varghulf Duo auf einer Flanke ist recht furchteinflößend, vor allem gegen moralschwache Gegner die auch gerne mal bei nem Entsetzenstest wegrennen. Außerdem noch einen Fluchfürst, die sind einfach super als AST durch ihren hohen Widerstand und Ausrüstung und mit dem Schwert der Könige auch gute Charakterkiller.
 
Würde eventuell noch einen zusätzlichen Varghulf besorgen, ein Varghulf Duo auf einer Flanke ist recht furchteinflößend, vor allem gegen moralschwache Gegner die auch gerne mal bei nem Entsetzenstest wegrennen. Außerdem noch einen Fluchfürst, die sind einfach super als AST durch ihren hohen Widerstand und Ausrüstung und mit dem Schwert der Könige auch gute Charakterkiller.

Ich finde das schon wieder Overkill. Eine Kutsche wäre fluffiger.

Warum empfehlen alle die Blutritter und niemand die Fluchritter?
 
Eine Kutsche saugt dir aber auch Magiewürfel ab. Und je nach Gegner brauchst du jeden Magiewürfel in deiner Magiephase um Modelle wiederzubeleben etc. Gegen Zwerge würde ich zb nie eine Kutsche mitnehmen da du da jeden Würfel brauchst um die Verluste durch Beschuss zu verringern. Da nehme ich lieber Varghulfs um die Kriegsmaschinen unter Druck zu setzen und zu hoffen dass die Regeneration funzt 😀

Ich für meinen Teil würde weder Blutritter noch Fluchritter empfehlen. Das kommt immer auf den Gegner an aber die Blutritter sind einfach super teuer und müssen beschützt werden damit sie ankommen. Da nehme ich wie gesagt lieber ein Varghulfpärchen 😉 Ist aber auch zum Teil Geschmackssache. Kavallerie ist in der 8ten Edition schlechter geworden da immer voll zurückgeschlagen wird und um Steadfast zu brechen brauchst du mindestens zwei Glieder Kavallerie in der Flanke sonst bleibst du stecken und hast keinen Lanzenbonus mehr. Frontalangriffe gehen meistens schief. Frag mal Bretonenspieler 😉