2. Edition Kaufberatung zu den Pilzköpfen

Grot Nr 42

Testspieler
20. Oktober 2019
169
96
2.256
Hallo zusammen,

wir fangen, nach langer Pause, in unserer Gruppe wieder mit Warhammer 40k an aber mich lassen die Modelle der neuen Goblins einfach nicht los. 😀 Die Jungs sehen so lustig aus wie seinerzeit nur die Mid-Nor von Confrontation, falls das jemanden was sagt. ^^
Momentan hätte ich nichtmal einen Spielpartner für Fantasy, aber ich würde trotzdem gerne die Modelle sammeln und bemalen.
Falls ich aber mal zum spielen komme, wollte ich fragen ob man mit den folgenden Boxen auch ein sinnvolle Armee zusammenstellen könnte bzw. was noch fehlt (außer Masse 😀 ):
- Skragott the Loonking
- Gobbapalooza
- Madcap Shamans
- Fanatics
- Mangler Squigs
- Dankhold Troggoth
- Squig Herd
- Mollogs Mob
- Zarbags Gitz
- Snazzgar Stinkmullett
- Sneaky Snufflers
- Fellwater Troggots
- Rockgot Troggots
- Squig Hoppers
- Scraplauncher (edit)
Und ob man damit im niedrigen bzw. mittleren Punktrahmen bleiben kann, wo auch immer der momentan liegt.


Besten Dank. 🙂

PS: Falls noch jemand andere passend lustige Modelle kennt, auch von einem anderen Herstelle, bin ich für Tipps dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß dich,

ich bin den kleinen Fieslingen auch gänzlich verfallen und baue und male seit sie draußen sind auch oft und gerne an ihnen rum 😀

Als kleinen Tipp: Du brauchst unbedingt noch normale Nachtgoblins, also Stabbas/Shootas wie sie jetzt halt heißen ^^ Ohne die kannst du nämlich die Fanatics und Sneaky Snufflers nicht richtig einsetzen. Und wenn du sowieso eine Horde Gobbos hast empfiehlt sich auf jeden Fall noch ein Loonboss weil er die im Nahkampf (vor allem in Kombination mit den Snufflers) noch schön buffen kann! 🙂

Kann dir außerdem noch ein paar Bits von maxminis empfehlen:

Einmal schöne Köpfe https://maxmini.eu/by-faction/orcs-and-goblins/goblins-in-disguise-bits

Und natürlich Pilze! https://maxmini.eu/terrain/magic-mushrooms-terrain

Warte derzeit auch auf meine Lieferung der beiden Sachen 🙂

Beste Grüße
Henrik